HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2x8" 2x3" BB und NeoCD auf schlanker off... | |
|
2x8" 2x3" BB und NeoCD auf schlanker offener Schallwand . bitte um Kritik!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2010, ||||
Hallo zusammen! Ich wollte hier mal mein Projekt vorstellen, und auch gerne auseinandernehmen lassen. Nach 2 Jahren rumtesten und etlichen sinnlosen Chassis-Käufen gefällt mir endlich mal eine Zusammenstellung sehr gut. Im Moment habe ich folgende Chassis auf einer 25cm breiten offenen Schallwand laufen: 2xVisaton BG20 <500Hz 2xVifa 9 BN 119/8 500Hz-4000Hz 1xNeoCD2.0 >4000Hz das Ganze trenne ich dann aktiv bei 80Hz und habe dann 2 weitere 36cm breite offene Schallwände mit je 4 Peerless SLS-12 laufen. Kein Witz! ![]() Ich will jetzt weitere Optimierungen durchführen: 1. 2 andere (bessere) 20cm Bässe ... HDS Nomex oder Dayton RSS225 2. NeoCD1.0 ausprobieren, da mich beim NeoCD2.0 die vertikale Bündelung sehr nervt 3. mit neuen 20er Bässen (mehr XMax) tiefer trennen und ab 50Hz abwärts die Subwoofer in geschlossenen Gehäusen laufen lassen (Tests waren vielversprechend) ... damit ich nicht 4 so fette Türme dastehen habe. 4. Ich hätte noch weitere Vifa 9 BN´s, die ich hinten Back on Back hinbauen könnte. 5. Auch ein NeoCD nach hinten kann ich mir sehr gut vorstellen. Leider kann ich kein Bild liefern, da ich grad im Urlaub bin. Wieder zuhause stelle ich sofort ein rein. Ist da aus Sicht der Experten ein Haken dran, den ich nicht sehe? Machen die Optimierungen Sinn? Danke für Eure Kritik und Ratschläge!!!! ![]() LG Ralf |
|||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Ob Deine Optimierung wirklich eine solche wird, ist gerade im Bass schwer bis gar nicht abzuschätzen... die OB machen sicherlich weniger Modenprobleme, die Du mit den - sicherlich entzerrten - CB mehr anregen wirst. Andererseits dürfte sich die geringere Auslenkung beim Pegeln positiv bemerkbar machen... Gruß Sascha aka. SonicSL |
|||||
|
|||||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Bass unter 50Hz soll nachgelesenerweise nix mehr anregen, es sei denn man hat Wände die länger als 10m sind. Linkwitz Orion oder Perfect8 The Force machen das auch so. Aber ich kann mir auch net vorstellen, dass die Optimierung beim Sub klanglich besser wird. Nur kann ich dann mal wieder jemanden normales zu mir einladen ;-) Der Sub klingt schon super ... die Hoch-Mitteltiefton-Einheiten müssen aber noch optimiert werden ... da bräuchte ich Tips. LG Ralf |
|||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
00:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Hast Du schon mal versucht, die Schallwand nach oben hin schmaler werden zu lassen? Ich meine, mal aufgeschnappt zu haben, dass bei OB das Chassis nicht mehr als doppelte Breite sehen sollte. Gruß Sascha aka. SonicSL P.S.: Ansonsten kann ich Dir ![]() |
|||||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Oh Danke für den Tip ... das hatte ich auch schonmal gelesen, aber dann wieder vergessen. So kann man das machen, wenns weiterhin viereckig sein soll: ![]() ![]() Das werde ich berücksichtigen ... Danke! Grüsse Ralf |
|||||
2eyes
Inventar |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
30er Chassis auf 36 cm breiter Schallwand als Subwoofer laufen zu lassen ist schon heftig. Gehören Dir die örtlichen Elektrizitätswerke? ![]() Denk mal über zwei H-frames mit je zwei SLS-12 nach. Raummoden werden so lange angeregt, wie die HALBE Wellenlänge in den Raum passt. Bei einem 6 m langen Raum sind das 28,5 Hz. Beim Bändchen solltest Du vielleicht über ein echtes Dipol- Bändchen nachdenken. B&G Neo 3 ist allseits der Favorit für den Hochton. Zu deinen Vifas kann ich noch nichts sagen, da ich deine Anordnung nicht kenne. "Oh Danke für den Tip ... das hatte ich auch schonmal gelesen, aber dann wieder vergessen." O Gott, lass Dich bitte umgehend auf Alzheimer untersuchen. ![]() ![]() |
|||||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Hallo Rudolf! Danke für deine Ratschläge ... Du hattest mir bereits vor einiger Zeit schonmal sehr guten Rat gegeben. Seit dem habe ich getestet was das Zeug gehalten hat. Damals ging es um die Vifas als Array ... Ich habe dann noch viel fettere Arrays gebaut (9x 5-1/4" und 9x Magnetostaten pro Seite) ... mein Resultat nach allen Array-Tests war, dass immer wenn es mehr als 2 Chassis sind der Sound zu dick wird ... ausser bei Subwoofern und Magnetostaten. Weisst Du was ich meine? Und ein Chassis alleine ist wieder zu schwachbrüstig. Auch habe ich gemerkt, dass ich mehr Wege bauen muss, wenn ich den Mittelton voll geniessen will ... Vielleicht kann man mit Kalotten 2-Wege bauen, aber mit Bändchen muss meiner Meinung nach immer ein Mitteltöner dazu.
Hab da eine sehr potente Rotel dran (RB980BX) ... Bei den Gainphile-Projekten hab ich gelesen, dass sich eine pure Schallwand (ohne H-, U- oder W-Frames) am besten anhört ... hatte die 8 SLS-12 zuerst in Ripolen drin ... hat mir gegenüber der 36cmx142cm puren Schallwand gar nicht gefallen. Hab die aber auch zu weit hochspielen lassen?!? Denkst Du dass 2x2 im H-Frame die gleiche Power haben wie 2x4 in 36cm? Die gehen halt mit 15,6mH und 5,6Ohm Vorwiederstand auch echt tief runter. Ich komme laut Simu auf ca. 25Hz.
Achso ... ich dachte ab 50Hz abwärts ist im CB besser, da mehr Output. Vielleicht dann doch lieber komplett offene Schallwand.
Den B&G Neo 3 hab ich natürlich auch da ... der gefällt mir klanglich als Dipol aber gar nicht ... ich weiss das ihn alle so toll finden ... die Fountek Bändchen klingen für meinen Geschmack viieeel besser. Ist halt immer Geschmackssache. Ich hab mal den NeoCD1.0 bestellt und würde für hinten dann nochmal ein Paar holen wenns passt. Ich würde gerne die Mundorf Dipol-AMTs probieren, aber die sind echt sündhaft teuer. Ein ESS AMT würde mir auch gefallen ... den könnte man gleich als 2-Wege-System bauen plus Subwoofer halt. Wenn die nicht so brutal teuer wären!
Die 2 Vifas kleben im Moment untereinander zusammen und das Bändchen ist daneben.
Damit meinte ich nicht Dein PDF, sondern, dass die Schallwand nicht grösser als 2,2x das Chassis sein soll. Dein PDF ziehe ich mir jetzt erstmal mal rein. Vielen Dank für die Hilfe! LG Ralf |
|||||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Wobei damit ja die Doppelte Breite der schallabstrahlenden Fläche gemeint ist - bei manchem HT schon nicht einfach, wenn man keine CNC-Fräse hat... Gruß Sascha aka. SonicSL [Beitrag von SonicSL am 10. Mai 2010, 12:37 bearbeitet] |
|||||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2010, ||||
Hallo nochmal! Ich habe das PDF gelesen, und bin schon überwältigt von den Dipol-Infos. Jetzt verstehe ich das Ganze auch ein wenig besser, bin aber gleichzeitig etwas konfuser, da ich mir bewusst werde wie viel da schiefgehen kann. Jetzt verstehe ich warum bei diesem Modell die Löcher da noch neben dem Eton ER4 drin sind: ![]() Wäre das eine vernünftige Anordnung? ![]() ![]() Das mit dem Hochtöner ist aber sehr schwierig ... naja solange hinten keiner ist ja nicht. Die Mitteltöner würde ich oben hinmachen, da der NeoCD2.0 vertikal so bündelt. Oder ist da dApo besser ... 4000Hz-Trennung ist doch zu hoch für dApo? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnes BB 3.AL in offener Schallwand kokamola am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 9 Beiträge |
Frage zu offener Schallwand Bremer45 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 5 Beiträge |
Greencones in offener Schallwand al1chimist am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Fe126e in offener Schallwand? tupaki am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 3 Beiträge |
kleiner Versuch - Fostex FF85K in offener Schallwand Robert_K._ am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 16 Beiträge |
Aktiv Sub + Breitbänder in offener Schallwand? JOJOLINO am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 8 Beiträge |
machbar? Flat 5 F.A.S.T. mit offener Schallwand gandl am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 8 Beiträge |
Beyma 8 ag/n in offener Schallwand. lieschen-mueller am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Vifa 10BGS120 und 2x Dayton RS180S8 auf offener Schallwand xtrnrfe am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 7 Beiträge |
Kritik an K&T - Offener Brief an Hr. Gather MBU am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.208