Eigenbau von Standlautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
Alukiste
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2005, 13:49
Hallo Leute,

möchte mir in naher Zukunft ein paar Standlautsprecher basteln um vernünftig Musik zu hören.

Musikrichtung:Soul,R&B,Rock,Pop
Raumgröße ca.30m²

Vorhandenes 5.1 System ist das KEF KHT 2005
mit dem Verstärker Yamaha RXV 630 RDS.

Würde natürlich gerne die neuen LS mit in das KEF KHT 2005
integrieren.
macht das Sinn die Stand LS mitlaufen zu lassen zwecks des
besseren klanglichen Volumen?(nur bei Filmen)

die CT 188 werden ja hier sehr gelobt

welchen Bausatz o.Ä. könnt ihr mir da noch empfehlen?

Gruß aluKiste


[Beitrag von Alukiste am 27. Jan 2005, 14:06 bearbeitet]
b_buck
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2005, 15:53
Für die Musikrichtung finde ich die ST325 passend. Eine D´Appollito 3 - Wege Standbox mit 10" Sidebass. Bei Interesse kann ich Dir den ILMAG - Testbericht mailen wenn Du mir eine PM mit Deiner Adresse zukommen lässt.
Waschhausernst
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jan 2005, 15:54
halllo

also so weit ich weiß, sollten gerade bei filmen die lautsprecher ziemlich den exakten klang haben um keine verfälschungen zu haben, wenn zum beispiel eine lock von links nach rechts fährt, klingt ja dann dein center sicher ganz anders als die neuen standlautsprecher!
wirst du sicher probehören müssen, dass du im klang keine all zu drastischen unterschiede bekommst...
Alukiste
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jan 2005, 19:08
Hallo,

b_buck du hast Post

hmmm Waschhauserernst das mit dem Center hatte ich mir bereits gedacht
sollte das überhaupt nicht passen kommen nur die Kef's
dran und mit den anderen wird dann endlich gescheit
Musik gehört

Schreinerarbeiten sind das kleinste Problem da ich fast alle Möglichkeiten habe die ein Schreiner auch hat
Holz ist auch vorhanden
Birke Multiplex soll es sein und dann mit DD Lack lackiert.

für die Bausätze hab ich so an ca.300-400 Euro gedacht

hab mal ein paar rausgesucht:

CT 207 EUR 178
CT 205 EUR 119
CT 188 EUR 99
Peerless HK 18 HDS Front EUR 209
Omnes Audio HK 17 TL EUR 149
Intertechnik Peerless TL 20 EUR 159
Sidewinder EUR 159

die CT 207 hab ich mal ins Visier genommen

was haltet ihr von denen?
hoffe ihr habt noch ein paar Vorschläge

danke vorerst für die Antworten


[Beitrag von Alukiste am 28. Jan 2005, 23:47 bearbeitet]
Alukiste
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Jan 2005, 19:07
keiner noch ne Idee?

Gruß
das_n
Inventar
#6 erstellt: 31. Jan 2005, 19:26
ct-207

dann verkümmert dein kleiner subwoofer nicht so vor den standls
Alukiste
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Feb 2005, 22:51
das musst du mir aber erklären?

Gruß
W.F.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 02. Feb 2005, 08:52

keiner noch ne Idee?


Also eigentlich sollte alles recht ähnlich abgestimmt sein, deswegen am besten bei Kef in der Fertigboxenliga bleiben, oder einenen kompletten Umstieg in Selbstbaulager planen.



Monacor Bausatz "Straight" und passender Center "Direct" wären vielleicht auch interessant.


Mit highfidelem Gruß
W.F.
Alukiste
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Feb 2005, 11:24
Hallo,

für das Filme kucken in 5.1 DTS reicht mir mein vorhandenes Kef System
wäre halt schön gewesen wenn ich die Standlautsprecher mit dazu nehmen könnte
aber ich denke das es dann von dem Klang her nicht mehr passt(vielleicht aber doch)

brauche dann halt nur noch für Musik hören
2 Standlautsprecher

mit bitte um Erfahrungsberichte oder Kaufempfehlung

Gruß aluKiste
W.F.
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 02. Feb 2005, 12:32

mit bitte um Erfahrungsberichte oder Kaufempfehlung


Von den genannten, würde ich die hier im Auge behalten.


CT 188 EUR 99
Peerless HK 18 HDS Front EUR 209
Omnes Audio HK 17 TL EUR 149


Wie groß wären denn Raum und Hörabstand ?

Mit highfidelem Gruß
W.F.
Alukiste
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Feb 2005, 12:39
Musikrichtung:Soul,R&B,Rock,Pop
Raumgröße ca.30m²
Hörabstand ca.4-5 meter

Gruß aluKiste
W.F.
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 02. Feb 2005, 12:45

Musikrichtung:Soul,R&B,Rock,Pop
Raumgröße ca.30m²
Hörabstand ca.4-5 meter



Dann wäre die "Straight" mit Monacor-Bestückung auch eine Empfehlung wert.

Mit highfidelem Gruß
W.F.
Alukiste
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Feb 2005, 15:30
interessant

werd ich mir auf jeden Fall mal näher anschauen
vielleicht komm ich da nochmal auf sie zurück

wahrscheinlich gibt es eine kleine Serienproduktion
2 Kollegen von mir haben sich auch noch angemeldet

@W.F
ist es möglich die Lautsprecher Probe zu hören?
wäre es möglich mir die Bauanleitung zukommen zu lassen
damit ich mal weiss was auf mich zukommt?


danke und Gruß aluKiste


[Beitrag von Alukiste am 02. Feb 2005, 18:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standlautsprecher passend zu KEF KHT
Alukiste am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  4 Beiträge
Stand LS + Surround,Auswahlhilfe benötigt
Alukiste am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
eigenbau LS klang wie KEF?
monk_der_honk am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  15 Beiträge
Eigenbau Stand /Regal LS
Cool-oc am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  8 Beiträge
welche LS zwecks eigenbau???
Galli am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2006  –  34 Beiträge
Cheap Trick CT 188 ???
Beat_iLL am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  10 Beiträge
Stand-LS Eigenbau - Frage zur Chassis Komposition
mcwurst am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  8 Beiträge
LS Marke Eigenbau? ca 250?
Herr_Mo am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  7 Beiträge
Geeigneter Bausatz für ersten Eigenbau
Severino86 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  27 Beiträge
alter Bausatz mit KEF Chassis ?
bonesaw am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  53 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733

Hersteller in diesem Thread Widget schließen