HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ungewollte Klangveränderung | |
|
Ungewollte Klangveränderung+A -A |
||
Autor |
| |
fredo602
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2010, |
Hallo, ich habe für meine Freundin 2 Cheap Trick 193 gebaut. Bevor ich das Dämmmaterial reingetan habe, habe ich einmal Probehören gemacht. Die Lautsprecher klangen ziemlich "dröhnig" im Bassbereich. Mit Dämmwolle drin war es deutich besser. So, nun habe ich sie lackiert, unter anderem auch mit einer Spraydose. Alles wieder zusammengesetzt und jetzt klingen sie wieder "dröhnig" im Bassbereich. Die einzigen Veränderungen sind folgende. - Die Lackierung an sich und das dazugehörige Abschleifen. - Dann habe ich mit der Spraydose auch einfach über die Öffnung für den Treiber rüber gesprayt, somit auch die Dämmwole angesprüht. - Während des Lackierens hingen die Treiber an den Kabeln und ich habe sie mit eine Plastiktüte abgedeckt, hierbei ist aber leider Sprühnebel eingedrungen und die Treiber haben einen minimalen Farbfilm abbekommen, der aber glaube ich wirklich zu vernachlässigen ist. Heute Abend sollen sie als Geschenk übergeben werden, aber nicht mit dem Klang. Wie entsteht dieser dröhnige Ton und wie kann ich das beheben? Vielleicht die Öffnung des Hornes etwas vergrößern? Über jegliche Hilfe bin ich sehr froh! Danke!! |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2010, |
Hi Fredo, wenn du kannst solltest du die Dämmwolle austauschen. Durch den Lack ist diese nicht mehr, oder nur sehr wenig schalldurchlässig und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sie deshalb nicht mehr das tut, was sie sollte ![]() Berichte mal ! Gruß, Alex |
||
fredo602
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2010, |
Hallo, also ich habe jetzt einma die besprühte Dammwolle abgerissen, und siehe da: Der Klang ist deutlich besser geworden! Erstaunich was so ein keiner Sprühfilm auf der Dämmwole ausmachen kann! Danke! |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2010, |
Das freut mich sehr. Dann lag ich mit meiner Vermutung richtig ![]() Gruß, Alex ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cheap Trick 193 oder 194? Arnop am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 6 Beiträge |
AMT cheap trick rogerjulien am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 84 Beiträge |
Problem bei Cheap Trick 285 FreigrafFischi am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 7 Beiträge |
Cheap TRick 193 mit Monacor SP-130X/8? hifididi am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 5 Beiträge |
Welchen Cheap Trick habe ich? KUT am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 17 Beiträge |
ARTA Genauigkeit im Bassbereich constant am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Cheap Trick allgemein fundig am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 6 Beiträge |
Klangbeschreibung Cheap Trick 239 Bass am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 3 Beiträge |
Cheap Trick CT183 Sk_-_one am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 4 Beiträge |
Cheap Trick 217 - Erfahrungen? Horre am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.600