HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Center mit Alpair 10 Breitband | |
|
Center mit Alpair 10 Breitband+A -A |
||
Autor |
| |
koltu
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2010, |
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen Center-LS mit zwei Alpair 10 Breitbändern zusammenbauen. Das ganze würde ich an einem Denon AVR 4810 betreiben. Zunächst mal grundsätzlich die Frage, ob bei den Chassis auf eine Frequenzweiche verzichtet werden kann. Ausserdem würde mich interessieren, wie ich bei der Verwendung von zwei Chassis a 6 Ohm am besten umgehe. Die Alpair 10 haben eine Nennimpedanz von 6 Ohm. In Reihe geschaltet ergibt sich somit eine Nennimpedanz von 12 Ohm. Parallel geschaltet von 3 Ohm. Könnte das zu Problemen mit meinem AVR führen? Wie würde eine Frequenzweiche die Gesamtimpedanz ändern? Oder soll ich noch einen Hochtöner mit 4 Ohm dazuschalten, incl. Frequenzweiche? Die beiden Alpair parallel und der HT dazu in Serie würden zu einer Impedanz von 6 Ohm führen. Hier wäre natürlich eine Frequenzweiche Pflicht. Auch hier die Frage, wie beeinflusst die FW die Nennimpedanz? Wäre super, wenn Ihr mir Euer Wissen aufdrängt ![]() Gruß! |
||
Uncle_Meat
Stammgast |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2010, |
Warum 2 Alpairs??? Einer allein klingt besser. Und die Impedanz passt. Hochtöner brauchst du KEINEN. LG, Joe |
||
|
||
koltu
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2010, |
Wollte zwei Alpairs nehmen, da es symmetrischer aussieht ![]() Mal im Ernst, eigentlich rein aus optischen Gründen. Wenn ich einen nehmen würde, ist es ratsam eine Frequenzweiche einzubauen? Gruß! |
||
Marsupilami72
Inventar |
18:40
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2010, |
Wie sehen denn die Frontlautsprecher aus? Auch mit Alpair BBs? |
||
koltu
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2010, |
Ne, da hab ich teilaktive B&W dm 605s2. Spielt das ne Rolle? |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:15
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2010, |
Ob es eine Rolle spielt?!? Es ist entscheidend! Der Center muss klanglich so weit wie möglich identisch zu den Fronts sein! Vergiss das mit den Alpairs - das wird deutlich schlechter klingen, als vorher... |
||
koltu
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2010, |
Dein Kommentar in allen Ehren, aber genau solche konstruktiven Vorschläge wie "Lass das lieber" bringen mich nicht weiter. Meine Frage war eindeutig gestellt und auf diese möchte ich gerne eine Antwort. Brauche ich für den Alpair 10 Breitband eine Frequenzweiche? |
||
Mahathma
Stammgast |
21:50
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2010, |
Eine Frequenzweiche im eigentlichen Sinn braucht ein Breitbänder natürlich nicht. Es sei denn, Du möchtest dem BB auf passivem Weg tiefe Frequenzenzen erspahren. Möglicherweise kann das Dein Receiver aber auf aktivem Weg (weiß ich nicht ob...). Manche Breitbänder muss man aber mit Sperrkreisen (Spule, Kondensator und Widerstand parallel und das Ganze in reihe zum Chassis) geradebügeln. Je nach Gehäuse gilt es auch noch den Baffle Step zu begradigen. Das geht normalerweise am besten mit einer Kombination aus Kondensator mit parallelem Widerstand. Man hat dann eher ein Korrekturnetzwerk denn eine Frequenzweiche. Von Blue Planet gibt es einen Bausatz mit dem Alpair 10, die AP 10. Dort sind zwei Sperrkreisen bei etwa 1,5 kHz uind 7,5kHz vorgesehen. An diesen Stellen steigt die Impedanz naturgemäß etwas an. Im bereich um 200Hz liegt die Impedanz dennoch bei 6Ohm. Wenn Dein Receiver über gute Endstufen verfügt und Du nicht gerade das letzte an Leistung von ihm abforderst, wird es mit einer Impedanz von 3Ohm keine Probleme geben (sollen). Ob es klanglich zu Deinen Hauptlautsprechern passt, kann ich nicht sagen, da mich Sourround völlig kalt lässt. Hab´ halt leider nur zwei Ohren ![]() Michael |
||
Marsupilami72
Inventar |
22:38
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2010, |
Ein Center mit einem oder zwei Alpair Breitbändern wird sich extrem negativ auf den Gesamtklang Deiner Anlage auswirken - egal, ob mit Frequenzweiche, oder ohne. Wenn Du eine Frage stellst, musst Du mit den Antworten leben können - auch, wenn sie nicht dem entsprechen, was Du erwartest. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2010, |
Vergiss mal ganz schnell, was nützt es, wenn der Center gut aussieht, aber schei...e klingt..... 2 Breitbänder, das bedeutet Interferenzen, und die erzeugen ein zerrissenes Klangbild. Was Du machen kannst, Du baust eine richtige Weiche und lässt den einen Alpaier schon bei ca 200 - 300 Hz langsam auslaufen.... Aber, letztendlich wie schon gesagt, sollten die Ftrontboxen und der Center akkustisch sehr ähnlich sein, aber das willst Du ja nicht wissen... Gruß Jörn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitband Alpair 10 Gen2/3 DAApisto am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 12 Beiträge |
Alternative zum Alpair 10 als Breitband-LS Quo am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 26 Beiträge |
ALPAIR 10 (SM4 TL) Thomasdah am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 7 Beiträge |
Alpair 10 Monitor gold ronmann am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 19 Beiträge |
Breitband für Center mars52 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 4 Beiträge |
Breitband-Center mit Fostex Chassis ? AndiWo am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 19 Beiträge |
Backloaded Horn mit MarkAudio Alpair 10 Hu-Ka am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 10 Beiträge |
Mark Audio Alpair 10 MLTL Plan hilfe! SDW am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 8 Beiträge |
VIFA Breitband BGS 10 Picoline grashoerer am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Erfahrung zu Markaudio Alpair 10 Gold? Velocifero am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.305