HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kratzt und verzerrt Fostex FE83En ? | |
|
Kratzt und verzerrt Fostex FE83En ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.SNT
Stammgast |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2010, |
Hallo DIY-Freunde, ich hab seit heute ein echtes Problem, so wie es mir bei einem Lautsprecher noch nie vorgekommen ist: Ich habe den FE83En im 0.5lr Gehäuse geschlossen bei mir laufen lassen, und stelle extremes Kratzen bei beiden Lautsprechern links und rechts fest, und zwar schon bei kaum wahrnehmbarem Hub von etwa 0,2mm und 24dB/Okt hochpassgefiltert bei 200Hz und tiefpassgefiltert bei 500Hz, und zwar bei beiden Boxen und auch mit nagelneuen Lautsprechern (behringer Ultradrive). Wenn ich die Membran sanft eindrücke, kann ich kein Kratzen bemerken. Der Verstärker ist auch nicht schuld, ich habe schon zwei ausprobiert, immer das gleiche. Das dürfte doch auch mit schlappen 0,5mm zulässigem Hub (glaube ich) eigentlich kein Problem sein. Auch wenn ich die Lautsprecher rausbaue und ohne Gehäuse laufen lasse, höre ich kratzen und extreme Verzerrungen bei kaum wahrnehmbaren Hub. Also irgendwie kommt es mir bei Fostex allmählich so vor als ob der zulässige Hub +-0mm beträgt. Hat jemand von Euch vielleicht auch dergleichen Probleme oder kann mir weiterhelfen? Grüße |
||
Giustolisi
Inventar |
22:16
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2010, |
Vielleicht ists ein transportschaden. Die Fostexe haben recht dünne Stahlblechkörbe und dicke Magneten. Wenn das Paket fallen gelassen wurde sind vielleicht die Körbe verzogen. Die Körbe können sich aber auch bei unsachgemäßem Einbau verziehen. |
||
|
||
Uncle_Meat
Stammgast |
22:56
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2010, |
Klarer Fall für ne Reklamation... Joe |
||
Mr.SNT
Stammgast |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2011, |
Hallo zusammen, offensichtlich habe ich das Teil nicht richtig dicht eingebaut. Ich meinte zunächst wirklich, dass alles dicht ist, aber so ein empfindliches Teil ist mir noch nicht vorgekommen. Offensichtlich gab es eine klitzekleine Unebenheit auf der Schallwand. Ich kann für die Zukunft nur empfehlen auch kleine MHTs auf super super absolute Dichtigkeit zu prüfen. Grüße und Danke für Eure Kommentare |
||
Ezeqiel
Inventar |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2011, |
Du betreibst die Fostexe zwischen 200 und 500 Hz? ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Giustolisi
Inventar |
04:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2011, |
Ich will doch hoffen, dass er damit die Trennfrequenz meint. Mit 500Hz liegt man goldrichtig, solange der Tieftöner im selben Gehäuse sitzt und in die selbe Richtung strahlt. |
||
Ezeqiel
Inventar |
05:15
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2011, |
Das hier sieht halt so aus, als ob die Chassis nur zwischen 200 Hz und 500 Hz betrieben wird:
Aber vielleicht ist das auch nur etwas unglücklich ausgedrückt . . . Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Giustolisi
Inventar |
05:21
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2011, |
Zwischen 200 und 500 Hz wär schon ziemlich mehrkwürdig ![]() Zumal es für diesen Frequenzbereich bessere Chassis gibt. Aber vielleicht fehlt ja nur ne Null, also 200-5000Hz, das wär zwar recht tief getrennt aber alles nur Spakulation. |
||
Mr.SNT
Stammgast |
18:41
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2011, |
Hallo zusammen, natürlich betreibe ich die Breitbänder nicht zwischen 200 und 500Hz. Diese Einstellung habe ich gewählt, um bei anliegendem Musiksignal mögliches mechanisches Kratzen heraushören zu können. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauvorschlag für Fostex Fe83En kokamola am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 5 Beiträge |
Fostex FE126en Alternative? MK1275 am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 19 Beiträge |
jbl 2242 h kratzt macelman am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 17 Beiträge |
Fostex FE164 mit Fostex FT17H ? Stereoteufel am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 9 Beiträge |
Fostex Sperrkreise gürteltier am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Fostex Lautsprecher Spanockel am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 20 Beiträge |
Fostex 108Sigma Dingsbums am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 22 Beiträge |
Fostex FE167E torkel am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 20 Beiträge |
Fostex Horn sai1307 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 39 Beiträge |
Fostex FS21RP RSQ8P am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338