HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BlueSBox 15 PC - Eure Erfahrungen und ggf. Alterna... | |
|
BlueSBox 15 PC - Eure Erfahrungen und ggf. Alternativen+A -A |
||||
Autor |
| |||
KimH
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hallo zusammen, mangels größerer finanzieller Mittel und viel Zeit möchte ich mein erstes Selbstbauprojekt starten. Empfohlen wurde mir die BlueSbox 15 PC, Beschreibung hier: ![]() Wer kann mir Erfahrungen mit dem Lautsprecher schreiben? Würdet ihr die Box empfehlen? Wenn nein, welche alternativen Kompaktlautsprecher empfehlt ihr mir? Meine Wünsche: 1. 15 m² Raum muss souverän beschallt werden. 2. Die Abstimmung der Box sollte tendenziell Richtung Dynaudio gehen. 3. Budget ist 250 €/Paar, ohne Holz. 4. Verstärker ist vorhanden, muss keiner integriert sein. 5. Wandnahe Aufstellung muss möglich sein. 6. Da ich vom Bass an bis ca. 90 Hz Raumresonanzen in Form von Dröhnen habe, sollte die Box entsprechend abgestimmt bzw. abstimmbar sein (also nicht zu basspotent). Freue mich auf Antworten :prost! Grüße Kim |
||||
CMF-Marodeur
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Ich will ja jetzt nicht meckern, aber ein Lautsprecher der nichtmals 90Hz schafft klingt richtig sch... weil einfach ne Menge fehlt (die blueSBox 15 PC kommt ja zum Glück deutlich tiefer). Stell die Boxen lieber etwas weiter aus den Ecken raus / von den Wänden weg, dann hast du das Problem mit den Raummoden auch nicht. Gehört hab ich die Box selber nicht, ich bezweifel aber dass sie schlecht sein wird. ![]() Allerdings finde ich 240€+ für ein erstes Projekt ein wenig teuer. An deiner Stelle würde ich erstmal die 10Öre (oder vergleichbare Billigboxen) bauen um ein Gefühl für die Holzbearbeitung/das Oberflächenfinish zu kriegen. |
||||
|
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2010, |||
1. An der Aufstellung lässt sich nichts optimieren, da bin ich eingeschränkt. 2. Ich rede nicht von einer Frequenzgangbegrenzung, sondern von einer Absenkung, um die Raummoden auszugleichen, ein ähnlicher Effekt, wie beim Equalizer also. 3. In der Verwandtschaft habe ich einen Schreiner, der mich beim Projekt -speziell beim Gehäusebau- unterstützt, da mache ich mir keine Sorgen. Haben bisher so wenige die Lautsprecher gehört? Freue mich auf Antworten ![]() Grüße Kim |
||||
Used2Use
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Kann mich KimH nur anschließen. Mein Raum ist etwa gleich groß, ich komme mit CB mit 80Hz Einbaureso auf einen linearen FG. >>Ich will ja jetzt nicht meckern, aber ein Lautsprecher der nichtmals 90Hz schafft klingt richtig sch... weil einfach ne Menge fehlt Jo, die 10dB Bassüberschuss die viele gewöhnt sind (zusätzlich zu den 3-5dB vom Bafflestep *g). Raus aus den Ecken hilft da auch nicht wirklich, Grundmoden dröhnen weiterhin - der Rest geht dann Richtung Bassloch. Ich würde den Entwickler bitten das Teil umzumodeln. Bafflestepentzerrung raus, BR-Port ggF. weglassen und schon sollte der FG zu deinem Raum passen. Und falls du sehr nahe an den Boxen sitzen willst wäre Coax noch eine Überlegung wert, meine persönliche Schmerzgrenze bei 2-Weg ist min. 1m Hörabstand. Viele bevorzugen auch bei größeren Abständen noch Coax und BB. Coaxbox für deine Anforderungen hätt ich eine auf Basis des ![]() [Beitrag von Used2Use am 20. Dez 2010, 19:27 bearbeitet] |
||||
Shooter182
Stammgast |
20:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2011, |||
ich möchte das thema nochmal pushen, gibt es mit mittlerweile Erfahrungsberichte? |
||||
~Schnörkel
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Ich habe die Blueboxen nun seit ca 2 Monaten und muss sagen das ich immer noch absolut zufrieden bin. Es war übrigens auch mein erstes richtiges Selbstbau(satz) Projekt. Die 6 Bretter + Bassreflexbrett zusammenzuschustern ist wirklich kein Hexenwerk. Natürlich kann man sich beim Finish dann verkünsteln und die Chassis noch bündig einlassen, muss man aber nicht. Also meiner Meinung nach ist der Bausatz wunderbar auch für Anfänger geeignet, zumal es eine tolle Bilderstrecke zum Aufbau gibt und Udo alle Fragen gerne beantwortet hat. Ich habe mich sogar ans Furnieren gewagt und muss sagen, es ist wirklich gut geworden. ![]() (dritter Post von oben) Klanglich finde ich die Bluesboxen einfach toll. Es klingt alles wie aus einem Guss, auch wenn man wirklich dicht vor den Boxen sitzt, hat man nie das Gefühl Hochtöner oder Tiefmitteltöner rauszuhören. Der Hochtonbereich an sich ist schön klar, bietet aber nicht ganz das Auflösungsvermögen meiner Monitor Audio Standboxen. Das merkt man nur im direkten Vergleich. Oft ist das etwas weniger sogar angenehmer. Der Bass ist schön tief und druckvoll. Für mein 25m² Zimmer reicht er vollkommen aus. Einen Subwoofer vermisse ich absolut nicht. Die größte Stärke meiner Meinung nach ist der Mitteltonbereich. Klingt wunderschön und irgendwie schaffen es die Lautsprecher immer das richtige Detail herauszustellen. Manche Effekte lassen sich gar nicht orten bzw. es klingt als wären sie direkt am Ohr bzw im Kopf. Ist schwer zu beschreiben, ein bischen so wie mit Kopfhörern. Kann sein das es am Nahfeldeffekt liegt aber das kannte ich bisher so nicht. Ehrlich gesagt frage ich mich, dwas die SB18 noch besser können soll?! Also ich habe den Kauf bis jetzt keine Sekunde bereut und das Basteln hat viel Spaß gemacht. |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Hi, danke dir für den Bericht. War für mich sehr informativ. Jetzt stehe ich vor der quälenden Wahl: Entweder in diesem Monat die F.a.T.T. nehmen für einen Bruchteil des Budgets oder noch etwas sparen, um mir dann die BlueSBox zu bauen...hmm... Grüße Kim [Beitrag von KimH am 06. Feb 2011, 01:09 bearbeitet] |
||||
Shooter182
Stammgast |
09:53
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Falsche link oder bin ich blind ![]() |
||||
herr_der_ringe
Inventar |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2011, |||
letzteres ![]() ![]() ![]() erster...zweiter... ![]() ![]() |
||||
Shooter182
Stammgast |
09:15
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2011, |||
erwischt die erste link geht auf Seite 13 und die zweite auf 31 ^^ da hätte ich lang suchen können. Hast du eigentlich schon andere kleine Systeme gehört und könntest diese vergleichen? PS: sehen gut aus dein BluesSBox Ich schwanke gerade zwischen BlueSbox, ![]() ![]() [Beitrag von Shooter182 am 07. Feb 2011, 09:19 bearbeitet] |
||||
~Schnörkel
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Hey Shooter, sorry die anderen Boxen hab ich noch nicht gehört. Beim Selberbauen ists halt immer schwierig vorher Probe zu hören. Ich hatte früher so ein Plastikwürfel-Set am PC, bei dem der Subwoofer kleiner war als EINE Bluesbox. Brauch dir wohl nicht zu sagen dass es klanglich ein Unterschied wie Tag und Nacht ist ![]() |
||||
Shooter182
Stammgast |
09:03
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2011, |||
SOOO seit ein paar Tagen hab ich die BlueSBox nun Fertig. ![]() ![]() Also ich muss sagen die Box kann viel wenn man sie fordert. Ich lasse sie nun noch ein bisschen einspielen. @ Schnörkel merkt man nen unterschied nach einigen Stunden? Also bis jetzt muss ich sagen sie spielen einfach sauber und ich würd sie echt empfehlen. Referenz ist für mich der Yamaha Nahfeldmonitor HS 50 oder Teufel CEM. Für das normale hören is der Bass ausreichend. Wer Kino fühlen will muss einen Subwoofer baun. Ok der Subwoofer von Teufel als Referenz is natürlich auch ein ungerechter Vergleich. Man hört das der Hochtöner sauber auflöst, aber er läuft sauber mit und wirkt nicht aufgesetzt. Zitat von meinem Bruder: "Eine Box klingt ja um Welten besser als das ganze Teufel System". Zusammenfassend kann man sagen, es macht spaß :D. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Stella Light und ggf. Alternativen Philsorito am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 23 Beiträge |
Audax Hochtöner / ggf. Bauvorschlag Askannon am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit der FirstTime 15? Blubberblubss am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 6 Beiträge |
Elip 2 (Erfahrungen und Alternativen gesucht) Myon am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecherumbau - Eure Erfahrungen? dubliftment am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 12 Beiträge |
Titankalotte Gut&Günstig - jemand Erfahrungen oder Alternativen? _Floh_ am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 14 Beiträge |
Eure Erfahrungen mit selbstgebauten Boxen ThommyHewitt am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
15" Bass - HiFi tauglich ? Hann45500 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 25 Beiträge |
Erfahrungen mit 15 Zoll als downfire? holger63 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 3 Beiträge |
Alternativen zur Triple Play gert213 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbrush
- Gesamtzahl an Themen1.558.546
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.858