HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche Horn Identifikationshilfe! | |
|
Brauche Horn Identifikationshilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
Joe-86
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2011, |
Hallo miteinander, ich habe gestern folgende Hörner sehr günstig gekauft. Ich denke es müssten Fostex BK irgendwas sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Hier die Hörner: ![]() ![]() Maße sind: B: 39,5 cm H: 100 cm T: 41 cm Schallwand (BxH): 35 x 37 cm Verbaut ist momentan irgendein 300er Schrott Mc Farlow TT. Sehr schlecht verkabelt... Und da kommt trotzdem ein echt abgrundtiefer Bass raus. Da ist denke ich noch Potential... So, jetzt meine Fragen: - Um welches Gehäuse handelt es sich exakt? - Welche Treiber passen gut (Breitband, TT; gerne günstig)? - gibt es Daten oder Messungen zu dem Horn? Danke schon mal für eure Antworten Gruß Joe |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Kennt denn hier niemand dieses Horn? Denkt doch noch mal genauer nach... ![]() Joe |
||
|
||
ippahc
Inventar |
03:03
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2011, |
gib doch mal Fostex Horn bei Google Bilder ein , sind genug zu finden , kann ja keiner rein schauen in deine Gehäuse, schraube mal den Treiber raus! ![]() ps, wenn der Treiber raus ist kann man eventuell die Druckkammer ausrechnen ,wenn vorhanden? und den Horn Hals? und mit Glück auch die Länge ,mit nem flex Maßband ![]() erst dann kann man simulieren ![]() [Beitrag von ippahc am 12. Mrz 2011, 03:14 bearbeitet] |
||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
03:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Der Zierring hat mich gleich an Mc Farlow erinnert.
Ich habe ein Mc Farlow Cornu, war mal ein Klang+Ton Cheaptrick Deins könnte auch ein alter Cheaptrick sein. Ich kann 1-2 Cheaptrick Jahreskataloge bei einem Freund durchsehen, ich glaube es dort gesehen zu haben. Würdest du den Mc Farlow auch rausreißen wenn das Gehäuse dafür entwickelt wurde? Grüße, |
||
ippahc
Inventar |
03:16
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2011, |
das Gehäuse war bestimmt für ein 8" Chassis ![]() |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
03:20
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Hab ich beides schon gemacht, leider ohne eindeutigen Erfolg... Mein BK 201 ist es DEFINITIV nicht! Ein BK 202 ist breiter, der Hornmund ist rechteckig; meiner ist aber quadratisch. Ist meins eventuell ein verändertes 202er? Würde die Höhe erklären. Joe |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
03:26
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Ja, der Mc Farlow hat seine bessten Tage leider weit hinter sich... ![]() Es gab mal ein Horn, dass für diesen Treiber entwickelt wurde? Weiß du noch, ob das auf einem BK basierte, oder ist die optische Verwandschaft zufällig? Welcher heutige TT kommt dann als ersatz in Frage? Das mit den 8"er kann schon sein, der Ausschnitt ist extrem gefrickelt, als ob einer ihn vergrößert hat, muss aber nicht sein. |
||
ippahc
Inventar |
03:28
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2011, |
wie soll man das wissen? "ich" habe auch mein erstes Horn an die leichtere Bau Phase angepasst ![]() wenn du Maße hast ,simuliere ich dir ein passendes Chassis! nur eine neue Front platte wird dann nötig sein! ps. wenn man die Länge schätzt reicht das aber auch schon für ne simu ![]() [Beitrag von ippahc am 12. Mrz 2011, 03:34 bearbeitet] |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
03:37
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Wie meinst du das "angepasst"? Welche Daten brauchst du dann? Die neue Frontplatte ist kein Problen, das Horn wird sowieso kompl. aufgearbeitet. Bei einem Horn dieser äußeren Dimensionen, was meinst du, kann man eine Aussage machen, ob es sich besser für Breitbänder oder als reiner Bass eignet? |
||
ippahc
Inventar |
03:48
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2011, |
ich meine nur das ich einen Bau "vor schlag " noch nie 1:1 übernommen habe! also wer weiß was du da hast? schraube bitte den Treiber raus und messe die Größe der Druckkammer , und der ersten kleinsten -fläche, und der Mundfläche , das ist das große Loch an deiner Box ![]() ich gehe bei dem Gehäuse von 1,6 - 2 Meter Hornlänge aus!? ![]() ps.sooooo schlafen,und vorher noch ein Bier auf ex ![]() |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
03:52
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Dann gute Nacht. Werde morgen mal messen... |
||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
03:58
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Mein McFarlow Cornu ist in Klang & Ton Special Nr. 4(1990 ?) In dem Heft sind noch andere Bauvorschläge für McFarlow, insgesamt ca. 5. Falls es drin ist Scanne ich es ein. Grüße, |
||
ippahc
Inventar |
04:04
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2011, |
nein, das würdest du doch nicht ohne einwilligung von k+t machen ![]() das darf man nicht ![]() |
||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#14
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Ich meinte den Barcode Scan damit Joe-86 es als Nachdruck bestellen kann ![]() |
||
Laski
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#15
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Hallo Joe, das sieht aus wie eine verlängerte BK203. Die Außenmaße stimmen exakt überein. Nur die Höhe (Schallwandhöhe) ist verändert. Die BK203 hat eine Gesamthöhe von 90 cm und eine Schallwandhöhe von 27,2cm. VG, Jan |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2011, |
So, gemessen und gerechnet: kleinste Fläche: 175 cm² Hornmund: 1102,5 cm² Druckkammervol.: 15,28 l (15281,25 cm³) Momentaner Treiber ist ein Mc Farlow Professional Speaker 753 Die Hornlänge liegt ohne Druckkammer bei ca. 2,1m... Joe |
||
ippahc
Inventar |
18:19
![]() |
#17
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Joe-86
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#18
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Auch auf die Gefahr hin hier als Volldepp rüberzukommen...: Was bitte ist die TSP? Ich betreibe schon 2 BK 201 mit FP 203. Könnte ich mit den FPs einen Klangtest machen? Kannst du bitte auch mal ein paar günstigere reine TT durchlaufen lassen, da ich mir mom. noch vorstelle die Hörner als Subs neben den anderen laufen zu lassen... Außerdem sprengen die neuen Fostex mein Budget, leider. Joe |
||
ippahc
Inventar |
19:06
![]() |
#19
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Monacor SP8-150 PRO Blau mit 6 liter druckkammer ![]() ![]() die TSP (Daten) von deinem chasssis brauch ich zum simulieren , wenn du das willst ? ![]() [Beitrag von ippahc am 12. Mrz 2011, 19:09 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
19:14
![]() |
#20
erstellt: 12. Mrz 2011, |
wer hält dich davon ab? wird einen ähnlichen Bass machen! aber auch hier muss bestimmt die Druckkammer kleiner! mit ein bisschen mehr Dämpfung am Hals sieht der monacor noch besser aus! ![]() [Beitrag von ippahc am 12. Mrz 2011, 19:23 bearbeitet] |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#21
erstellt: 12. Mrz 2011, |
![]() Also, die TSP für meine Mc Farlow habe ich nicht... Aber mit dem Monacor kommen wir der Sache schon näher. Jedoch fällt bei allen Simulationen der Frequenzgang schon vor 20 Hz sehr steil ab, ist das das Horn, der Lautsprecher oder das Programm? Von 300ern hältst du hier nichts, oder ev. doch? z.B. der Visaton W 300 TSP: Mittlerer Schalldruckpegel 91 dB (1 W/1 m) Resonanzfrequenz fs 32 Hz Mechanischer Q-Faktor Qms 2,85 Elektrischer Q-Faktor Qes 0,68 Gesamt-Q-Faktor Qts 0,55 Äquivalentes Luftnachgiebigkeitsvolumen Vas 190 l Effektive Membranfläche Sd 490 cm² Dynamische bewegte Masse Mms 43 g Antriebsfaktor Bxl 9,44 Tm oder der Eminence Gamma- 12, TSP: Resonanzfrequenz fs = 57 Hz Effektive Membranfläche Sd = 506,7 cm2 Bewegte Masse incl. Luftlast 38 g Äquivalentvolumen Vas = 74,1 l Freiluftgesamtgüte Qts = 0,68 (Qms=6,86, Qes=0,75) |
||
ippahc
Inventar |
19:52
![]() |
#22
erstellt: 12. Mrz 2011, |
es gibt nur wenige Hörner die überhaupt 50 Hz schaffen ! wenn es tiefer werden soll,wird das Horn länger ! 20 Hz an die 6 Meter ![]() die 30 er schmeiße ich morgen mal rein sehr interessant ![]() [Beitrag von ippahc am 12. Mrz 2011, 19:57 bearbeitet] |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#23
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Ah, gut zu wissen, ich werde mir das jetzt mal in Ruhe zu gemüte führen... Danke übrigens schon mal für deine Bemühungen!!! Joe |
||
ippahc
Inventar |
21:23
![]() |
#24
erstellt: 12. Mrz 2011, |
rot Visaton W 300 blau Eminence Gamma- 12 Größer ist nicht immer Be(ä)sser ![]() ![]() ps. ohne Dämpfung sieht der Visaton so aus! ![]() ![]() ![]() bleib beim Monacor , ich habe schon ne menge Chassis durch simuliert ! und das kauf ich auch am ersten! [Beitrag von ippahc am 12. Mrz 2011, 21:27 bearbeitet] |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#25
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Gut, also den Monacor besorgen und ausprobieren. Kann ich die neue Schallwand einfach aufsetzen? Joe |
||
ippahc
Inventar |
12:32
![]() |
#26
erstellt: 13. Mrz 2011, |
moin , wüsste nicht was dagegen spricht ? da du die Druckkammer sowieso verkleinern solltest ,kannst du das ja anpassen! und nun in die Sonne ![]() |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#27
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Hier in Aachen gibt es keine Sonne... |
||
ippahc
Inventar |
16:40
![]() |
#28
erstellt: 13. Mrz 2011, |
doch 15 Grad und sonne pur, bin gerade an die 50 km Rennrad gefahren! einfach nur geil (Rad ist neu) ![]() aber mit rauchen muss ich mich wohl einschränken! ![]() ich spüre wie meine Lungen nicht genug Sauerstoff in die Beine bringen! beängstigend mit 42 ![]() schönen Sonntag noch! ![]() |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#29
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Danke, dir auch ![]() |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
01:07
![]() |
#30
erstellt: 15. Mrz 2011, |
Moin, gibt es eine Möglichkeit die TSP für den Mc Farlow Professional Speaker 753 herauszufinden? Und: Kann man Lautsprecher aufarbeiten? @ippahc: Ich will mal gucken, was sich da machen lässt, bevor ich jetzt wieder Geld in etwas neues stecke... Vielleicht findet sich ja noch eine Möglichkeit da was zu machen... Gruß Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex Gehäuse 90 x 39,5 x 40,5 2-H am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 13 Beiträge |
ACR FOSTEX BK 202/3 Horn Frequenzweiche benötige hilfe ! moviedream am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 6 Beiträge |
40 cm TT was für ein gehäuse? stichi am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 83 Beiträge |
Hörner gürteltier am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 29 Beiträge |
Beratung Fostex BK 161 Backloaded Horn Henning81 am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 4 Beiträge |
Identifizierung Eigenbau-Hörner pm123 am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2019 – 5 Beiträge |
hörner anfertigen lassen mookee am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 10 Beiträge |
Neubestückung Fostex BK-201 Hardwell am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 29 Beiträge |
Hörner lens2310 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 10 Beiträge |
30 cm TT für geschlossenes Gehäuse gesucht P.L.B. am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244