HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Limp Abweichung | |
|
Limp Abweichung+A -A |
||
Autor |
| |
Nightchild
Stammgast |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, ich hab da wiedermal eine frage. Habe angefangen mit LIMP zu messen, aber bei Messungen von Widerständen habe ich einen unterschied von fast genau 1,5 Ohm und bei Kondensatoren um 0,5 mF Woher kann das kommen und wie kann ich das anpassen. Ich messe mit der Arta Messbox (Platinenversion) Gruß Daniel [Beitrag von Nightchild am 29. Mrz 2011, 22:27 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hast du die exakten Werte der Widerstände in der Messbrücke ausgemessen? Hast du den Widerstand des Messkabels einbezogen? Sind es 1,5 Ohm zuviel oder zuwenig? [Beitrag von Spatz am 29. Mrz 2011, 23:35 bearbeitet] |
||
|
||
Nightchild
Stammgast |
08:11
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2011, |
hab den widerstand vorher ausgemessen, er schwankte zwischen 27,1 und 27,2 aber den widerstand des kabels hab ich nicht einbezogen. es sind nur 0,2 ohm und ich hab mit den referenzwert auch schon um 0,2 hin und her gespielt, das machte nicht so viel aus. es sind 1,5 zu viel gruß daniel |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2011, |
...und du hast vor der messung gemäß der anleitung kalibriert? |
||
Nightchild
Stammgast |
18:14
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
hi, also ich hab die messbox auf kalibrieren gestllt, und die kalibrierung mit dem ref. widerstand gemacht und dann normal gemessen. die arta kalibrierung hat doch nichts mit linp zu tun oder? |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
18:20
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2011, |
siehe: ![]() s. 24 ff. |
||
Nightchild
Stammgast |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2011, |
ja dass ist doch was ich beschrieben hab. |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
19:54
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2011, |
wenn LIMP kalibriert und der eingetragene messwiderstand korrekt ist, dann bleibt als mögliche fehlerquelle nur noch die messbox. welcher verlauf wird dir denn angezeigt, wenn du die klemmen kurzschliesst und misst? bitte screenshot zeigen. aus dem verlauf lässt sich u.u. direkt eine ursache herleiten. [Beitrag von F.A.Bi.A.N. am 30. Mrz 2011, 19:54 bearbeitet] |
||
Nightchild
Stammgast |
20:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2011, |
20Hertz
Stammgast |
09:02
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Hallo, hast Du irgendwo versteckte Übergangswiderstände (billige Krokodilklemmen etc.)? Die Messung selbst scheint ja gut zu klappen und liefert auch plausible Ergebnisse. Grüße Matthias |
||
Nightchild
Stammgast |
18:43
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2011, |
ich hab den widerstand der messkabel schon im ref. widerstand mit einbezogen aber das bringt nichts. wenn ich aber den ref. widerstan auf 1 stelle dann werden die widerstände genau ausgelesen aber dann natürlich die spulen und kondis nicht. |
||
Nightchild
Stammgast |
18:18
![]() |
#12
erstellt: 22. Apr 2011, |
also, ich hab schon alles versucht, was mir in den kopf gekommen ist, habe auch mal ein einfaches messkabel für limp gebaut und damit habe ich auch die 1,50 ohm abweichung. also kann es die messbox auch nicht sein was kann noch der grund sein? ![]() [Beitrag von Nightchild am 22. Apr 2011, 18:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messen mit LIMP - Hilfe. tiefton am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 28 Beiträge |
Limp mit 50% Messfehler Thunderdoom am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
LIMP, Messspannung bei Impedanzmessung soewa am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 12 Beiträge |
ARTA--- LIMP--- Messungen ungenau, was mache ich falsch? thonau am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 7 Beiträge |
Messstörung in ATRA LIMP? not0815 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 2 Beiträge |
ARTA-Frage: Neutralisierung der Messstrippen? MBU am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 20 Beiträge |
Messen mit Limp? nakamuro am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 18 Beiträge |
2 Fragen zur Arta Messbox Burns4k am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 9 Beiträge |
Limp: Kann man eingebaute Spulen messen? xeper am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
Endstufe wird heiß bei Impedanzmessung mit LIMP MiWi am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348