HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kenford 15er fürs Tapped Horn tauglich ? | |
|
Kenford 15er fürs Tapped Horn tauglich ?+A -A |
||
Autor |
| |
PhiDie
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2011, |
Hallo habe vor kurzem 2 Kenford ZYD385B-4-72 geschenkt bekommen.Habe dann die TSP der Woofer im Internet gesucht und bin sofort fündig geworden.Der Woofer soll ja laut TSP in ein 274,97 Liter Bassreflexgehäuse behaust werden. Habe aber nicht vor mir 2 Kühlschränke in mein Zimmer zustellen. Daher wollte ich fragen ob man den Woofer nicht, in das Tapped Horn bauen könnte ? Wie viel Schalldruck hat der Sub dann ? Wie tief geht er runter ? Bringt der Sub dann auch denn nötigen Kickbass bei Techno zum Beispiel ? Habe gehört das horngeladene Subwoofer sehr gut für Techno, House und so sind, da sie den benötigten Kickbass schön knackig und druckvoll wiedergeben. Freu mich schon auf eure Antworten. ![]() |
||
ippahc
Inventar |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2011, |
na dann mal her mit den TSP ![]() |
||
|
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2011, |
Hallo ippahc Danke für deine Antwort. Also folgende TSP-Daten sind vorhanden Impedanz 4Ohm, Re(Ohm)3,3, FS(Hz)40, Qts 0,34, Vas(L)274,97, B1 15,8, 300 Watt(RMS)/600Watt max, SPL(dB) 97, Schwingspule Kupfer 50,8mm, Freq.Ber.(Hz) 39-3500, 50 Oz Magnet, Lochkreisausschnitt 350mm, Einbautiefe 160mm. Gewicht 5,5Kg |
||
ippahc
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2011, |
oh das ist wenig ![]() ok, den Rest muss ich improvisieren! dann brauch ich noch den Membran Durchmesser ! und wenn es geht ein Bild damit ich den X-Max erraten kann ![]() ![]() aber alles was ich dir dann simuliere ist nicht 100% aber Spanplatte ist auch nicht teuer! |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2011, |
Meinst du mit dem Membrandurchmesser nicht den Woofer oder die Fläche der Membran, weil den Durchmesser der Membran ansich finde ich nirgendwo ![]() Hier die Bilder: ![]() ![]() PS : Ich habe noch 2 halbe Gehäuse wo Front und Boden fehlen aus 16 mm Span mit 126 Litern Innenvolumen. Die Maße des Gehäuses sind 84 cm Höhe und 42 cm Tiefe und Breite. Könnte ich das dann wieder verwenden oder bietet es sich an das Gehäuse um zu bauen ? |
||
ippahc
Inventar |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2011, |
ach ,ich enttäusche dich ja ungern ! aber die TSP in dieser Form lassen sich auf kein Gehäuse ein! ![]() BR tatsächlich erst ab 250 Liter! CB macht er nur 120 hz, und im Horn bekomme ich keine saubere Abstimmung! wobei ich schreiben muss da ich ja nur Qts habe , nahm ich von BassCAD die anderen Q! das wäre so oder so nicht 100% also versuche bitte ,abzuwarten ob noch jemand die TSP raus bekommt, oder frage in anderen Foren,und immer gleich mit Bild! ansonsten schau mal ob jemand aus dem forum in deiner nähe wohnt der dir die TSP misst? sorry,und schönes Wochenende! ![]() |
||
Sehrlauthörer
Stammgast |
06:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2011, |
Hallo, die TSP des Kenford 15"er ????, kein Problem, diesen Treiber hatte ich mal vor Jahren an meinem Daas3L+ Mess-System. ![]() ![]() Leider habe ich damals nicht die Impedanz bei 1 Khz + 10 Khz gemessen. Erfahrungsgemäß kann man aber immer in etwa von der 3 bis 4-fachen Wert von 1 Khz ausgehen. Bei 1 Khz liegt sie bei 12 Ohm, also dürfte bei 10 Khz 36-48 Ohm anliegen was eine hinreichend genaue Simulation mit AJ-Horn ermöglicht. Gruß Michael |
||
ippahc
Inventar |
07:56
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2011, |
Glück muss man haben und ein gutes Forum! danke Michael ![]() ![]() und wie es der Zufall will,passt er in eine von mir entworfenes Gehäuse,welches für deine Musik mehr als perfekt ist! zwar wären die 50 Hz fürs heim Kino nicht tief genug ! aber dafür schlägt dir der Sub brutal in Magen! also Bau erstmal einen ! ich denke das kleine Mivoc AM80,was mehr als genug Leistung für dieser Projekt hat,(mit 1 Watt Discolautstärke) wird mit seine Bassanhebung bei 38hz passen! selbst wenn du einen 2. in Reihe anschließen solltest! bitte verbessert mich wenn ich noch zu müde sein sollte! das sind 2,8 m2, 22 mm ! das billigste sind ,so glaube ich Bodenverlegplatten ,die was um die 7 euro kosten sollten!? tragen kannst du das teil dann aber nicht alleine! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS. und jetzt in die Sonne ![]() |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2011, |
Wow! Vielen Dank Leute das passt ja alles auf einen Punkt und günstig wird es auch noch sein. Hab nicht so viel Geld bin ja auch noch Schüler.Welche Grenzfrequenz hätte er den wenn das Gehäuse 840mm Hoch ist anstatt 1298,4 mm ? Noch mal vielen Dank ![]() Könnte man dann auch mit 2 von denen eine normale Turnhalle beschallen, im zusammenspiel mit 2 Horn Tops 2 Fullrange und 2 weitern 15 Zoll Basseflex Subs ? |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2011, |
Ich habe nochmal eine Frage Kennt zufällig einer Uwe Giermann ? Er hat in Braunschweig Ende der 80 Jahre E-Technik studiert. ![]() PS: Ist ein früherer Bekannter meiner Eltern. |
||
geist4711
Inventar |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2011, |
zu deiner frage mit der turnhalle: so aus dem bauch raus würde ich sagen, mit 2 vernünftigen tops(besser 4 in jeder ecke der beschallungsfläche) kann man dann auch eine turnhalle beschallen. wobei turnhallen oft suboptional für beschallungen geeignet sind -wegen ihrer klanlichen eigenschaften (stell dich mal an verschiedene positionen in der halle und klatsch in die hände) die hörner kannst du in die ecken der turnhalle stellen( hornöffnung in die ecke) und damit noch mehr pegel und tiefgang aus den teilen holen. allerdings ist die verwendung von 2 zusätzlichen BR-bassteilen fragwürdig. br-sub's haben gern wesentlich weniger wirkunggrad als hornkonstruktionen, also dürften es daher schonmal geschätzte 4-6 br-subs sein damit die überhaupt passend pegel bereitstellen können. das war meine meinung zu dem thema turnhalle....... mfg robert |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2011, |
Vielen Dank für deine Antwort Robert Dann muss ich noch mal mit meinem Kumpel darüber reden, er hatte für seinen 16 mit 7 weitern Kumpels in einer Turnhalle zu veranstalten. Daher hat er mich gefragt ob ich nicht die Beschallung übernehmen könnte ( bin vom Hobby aus DJ ). Da müsste ich mir noch mal was überlegen habe mir das so vorgestellt, da wir bei der Feier ein Traversensystem von 6 M Länge und 4 M Höhe und Breite zu verfühgung haben. Dachte ich mir ich lege die Hornsubs so auf die Bühne sodass beider Hornöffnungen nebeneinander liege und die Tops würde ich dann in einer Reihe fliegen lassen. Würde das vielleicht so gehen ? PS : Habe gehört das man am besten alle Lautsprecher zum Beispiel in einer Turnhalle oder OpenAir auf eine Seite fliegt stellt e.t.c. Stimmt das ? So ist es zumindest in der Turnhalle von meiner Schule. Die Halle ist 3 geteilt und jeder Abschnitt hat 3 Säulen Lautsprecher an der Wand, sodass alle in eine Richtung strahlen. ![]() |
||
ippahc
Inventar |
16:22
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2011, |
nun bleib mal ganz cool! ja mit 2 kannst du auch in einer Turnhalle aud dicke hose machen ![]() dir ist bestimmt nicht bewusst was für ein glück du hast, das gerade der treiber in dieses gehäuse passt!? ![]() |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2011, |
Hallo Chappi Ne, ist mir nicht ganz bewusst! Tut mir leid. Was würde ehr zu den Subs passen ? Normale 15 Zoll Fullrange Topteile Horngeladene 2 Wege Topteile oder Horngeladene 3 Wege Topteile ![]() ![]() PS: Kennst du einen Uwe Giermann der vielleicht auch im Forum ist ? Viele Grüße PhiDie |
||
ippahc
Inventar |
19:00
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2011, |
ich würde den ![]() nehmen ,und den inm geschlossenem gehäuse! wie gross? müsste ich auch erst simulieren! und nun geht es los! was für einen verstärker hast du denn jetzt? und welchen CD player? usw.. |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2011, |
Hallo Chappi Meinst es reichen paar Breitbänderchen ![]() Könnte es mir aber gut vorstellen ![]() Ich habe folgendes 2 The T-Amp E400 1 Hercules DJ Control MP3 e2 1 NUMARK M 2 1 MC Crype Micro ( Ich Weis : / Kommt bald ein neues ) Und 1 Acer Aspire 5738 Musik wird über den Laptop wiedergegeben, mit der DJ Control MP3 e2 gemixt und zuguter letzt kommt das Numark M2 Mischpult da ich dort einen Micro Eingang habe. Was sollte ich dazu Kaufen ? Mich interessiert schon eine komplettes horngeladenes System also Subwoofer + Topteil! Habt ihr Baupläne für ein 2 oder 3 Wege horngeladenes Topteil? Nix gegen deine Idee ! ![]() Platz ist vorhanden ![]() |
||
Herr_Mo
Stammgast |
10:42
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2011, |
Die Frage möchte ich auch für die Subs stellen. Klar, so ein Horn hat enorm Wirkungsgrad (im vgl. zu anderen Gehäusearten). Aber eine Turnhalle ist idR mehr als nur ein großes Wohnzimmer und wenn eine Party gefeiert werden soll, sind das schon andere Anforderungen an's Material. Nicht umsonst werden bei profesionellen Beschallungsanlagen Subwoofer und Watt en masse eingesetzt, wenn es um große Räume geht. |
||
ippahc
Inventar |
11:02
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2011, |
man muss aber nun mal mit dem leben was man hat! und vorne an der Tanzfläche wird es schon reichen!(Müssen) melde mich später nochmal ! ![]() |
||
ippahc
Inventar |
12:10
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2011, |
Giustolisi
Inventar |
12:43
![]() |
#20
erstellt: 10. Apr 2011, |
Es kommt immer darauf an, in welchem Abstand es wie laut sein soll. Wenn es um den Pegel eines Open Air Konzerts in der ganzen Turnhalle geht, muss ich Herr MO recht geben, da braucht es mehr Man darf aber auch die Breitbänderchen nicht unterschätzen. Wenn sie vom Hub entlastet sind geht da einiges. Bei den Subs sehe ich da weniger das Problem. Stellt man die in die Ecken und rechnet mit 6dB Verlust für die Verdopplung der Distanz hat man ausgehend von 125db/1m in 2 Meter Abstand noch 119dB, in 4 Metern 113dB, in 8Metern noch 107dB und in 16 Metern Abstand immernoch über 100dB. Dazu kommt, dass wahrscheinlich auch noch 2 von den Teilen eingesetzt werden, also wird doch ziemlich laut. |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#21
erstellt: 10. Apr 2011, |
Ja also der "Dancefloor" ist so groß wie das Traversensystem also 6 M in der Länge und 4 M in der Breite. Jetzt zum Open Air Pegel, also was super wäre, wäre ein normaler Discopegel sodass man die Bässe schön in Bauchgrube prügeln ![]() Ich sehe es genau so wie Chappi, man kann nicht alles haben und sein bestes daraus machen was man besitzt. Also ehr der Breitbänder als eine Horngeladene 2-Wege Box ! Wie viel dB hätten denn die Subs, wenn ich sie vor die Bühne stelle ? |
||
ippahc
Inventar |
14:42
![]() |
#22
erstellt: 10. Apr 2011, |
PhiDie
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#23
erstellt: 10. Apr 2011, |
Vielen Dank Das ist ja heftig also so viel hätte ich auch nicht gedacht. Vielen Dank für alles nochmal ![]() ![]() ![]() Span 16 mm liegt schon fertig vom Baumarkt zugeschnitten ![]() ![]() ![]() Weshalb wäre denn die CB mit dem Sica besser als ein Fullrange oder ein Horn Top ? Kann ich den Sub auch um 150 Hz Trennen ? Brauch ich dann eine Aktiv Weiche bei den beiden E 400 oder kann ich auch Passiv Trennen und reichen die beiden überhaupt für eine Turnhalle aus ? |
||
Giustolisi
Inventar |
17:58
![]() |
#24
erstellt: 10. Apr 2011, |
Ich würde bei 100 trennen. Wenn ich mir den Maximalpegel des Sica anschaue, geht der bei 150Hz Trennfrequenz nicht lauter. |
||
ippahc
Inventar |
18:02
![]() |
#25
erstellt: 10. Apr 2011, |
16 mm ist arg Dünn, und ich hoffe das du gesehen hast das mein plan 22mm vor sieht! dann musst du aber ordentlich verstreben das ganze! und du hast mal geschrieben ... Welche Grenzfrequenz hätte er den wenn das Gehäuse 840mm Hoch ist anstatt 1298,4 mm ? ich hoffe das du nicht denkst das man da irgend etwas eigenmächtig ändern kann ![]() das würde "immer" nach hinten los gehen! eine Weiche brauchst du auf jeden fall! aber kein Aktivmodul ! denn du hast ja eine Endstufe für die Sub's und eine für die top's! am besten sowas.. ![]() dazu ein Zitat von heute :
|
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#26
erstellt: 10. Apr 2011, |
Ich weis das 16 mm bischen dünn sind aber 20mm und 22mm sind bei dem Baumarkt in meiner gar nicht vorhanden ![]() Und 74,95 pro m² für 19mm Multiplex wollte ich jetzt nicht ausgeben , MDF wäre auch ne möglichkeit aber da mein Zimmer im 1. Stock ist weis ich nicht, wie sich das mit dem Gewicht verhält. Uhh ein Controller von Thomann mit verlockendem Preis ![]() ![]() Aber paar Fragen hätte ich noch zum Controller was ist bitteschön ein Alignement Delay oder was sind Hold, Decay und Threshold ![]() Noch mal dazu : [u]Welche Grenzfrequenz hätte er den wenn das Gehäuse 840mm Hoch ist anstatt 1298,4 mm ?[/u] Ich weis war dumm von mir und ich weis man sollte in Gottes namen rein garnichts an dem vorgegebenen Gehäuse verändern !!! Noch mal zum Trennen, also eine Passive würde auch gehen oder? Wenn sie bei 100 hz den sub trennt. |
||
ippahc
Inventar |
19:10
![]() |
#27
erstellt: 10. Apr 2011, |
wenn du die lautstärke der Sub' übers Mischpult oder sonst wie einstellen kannst wohl ja!? aber die Bauteile werden teuer,und du bestellst doch morgen schon die Weiche ![]() |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#28
erstellt: 10. Apr 2011, |
Asöö ja, war ja auch nur eine Nebenfrage ![]() |
||
doeter
Inventar |
19:53
![]() |
#29
erstellt: 10. Apr 2011, |
Huhu Ich denke für meine nette Beschreibung darfst Du als Gegenleistung selber in die BDA schauen ![]() Gruß der doeter P.S.: MDF läst sich gut verarbeiten, aber wird mächtig schwer und die Kanten sind recht empfindlich ohne Nachbehandlung, oder Kantenschutz. P.P.S.: Nicht die Kabel und Stecker vergessen zu bestellen! P.P.P.S: Mit der aktiven Weiche kannst Du dann auch die Sicas etwas entzerren und schützen. Wer denkt heutzutage bei Beschallung denn noch über passive Weichen nach?! ![]() |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#30
erstellt: 10. Apr 2011, |
Hallo doeter Genau, das mit dem MDF sehe ich genau so und daher wollte ich das Holz nicht nehmen will ja das meine subs nicht noch mehr wiegen als sie eigentlich sollen ! PS: Stecker,Kabel und Buchsen werden morgen mit dem Controller bestellt P.P.S Da haste völlig recht wer denk daran ncoh mfG PhiDie |
||
ippahc
Inventar |
08:13
![]() |
#31
erstellt: 27. Apr 2011, |
jetzt hast du ja schon wieder 3 neue Fred's aufgemacht! wie wäre es "hier" erstmal mit Bildern,wenn du dich schon in einem anderen Fred für die Hilfe die du hier bekommen hast bedankst? ![]() |
||
doeter
Inventar |
08:30
![]() |
#32
erstellt: 27. Apr 2011, |
Huhu Ich blicks auch nicht mehr, ab jetzt alles über meine Sekretärin ![]() Gruß der doeter P.S.: Gibts die auch im Katalog??? ![]() P.S.: Wo sind die Bilder??? ![]() |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#33
erstellt: 27. Apr 2011, |
doeter Was meinst du die Kenford Chassies oder die fertigen Subs ? Ja Leute ich muss erstmal auf meine neue Cam warten :S meine alte hat den Geist aufgegeben :/ Aber Bilder wirds dann geben wenn sie da ist ![]() |
||
doeter
Inventar |
15:22
![]() |
#34
erstellt: 27. Apr 2011, |
Huhu Ich meinte eine Sekretärin ![]() Wo ich Chassis herbekomme weis ich auch so ![]() Gruß der doeter |
||
PhiDie
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#35
erstellt: 24. Jul 2011, |
Hallo Leute melde mich mal wieder hatte 4 Monate Schüleraustausch in England. ![]() Mfg PhiDie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tapped Horn! living07 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 7 Beiträge |
Tapped Horn - Erfahrungen? Dr._Frenzelstein am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 74 Beiträge |
Tapped-Horn Designhilfe NoobXL am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 5 Beiträge |
15" Tapped Horn michaeldietrich83 am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 13 Beiträge |
Tapped Horn Selbstbau mit 6' voher:allein_in_der_grossen... am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 11 Beiträge |
Neus Projekt: Duetta Top Light + Tapped Horn? Killiburny am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 12 Beiträge |
Fostex Fe167e in BR + Tapped Horn? blackmailed am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 18 Beiträge |
Tapped Horn für FAST mit Greencones? loudpipes am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 40 Beiträge |
Heimkino mit Sarahs und Tapped Horn Aysterhay am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 65 Beiträge |
F.A.S.T. mit tapped Horn und Fostex BB einFreund am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.528