HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beyma 8AG Schutz? Welches Holz für Box? | |
|
Beyma 8AG Schutz? Welches Holz für Box?+A -A |
||
Autor |
| |
affffe
Neuling |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2011, |
Hi, ich baue mir momentan auch eine kleine Musikbox. Hätte da allerdings noch ein zwei Fragen bevor ich richtig loslege, ich hoffe ihr könnt mir ein helfen. ;D 1. Ich habe vor den Beyma 8 AG/N als Lautsprecher zu nehmen. Dessen Außendurchmesser liegt bei 205mm, für dieses Maß finde ich jedoch kein geeignetes Schutzgitter. Ich suche eins, welches nicht zu groß ist. Würde es mit diesem hier [ 20,3 cm (8") von Pollin ![]() 2. Welches Holz verwende ich am besten? Hier im Forum hat ja jeder eine andere Meinung. Info: meine Box sollte so die Maße 50x25x25 haben. Vielen Dank im voraus. Affffe |
||
Solex_Heizer
Stammgast |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2011, |
Also zu den Holz es wird meistens Mdf verwendet, wenn du die LS nich irgendwie rumschupst ist das auch ok! Sonst solltest du Multiplex (MP) nehmen |
||
DjDump
Inventar |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2011, |
Ja das gitter sollte gehen. Es ist im durchmesser 2mm größer, was im radius 1mm macht. Selbts wenn es da nicht passt, nachst du die bohrung ein bisschen größer, dann passt das auf alle fälle. Die 2mm hub stören das gitter nicht im geringsten. Mdf ist sehr empfindlich was stöße an die ecken angeht, aber eine schutzecke schafft da abhilfe. lg, Leo |
||
Vdub75
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2011, |
einmal reicht auch. |
||
Oroszlan
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2013, |
Hi, weiß jemand welchen Außendurchmesser das Gitter hat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Beyma 8AG/n Box Jene am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Beyma 8AG/N pss0805 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 12 Beiträge |
Viecher ( Beyma 8AG ) RE_Audie am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 3 Beiträge |
BEYMA 8AG/N als BR Box? Caisa am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 9 Beiträge |
gehäusevorschlag für beyma 8ag/n autophagus am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Beyma 8ag/n im Bollerwagen "Wernke" am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 7 Beiträge |
Beyma 8ag/n als rear ESX_V._1000D. am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Beyma 8AG/N in 30l CB? Leroyce am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 8 Beiträge |
Beyma 8AG/N Top für ULB PA clp99 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 13 Beiträge |
Gehäuse für Beyma 8AG/N (Viech) marius2000 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321