HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher Furnier umarbeiten | |
|
Lautsprecher Furnier umarbeiten+A -A |
||
Autor |
| |
x1.1
Neuling |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2011, |
Ich hatte meine Anfrage schon einmal Ende letzten Jahres in die Runde gestellt, leider aber keine Antworten erhalten. Daher versuche ich es auf diesem Wege nocheinmal: ch bin Besitzer eines Paars T+A TAL X1.1 Standlautsprecher in perfektem Zustand im Furnier Ahorn. Leider passen diese nicht mehr so recht zu meiner aktuellen Einrichtung. Meine Wunschfarbe für die LS wäre Klavierlack weiss. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Profi (ev. Möbelschreiner???), der sich der Umarbeitung von Lautsprechern gewidmet hat und sowas in absolut perfekter Ausführung kann? Habe auch schon darüber nachgedacht, ob man die Lautsprecher ev. mit Folie überziehen kann. Es gibt ja zur Zeit zahlreiche Anbieter, die sowas mit Autos machen auf dem Markt. Bin für jegliche Erfahrung / Idee dankbar. |
||
DjDump
Inventar |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hi, Du könntest sie auch neu furnieren, da hast du ja alle möglichen holzarten zur auswahl. Da sollte sich schon was passendes finden lassen. Und das kannst du auch selber machen. lg, Leo |
||
|
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
04:25
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2011, |
Klavierlack ist extrem teuer. Hausnummer 1000 Euro. Selbst abschleifen und in einer Autowerkstatt spachteln, grundieren und lackieren lassen wird preiswerter. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2011, |
Weißes Klavierlackfurnier hab ich noch nie gesehen, hast mal einen Link? ![]() ![]() Ich würde auch zum Autolacker gehen. Fragen kostet nix! |
||
Granuba
Inventar |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2011, |
Moin, beim Lackierer gleich fragen, welche Vorarbeit man selber leisten kann. Und fragen, ob es günstiger wird, wenn man auch warten kann und die Lautsprecher in einem Rutsch mit z.B. einem Auto lackiert werden, welches die Wunschfarbe hat. Die Folie für Autos geht aber auch, aber gleich vorweg: Ohne perfekten Untergrund (Autolack ist GLATT!) sieht das nicht gut aus und zudem sind die Kanten ein Problem. Harry |
||
DjDump
Inventar |
15:32
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2011, |
Das hab ich anders gemeint. Meines wissens gibt es auch kein weißes furnier, aber eben andere Holzsorten. Denn irgenteine sorte wird ja wohl zu der einrichtung passen.;) Ist aber halt nur ne Lösung wenn sich x1.1 nicht schon 100%tig auf weiß hochglanz eingeschossen hat. |
||
izeban
Neuling |
15:38
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2011, |
Hi hallo, nun ich hätte da einen Tipp, ich bin verzweifelt auf der suche nach standlautsprechern in ahorn t + a TAL x1.1 dh du könntest sie mir verkaufen und dir neue passende kaufen ![]() ![]() es gäbe da erle lautsprecher aber das ist wohl auch nicht deine farbe. [Beitrag von izeban am 10. Mai 2011, 17:10 bearbeitet] |
||
x1.1
Neuling |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2011, |
Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen guten Ratschläge. Ich denke auch dass sowas bezogen auf das Ergebnis ein schwieriges Thema ist. Werde wohl nochmal genau überlegen... Das ärgerlichste wäre wenn es im Anschluss nicht perfekt würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Furnier aufbereiten da_jupp am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 4 Beiträge |
Bezugsquellen Furnier Heimwerkerking am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 12 Beiträge |
rotbraune farbe auf furnier Perla am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 75 Beiträge |
Furnier Ölen etc. rile am 04.03.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 20 Beiträge |
Furnier für LS Leonarius am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 2 Beiträge |
Furnier und Schallwandaussparung _zieGe am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 14 Beiträge |
Furnier DJTouffe am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 48 Beiträge |
Graues Furnier? Proletheus am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Furnier auf Multiplex? ronmann am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 14 Beiträge |
Schwarzes Furnier abbeizen ? ciorbarece am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.188