HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Anfänger projekt bittet um Hilfe | |
|
Anfänger projekt bittet um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
WitheSide
Stammgast |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2011, |
Hallo zusammen habe schon 2-3 Fertig Bausätze verbaut für bekannte und so weiter stamme aber eher aus der Car Hifi Szene daswegen brauche ich etwas Hilfe... habe hier noch 4st 16er Kenford keflar rumliegen gehabt uns nem Winter Auto die sehen ja nicht verkeht aus habe dann mal laut bauchgefühl en 9,44liter (brutto) gehäuse (geschlossen) gebaut weil mir winsd keine brauchbare Kurve gemacht hat. Habe sie an KFZ AMPs zum testen gehabt war auch zufrieden nur fur Home hifi brauche ich noch Hochtöner und ne Freqenzweiche kann mir da jemand helfen und wie würden sich 2 16er in 9.44Litern verhalten?? hier die TSP der Chassis sind nachgemssene Daten von 2 Chassis um die Streunung absehen zu können: Chassis #1 Chassis #2 Thiele-Small parameters: Thiele-Small parameters: Fs = 35.48 Hz Fs = 35.21 Hz Re = 7.45 ohms[dc] Re = 7.55 ohms[dc] Qt = 0.38 Qt = 0.37 Qes = 0.41 Qes = 0.41 Qms = 4.68 Qms = 4.61 Mms = 35.71 grams Mms = 36.44 grams Rms = 1.699537 kg/s Rms = 1.748394 kg/s Cms = 0.000563 m/N Cms = 0.000561 m/N Vas = 38.89 liters Vas = 38.69 liters Sd= 221.67 cm^2 Sd= 221.67 cm^2 Bl = 12.037806 Tm Bl = 12.217159 Tm ETA = 0.41 % ETA = 0.40 % Lp(2.83V/1m) = 88.52 dB Lp(2.83V/1m) = 88.36 dB Added Mass Method: Added Mass Method: Added mass = 35.00 grams Added mass = 35.00 grams Diameter= 16.80 cm Diameter= 16.80 cm |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2011, |
Da kann man doch ne schöne ![]() Tools zur berechnung: ![]() ![]() Beispielhochtöner: ![]() Die beiden Kenford parallel in eine Standbox Bassreflex mit 46L dazu 3 Packungen Sonofil oder ähnliches. Wie das ganze nun klingt ist ne andere Frage den ohne Messung bekommt man keine passende Weiche und somit auch keinen schönen Frequenzgang. Edit: Sorry hatte mich vertippt ![]() Das Volumen wäre doch eher 60-70L Ein grober Vorschlag: ![]() Pack da genügend Verstrebungen rein und such dir jemanden der dir soetwas messen kann. Mit den Messdaten und ![]() Wie erfährst du hier: ![]() ![]() [Beitrag von Steff_Feel_It am 20. Jun 2011, 19:48 bearbeitet] |
||
|
||
WitheSide
Stammgast |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, |
so habe ich mir das jetzt mal ausgemalt ![]() hätte dann einfach die weiche von der mivoc jm25 jubi box genommen inkl.des HT Habe bei der unteren so an 90hoch 20x20 gedacht [Beitrag von WitheSide am 20. Jun 2011, 21:05 bearbeitet] |
||
Grosser09
Inventar |
04:31
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2011, |
Moin moin, einfach so die andere Weiche nehmen ist keine gute Idee, denke ich. Das muss schon alles einwenig passen! Ich nehme ja auch an, dass TML eine Phasenverschiebung zu den anderen Chassis hat. Ganz so einfach ist es leider nicht, aber du wirst schon etwas finden. ![]() ![]() |
||
WitheSide
Stammgast |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2011, |
Einfach so nehme ich die ja nicht habe nur die Tweeter hier noch liegen und hatte die Jubibox von Mivoc als gut kligend im hinterkopf und die tweeter sind ja aus der deswagen auch die Fequenzweiche....??? Was ist mit meiner Idee des unteren gehäuses? |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2011, |
Warte noch bis heute Abend dann schmeiß ich mal AjHorn an und schau ob der Treiber passt. Grundsätzlich sagt man das für Transmissionlines Treiber mit einem Qts von 0,7 und größer am besten geeignet sind. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() Sag mal hast du die Jubibox oder willst du die noch kaufen? Und was hast du gegen BR-Gehäuse? Gruß Stefan |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:30
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2011, |
![]() So das sind jetzt mal grobe Simulationen von verschiedenen Gehäusen mit deinem Treiber (Wenn du die Daten für die Impedanz bei 1kHz und 10kHz posten könntest wäre das echt super) Rot ist die Simulation mit den Daten die das Tool von Strassacker ausgespuckt hat. Boxen-Volumen: 31L Länge des Bassreflexrohres: 47.4cm Gesamtfläche des Bassreflexrohres: 79cm^2 Grün die Daten die WinISD ausgespuckt hat. Boxen-Volumen: 29L Länge des Bassreflexrohres: 52cm Gesamtfläche des Bassreflexrohres: 82cm^2 und schwarz so ungefähr die Daten die du genannt hast. Länge: 1.8m Halsfläche 400cm2 Mundfläche 200cm2 Ich hab jetzt porbehalber für die Impedanzdaten 1kHz = 8 Ohm und 10kHz = 40 Ohm eingesetzt. Gruß Stefan |
||
WitheSide
Stammgast |
10:19
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2011, |
Also vürde dir gerne Antworten geben bezüglich der messdaten habe auch ein multimeter kann es nur nicht messen! Aber in dem Thread haben sich hier im forum schon einige leute ausgelassen nur fehlt mir die sachkenntniss eigene Schlüsse daraus zu ziehen ![]() gegen Br habe ich nichts möchte nur das bestmöglich aus den Lautsprechern machen und dachte die anderen gehäusearten würden die schwächen etwas überdecken die Mivoc jubibox ist der nächste bausatz den ich für meinen Bruder baue....deswgen liegt der hier schon rum und ein fertiges Exemplar steht schon bei einem Bekannten... |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
13:12
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2011, |
Ich hab hier einem anderem Anfänger im Forum schon ein paar Infos gegeben und dachte das sie dir auch helfen könnten: Es gibt hier im Forum eine Übersicht lesenswerter & wichtiger Themen ![]() Dann gibt es die Möglichkeit sich auf anderen Seiten zu informieren: ![]() ![]() Und viele mehr. Die alte Infromationsquelle in Form von Büchern ist natürlich auch vorhanden: Sehr ausführlich: ![]() schnelles Nachschlagewerk: ![]() und für späteren Verlauf zwar nicht mehr ganz aktuell aber die Grundinformationen haben sich nicht geändert: ![]() Zum schluss noch ein Shop der bei dir in der "nähe" ist wenn du ihn nicht bereits kennst: ![]() Ich würde dort mal vorbeischaun um sich vieleicht ein paar tipps zu holen ![]() Gruß Stefan |
||
WitheSide
Stammgast |
19:51
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2011, |
Hallo hat zwar etwas gedauert aber nun habe ich mich mal weiter belesen.... und senke nun mein Haupt und räume ein das ich wohl falsche vorurteile gegenüber dem Br- Gehäuse hatte.... ![]() nichts desto trotz möchte ich mein Vorhaben weiter verfolgen und baue mal die oben erwähnte Win Sd version von steff-feel-it...erstmal zum testen achso nur am rande erwähnt bin ich Schreinermeister mit eigener Werkstatt und auch bereit eine Gegenleistung zu erbringen für sachdienliche Hilfe!!! ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:37
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2011, |
Das freut mich das du deine Meinung geändert hast. Vor allem verstehst du jetzt viel eher warum manchne Boxen so sind wie sie sind. ![]() Bei deinen handwerklichen Vorkenntnissen bin ich schon mal gespannt was da zum Schluss raus kommt ![]() Noch eine Frage am Rande: Baust du jetzt einen Treiber in das 29L Gehäuse oder beide? Gruß Stefan |
||
WitheSide
Stammgast |
07:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2011, |
erstmal einen dann testen und dann den 2ten aber für 2 ist das volumen denke ich zu gering |
||
WitheSide
Stammgast |
08:27
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2011, |
Noch zu dem BR Rohr habe jetzt anhand der Angaben 18.2x4.5 cm mit 52cm länge ausgerchnet und das volumen dem nettovolumen Addiert also 34liter nur wie ist die lage des Br optimal? Abb1. bessere steifigkeit des Gehäuses nachteil etwas größere Box wegen dem einragenen Br rohrs Abb2. minimale gehäuseausmaße ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
08:52
![]() |
#14
erstellt: 03. Jul 2011, |
Also für 2 Chassis müsstest du das Gehäusevolumen verdoppeln. Ich würde Abbildung2 nehmen und die Volumenangbe von 29L ist incl. BR-Kanal. Setzte den Kanal an den Boden somit hast du keine Interferenzen vom Chassis die sozusagen von Außen in denn BR-Kanal strömen und der Anteil an Resonanzfreqenzen die vom Kanal her kommen beeinflussen die eigentliche Schallquelle weniger. Des weiteren verstärkt die bodennahe Anordnung denn Bass und verlängert virtuel den Kanal was die Abstimmfreqenz weiter nach unten setzt. Dadurch wird der Bass weniger steil abfallen. Was sich teilweise besser auf die anregung der Raummoden deines Raums auswirkt. |
||
WitheSide
Stammgast |
12:30
![]() |
#15
erstellt: 03. Jul 2011, |
so die gehäuse stehen im leim ![]() ![]() |
||
WitheSide
Stammgast |
14:35
![]() |
#16
erstellt: 03. Jul 2011, |
so nun stehen sie da und sieh einer an gehen schon tief runter nur die Gehäuseform werde ich wohl in deinen Vorschlag abwandeln weil mitte oben und hochtöner dazwischen hört sich einfach besser an...musste die geschlossenen einfach nur umdrehen.... nun fehlt mir noch die Weiche gibt es da nicht sowas wie ne grund abstimmung die man dann duch messen noch verfeinern kann? muss jetz auch mal fragen bei der vorgeschlagenen anordnung beide 16er gleich abstimmen und in ein Gehäuse oder doch lieber mitte und tiefen trennen?? |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
18:41
![]() |
#17
erstellt: 03. Jul 2011, |
Wie hast du denn jetzt den BR-Kanal verbaut? Welchen Hochtöner verwendest du denn jetzt? Eine grobe Trennung könnte man wie folgt machen: Bass zu Mitten Trennung 12dB/Okt bei 100Hz Mitten zu Hochtönner 12dB/Okt bei 2000Hz je nachdem was du für eine Hochtöner hast. Das sind aber nur sehr grobe Angaben. Denn da spielen zu viel Faktoren eine Rolle: -Impedanzverlauf der einzelnen Chassis. -sog. Baffle Step -Rundstrahlverhalten der einzelnen Chassis -Verzerrungs- und Abklingverhalten der einzelnen Chassis und natürlich der eigentliche Frequenzgang der einzelnen Chassis die sich durch deinen Raum mit verändern. Tja und das lässt sich ohne entsprechende Messungen nicht an die Freqeunzweiche übertragen. Wie gesagt vieleicht kann dir ja jemand von Blueplanetacoustic - Frankfurt am Main oder HiFi-Selbstbau - Köln bei diesen Messungen helfen. |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:32
![]() |
#18
erstellt: 11. Jul 2011, |
Hey WitheSide, ich wollte mal nachfragen wie es denn um dein Projekt steht? Gruß Stefan |
||
Grosser09
Inventar |
03:04
![]() |
#19
erstellt: 12. Jul 2011, |
Moin moin, ja lass mal wieder etwas hoeren! Es interessiert mich ja auch wie es hier weitergeht! ![]() Und wo sind die Bilder? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger bittet um bestückungs Hilfe Black_Panter am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 45 Beiträge |
Boxenbau - Anfänger bittet um Review dertony am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 6 Beiträge |
Anfänger Projekt GeilerLeib am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 22 Beiträge |
Neuling bittet um Rat ! amopheus am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 5 Beiträge |
Anfänger Heimkino-Projekt pucky86 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
Anfänger plant großes Projekt moinsayer am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 5 Beiträge |
Selbstbau-Neuling bittet um Beratung Monolith am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 8 Beiträge |
hilfe für anfänger hakim1985 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Hifi-Freund bittet um Hilfe, Bau eines LS fachide am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 7 Beiträge |
Boxen Eigenbau - Projekt für Anfänger pogo769 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.431