HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » DIY-Musikbox: Brauche Hilfe bei der Portberechnung | |
|
DIY-Musikbox: Brauche Hilfe bei der Portberechnung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
King-Dyeon
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Sep 2011, 20:45 | |||||
Hi, mein Vorhaben ist es, eine ganz kleine Musikbox zu bauen. (Volumen ca. 1-2L) Es sollen 2 Treiber (Peerless 830987), befeuert von einem Lepai TA2020 AMP, in einem Gehäuse verbaut werden. Ich bringe schon ein bisschen Wissen mit, da ich mir schon einmal eine Musikbox mit eurer Hilfe gebaut habe. Die Chassis würden wunderbar in das kleine Gehäuse passen, jedoch bringt die Portlänge Probleme mit sich. http://s7.directupload.net/file/d/2643/ofl72o5w_jpg.htm Mit der Tuningfrequenz werde ich noch ein bisschen spielen, aber ich denke, dass es so in etwa i.O. gehen würde - was meint ihr? Bei einem 3cm Durchmesser müsste nach Winisd das Rohr eine Länge von 81cm haben. Kann man da irgendwie tricksen oder komme ich um ein größeres Gehäusevolumen nicht drum herum?(Chassis würde dann wohl ausscheiden) Hatte mich mal mit der Option Reflexkanal versucht, jedoch blicke ich da nicht so ganz durch.. Bedanke mich im Vorraus;) |
||||||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2011, 20:53 | |||||
Ohne größeres Gehäusevolumen kannst du nur die Portfläche verkleinern oder eine höhere Abstimmfrequenz nehmen. Ich rate bei einer so hohen Güte aber generell von einer Bassreflexabstimmung ab. |
||||||
|
||||||
Marsupilami72
Inventar |
#3 erstellt: 11. Sep 2011, 20:58 | |||||
Verbau den im geschlossenen Gehäuse - Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei der kleinen Membranfläche und 50Hz noch grossartig was kommt? |
||||||
jackman61
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Sep 2011, 21:19 | |||||
Such doch hier im Forum mal nach "Kleener". Da ist der Peerless verbaut worden und spielt in ca. Deinem gewünschten Volumen bis 80 oder 90 Hz. Mehr geht mit dem kleinen Chassis einfach nicht. Laut Datenblatt hat der ne Fs von 147 Hz und lässt sich vernünftig, bei begrenzter Lautstärke eben bis 90 Hz. einsetzen. Alles andere ist Blödsinn. Wenn Du mehr Lautstärke möchtest oder eben mehr Tiefgang, solltest Du eine Klasse größer anpeilen, also 3". Selbst da kommst Du aber mit kleinen Volumina bestenfalls auf 70 bis 80 Hz. Gruß Günther |
||||||
King-Dyeon
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Sep 2011, 09:55 | |||||
Also der oben von mir genannte Treiber ist eine 3Zoll Chassis, mit einer Res.fq von 103Hz. Kennst du noch aus Erfahrung andere Chassis, die in einem ähnlichen Volumen besser passen würden? Werde, sobald ich zuhause bin mal nach dem Projekt,,Kleener" suchen und den Peerless Treiber mit einer höheren TuningFQ, sowie im GG simulieren. Wie sieht es Außerdem mit der Option der Passivmembran aus? [Beitrag von King-Dyeon am 12. Sep 2011, 09:57 bearbeitet] |
||||||
jackman61
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Sep 2011, 10:11 | |||||
Hallo, sorry, Deine Bezeichnung für den Peerless hatte ich aus dem Kopf heraus dem 2" zugeordnet. Als 3" mit geringem Volumen wären mir noch CT 242 oder die "Kiste" bekannt. CT 242 habe ich selbst noch nicht gehört. Die Kisten spielen hier vor mir am PC bei der Arbeit, bestückt mit dem Monacor SP 8/4, betrieben am Lepai 2020. Das ist eine preiswerte und für DAS Geld erstaunlich gut spielende Kombi. Zur Kiste sieh mal hier: http://blog.kwerl-acoustic.de/?page_id=53 Die Version mit dem Monacor ist auf meinem Mist gewachsen... Gruß Günther [Beitrag von jackman61 am 12. Sep 2011, 10:18 bearbeitet] |
||||||
King-Dyeon
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Sep 2011, 13:39 | |||||
So. Habe es leider erst jetzt geschafft ausführlich auf eure Antworten einzugehen.
Also um eine BR-Lösung verwenden zu können, dürfte das Bassreflexrohr vom Durchmesser nicht größer als 1cm sein - ein Bassreflexkanal nicht größer als ca. 0,75cm². (in der Theorie, denn sonst werden die Längen zu groß) Wenn man nun bedenkt, dass die Membrangröße 27cm² ist und die Portfläche min. 1/3 sein muss, haut das wohl nicht hin. Denn eine 9cm² große Portfläche bräuchte in einem 1L Gehäuse mit der Chassis über 100cm Portlänge. Oder ist da irgendein Gedankenfehler? Wäre nett, wenn evtl. einer von euch bei Gelegenheit es einmal kurz durchsimulieren könnte.
Habe ich gemacht. Was haltet ihr davon? http://s1.directupload.net/file/d/2646/7tkw9bly_jpg.htm
Die CT242 ist mir wohl zu groß. Den SP 8/4 simuliere ich mir heute abend aber mal durch - hört sich interessant an;) |
||||||
King-Dyeon
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Sep 2011, 17:03 | |||||
Und beim Thema Verstärker bräuchte ich auch eure Hilfe. Ich wollte eigentlich erst einen Lepai TA2020 nehmen, jedoch denke ich, das dieser mir für das kleine Gehäuse eine Nummer zu groß ist und ich evtl. mit einem Mono-Verstärker auch gut bedient wäre. Es muss in dem Gehäuse auf jeden Fall ein Batteriefach integriert werden - zur Stromversorgung des Verstärkers.(Dachte an 8xAA) Da gibt es nun viele Möglichkeiten... z.B. den Kemo http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005 Nur weiß ich nicht, wie laut(Sinus) der bei wieviel Volt wirklich geht. Im Hifi-Forum habe ich auch noch den Dayton DTA2 und den Visaton AMP 2.2 gefunden, wobei ich nicht weiß, wieviel Watt rms der erste hat und ob die 2 Watt Ausgangsleistung des Visaton amps reichen. In der Hinsicht Wirkungsgrad&Lautstärke wäre die Lepai Stufe schon nicht schlecht, nur halt relativ groß.. Was denkt ihr, was ich nehmen sollte? Habt ihr noch andere Vorschläge? |
||||||
Giustolisi
Inventar |
#9 erstellt: 14. Sep 2011, 18:36 | |||||
Ich habe gerade etwas mit Boxsim gespielt. Das Problem ist im bass den Wirkungsgrad des restlichen Sprktrums zu halten. Bei all meinen Simulationen war der bass entweder nicht tief genug oder zu leise im Vergleich zum Rest. Wenn ich morgen Zeit habe werde ich mal versuchen, eine TML für den Kleinen zu simulieren. |
||||||
King-Dyeon
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Sep 2011, 19:18 | |||||
Danke, das ist sehr nett:) Bitte denke aber daran, nicht über 1L zu kommen;) Ob 1 oder 2 Lautsprecher ist mir eigentlich egal - aber vllt besser mit nur einem damit die Akkus länger halten?!.. EDIT: !!!!!!!!!!!!!!!! BITTE LESEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe wohl nen Bock geschossen.. Habe vergessen bei VAS die Einheit in cubic feet umzustellen - stand noch auf liter... Wenn ich es nun richtig simuliere, kann ich die Chassis auch rausschmeissen. Wie es aussieht, müsste ich dann auch auf den 2 Zöller von Peerless setzen. Hier mal in der Simu mit 0,8L Volumen @115Hz TQ. http://s7.directupload.net/file/d/2648/lg9lurni_jpg.htm Aber wenn du Zeit hast, wäre es auch sehr nett, wenn du diese Chassis mal als TML simulieren könntest... [Beitrag von King-Dyeon am 15. Sep 2011, 14:01 bearbeitet] |
||||||
Giustolisi
Inventar |
#11 erstellt: 25. Sep 2011, 16:09 | |||||
Ich habe mir die Zeit genommen und mich mal mit dem Treiber beschäftigt. Eine 1m lange TML mit 70cm² am Anfang und 40cm² am Ende passt ganz gut. Darin gibt es Bass bis unter 70Hz Der Wirkunbgsgrad passt mit rund 84dB auch zum Rest. Der Preis dafür sinbd etwas über 5 Liter Nettovolumen, wer Bass haben will muss eben größere Gehäuse bauen. Mit kleinerem Volumen habe ich keine vernünftige Abstimmung hinbekommen. Hier das Ergebnis der Simulation. [Beitrag von Giustolisi am 25. Sep 2011, 16:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Musikbox ! Holzer123 am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 15 Beiträge |
Festival Musikbox -pi- am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 5 Beiträge |
Hilfe bei erster DiY-Box :) korbiXXL am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 14 Beiträge |
DIY-Boxen: brauche Hilfe bei Reparatur der Weichen MoD18 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 14 Beiträge |
Brauche Hilfe bei raumakustischer Beratung hesinde2006 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 4 Beiträge |
Musikbox (spezielle Fragen!) Freedam am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Grundlegende Hilfe zum DIY erbeten fopi1973 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 5 Beiträge |
erster diy selbstbau! hilfe! PH03N!X am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 40 Beiträge |
Mobile Box / Musikbox (Bass?) Graudy am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 2 Beiträge |
Kleine(!) Musikbox bauen freaktim1 am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301