HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Finish: Furnier und Lack auf ein und derselben Box... | |
|
Finish: Furnier und Lack auf ein und derselben Box - wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
bilmes
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Sep 2011, 21:00 | |||
Hi zusammen, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Ich zerbrech mir seit gestern, seit ich die Idee hatte meine Boxen teils zu lackieren und teils zu furnieren, den Kopf darüber wie man das am Besten anstellt. Grob gesagt gibt es bei meinen geplanten Standboxen einen mittleren Bereich der ringsrum furniert werden soll, der Rest soll lackiert werden. Wie bekommt man das nun möglichst schön hin? Eigentlich geht kein Weg an einer "Schattenfuge" vorbei. Also Schattenfuge, nur wie löst man das im Detail? Folgende Ideen hab ich dazu: Erstmal nen Korpus komplett zusammenleimen und so weit schleifen und füllern, dass er eigentlich lackiert werden könnte. Dann den mittleren Bereich furnieren (ich nutze immer die Bügel+Leim-Methode). Diesen Bereich anschliessend schleifen. Dann mit der Oberfräse die Schattenfuge fräsen, dabei schöne, scharfe Kanten am "Furnierende" schaffen. Optimalerweise hat man diesen Bereich zuvor innen aufgedoppelt aus Stabilitätsgründen (die Fuge soll bei mir schon etwas tiefer sein). Jetzt kommen aber schon die ersten Probleme: Die Fuge ist nachher MDF-farben. Lösung? 1. Schwarzes MDF für die ganze Box (Die Fuge soll ringsrum gehen). --> zu teuer! 2. Fuge nachher schwarz beizen --> das Furnier bekommt zwangsläufig Beize ab. Abkleben? Ob das funktioniert... Müsste ich aber sowieso später machen, wenns ans Lackieren geht. Dies soll übrigens mit Kunstharzlack geschehen, wegen der schönen Verlaufseigenschaften. Ok also das würde ein ziemlich schwieriges Unterfangen. Ebene fiel mir noch eine Lösung ein wie es vielleicht auch ohne Schattenfuge möglich wäre. Das Gehäuse aus drei getrennten Teilen aufbauen. Der mittlere Abschnitt wäre also oben und unten "offen", der obere und untere hätten jeweils eine offene Seite. Man könnte die drei Segmente auch zunächst geschlossen bauen, und dann wo nötig Öffnungen hineinsägen, so hätte man gleich noch versteift. Die große Frage an dieser Variante ist nur: Wie gewährleiste ich, dass die einzelnen Segmente nachher plan aufeinander liegen, und sich somit verleimen lassen? Ihr kennt das, man leimt Brettchen zusammen, und egal wie man sich Mühe gibt, nachher ist immer irgendwas ein wenig schief, was aber kein Problem ist da man nachher drübberschleift. Hier wäre es ein Problem... Ich würd mich freuen wenn wir diesen Thread zu einer Art "Brainstorming" für dieses Problem machen könnten Wenn jemand die Patentidee hat, auch gut Also sagt mal was ihr von meinen Ideen haltet und wie mans besser machen könnte. Einfach alles frei raus.... Grüße! |
||||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2011, 21:13 | |||
Komplett aus MDF bauen, an einem Stück. Alles lackienen. Da wo furnier hinsoll 0,5mm material wegfräsen, dann passt das furnier perfekt in die vertiefung. Furnierbältter auf die richtige breite zuschneiden und aufbügeln. Über alles klarlack, fertig. Ach ja: Schattenfugen aus mdf lackieren ist sehr schwer, va weil die oberfläche nach dem fräsen fasrig wird. Sieht am ende so wie lackierter baumwollstoff aus. Ohne das richtige schleifwerkzeug wird das nichts. Ich habs einmal bei mdf gemacht, und werds wohl nie wieder machen. [Beitrag von DjDump am 28. Sep 2011, 21:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Sep 2011, 21:35 | |||
Wie wäre es damit die ganze Box zu furnieren, dann oben und unten abzukleben, den Mittelteil lackieren und dann einmal Klarlack über alles? |
||||
bilmes
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Sep 2011, 21:51 | |||
Danke für die Ideen!
Hi, theoretisch ist das schön, aber erklär mir bitte wie du das machst, auf einer größeren Fläche 0,5mm Material abfräsen? Und ich weiß auch z.B. nicht, wie ich einen Anschlag montieren soll, und wie ich es schaffe dabei die Lackoberfläche nicht vollends zu zerkratzen...
Nee, es soll andersrum passieren, Mittelteil wird furniert... und der ist erheblich kleiner als der Rest. Und: Man braucht zum Lackieren ja ne sehr glatte Oberfläche, Furnier ist nicht glatt... Weitermachen! |
||||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Sep 2011, 22:02 | |||
Das Problem mit den unterschiedlichen Höhen hast du immer, was ginge wäre dickes Furnier in die Mitte und oben und unten jeweils schon lackierte Hartfaser oder auch getöntes Plexiglas. Davor dann das MDF schwarz beizen, damit auch die Fuge schwarz ist, das könnte mir auch gefallen. Wenn du relativ dickes Furnier verwendest könntest du aber auch alles furnieren und dann die zu lackierenden Stellen füllern und planschleifen. Damit würdest du dir die IMHO nicht schöne Übergangsfuge sparen... [Beitrag von dommii_old am 28. Sep 2011, 22:19 bearbeitet] |
||||
Vincentju
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Sep 2011, 22:03 | |||
Mal eine etwas andere Idee Die Kompletten Gehäuse in Rot oder Schwarz lackieren und dann komplett mit sehr hellen Funier bekleben. Wenn alles getrocknet ist, an einigen stellen das Funier bis zur Lackierten Oberfläche Runterschleifen. Gibt dann so einen Used Look Gruß Vincent |
||||
DjDump
Inventar |
#7 erstellt: 29. Sep 2011, 14:46 | |||
0,5mm matreial lassen sich sehr einfach mit nem frästisch wegnehmen. Falls du keinen hast kannst du dir auch für ein paar euro restholz kaufen und einen selber bauen. |
||||
bilmes
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Sep 2011, 16:31 | |||
klingt interessant! wie sieht denn sowas aus? vor allem als selfmade-variante? grüße! |
||||
DjDump
Inventar |
#9 erstellt: 29. Sep 2011, 16:59 | |||
Ist von meinem Vater gebaut, keine eigenleistung von mir. Geht aber noch einfacher als auf den bildern: Relativ dünne, aber glatte platte nehmen und ein loch für den fräser reinschneiden. Zb laminatfußboden. Dann da noch ein paar löcher als halterung für die fräse. Und zum schluss auf die unterseite ein paar dachlattenstücke zur versteifung. Ein anschlag kann mithilfe von spannzwingen befestigt werden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erst Lack und später Furnier alexv1 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 12 Beiträge |
Hochglanz-Lack-Finish? LeBourgeoisee am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 14 Beiträge |
Finish mit Furnier frankhd am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe beim LSP-Finish - Furnier und Lack Michibusa am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 5 Beiträge |
Robustes Boxen-finish terrence.phil am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 15 Beiträge |
Granit Finish King_Sony am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 18 Beiträge |
Furnier-Frage thelostark am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 7 Beiträge |
Furnier lackieren haptikus am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 6 Beiträge |
Finish? Vadi am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe/Tipps fürs Finish Steven_Mc_Towelie am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.008