HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufempfehlung Bausatz bis 250 €??? | |
|
Kaufempfehlung Bausatz bis 250 €???+A -A |
||
Autor |
| |
legion77
Neuling |
#1 erstellt: 30. Okt 2011, 08:20 | |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Lautsprecherbausatz, wenn möglich für Standboxen, deren Bau für einen absoluten Anfänger geignet sind. Vielleicht hat mir der ein oder andere ja einen Tipp. Ich sitze im Abstand von 3m zu den Boxen. Wandabstand von 1m ist nicht gegeben. Raumgröße 25qm. Einsatz: Prio 1: Sie sollten im Bereich Klassik das Bestmögliche bringen. Prio 2: Sie sollten aber auch bei nem Technoklassiker mit ordentlich Wucht und Bass aufspielen können. Preisvorstellung: Ich hoffe dass ich bei 500 € für beide Lautsprecher in einem Bereich liege, in dem mir nicht jeder antwortet, ich soll doch besser noch ein bißchen sparen. Gruß legion77 [Beitrag von legion77 am 30. Okt 2011, 08:24 bearbeitet] |
||
DavidH83
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Okt 2011, 10:43 | |
Ich finde in dem Preisbereich die Lifetime L ganz großartig. Sehr schöne Räumlichkeit, sehr sauber und eine erstaunlich gute Auflösung, dafür das Hoch- und Mitteltonchasssis zusammen keine 60€ pro Seite kosten.
|
||
|
||
Angrosch
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Okt 2011, 11:08 | |
Hi! Ich denke, dass auch Udos FirstTime 2 TL was für Dich sein könnte. Die ist sehr einfach aufzubauen, und für Klassik finde ich die trockenen und präzisen Bässe von Transmissionlines sehr passend. Trotzdem kannst Du es mit der Box auch mal krachen lassen Gruss, Angrosch |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 30. Okt 2011, 15:22 | |
Was heißt denn "Wandabstand von 1m ist nicht gegeben"? Daß die LS in den Ecken stehen? Zwei gute Adressen wurden hier ja schon verlinkt, vielleicht auch nochmal bei: www.lautsprechershop.de reinschaun. Bei Boxensuche unter Zeitschriften findest du einige Vorschläge. Oder auch was hier aus dem Forum wie die Chlang 2. Oder wenns 3 Wege sein sollen, sowas wie die Pareto. Zwar etwas über dem Budget, dafür aber mit schon sehr guten Chassis. |
||
legion77
Neuling |
#5 erstellt: 31. Okt 2011, 08:32 | |
Hallo, besten Dank für die ersten Rückmeldungen. Ja, ein LS wird in einer Ecke stehen, was leider nicht zu vermeiden ist. Adressen wie Lautsprechershop, etc sind mir bekannt, mein Problem ist, dass mir leider die Texte oft und Graphiken nie etwas sagen. Aussagen wie die von Angrosch helfen mir dagegen sehr! Wenn ich die 500 € nicht ganz ausschöpfen wollte, wäre ich derzeit bei der "Spirit 6" oder "Clou". Aber davon werdet Ihr mir jetzt wahrscheinlich abraten, nicht? Gruß Patrick |
||
Angrosch
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Okt 2011, 09:05 | |
Hi Legion77! Warum sollten wir Dir davon per se abraten? Die Visaton Clou ist sicher ein recht guter Lautsprecher für sein Geld. Ich habe auch schon mit ihr geliebäugelt - schon weil ich mal irgendwann auch eine geschlossene Box ausprobieren will Der Bass wird da auch eher trocken und präzise sein. Die Spirit6 kenne ich zwar auch nicht persönlich, aber sie wird im Bassbereich prinzipbedingt wahrscheinlich etwas voluminöser und nicht ganz so präzise sein. Das ist aber an sich kein Nachteil, sondern eher eine Geschmackssache. Da in wandnähe bzw in einer Ecke Dein Bass aber ohnehin forciert wird, ist das nicht unbedingt nötig. Was ich selbst schon gebaut und hier stehen habe, ist die HobbyHiFi Mission 2313 - die hat einen sehr linearen Frequenzgang und klingt richtig gut. Einziger Wermutstropfen ist der etwas (aber nicht viel) kompliziertere Aufbau mit 4 Versteifungskreuzen (viele kleine Brettchen kleben) und einer Helmholtz-Absorberkammer (für deren Trennbrett man einen 30er Lochbohrer benötigt). Gruss, Angrosch |
||
DavidH83
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Okt 2011, 11:40 | |
Hallo, ich kenne wiederum die Visaton Clou nicht, dafür aber die Spirit 6. Die Spirit 6 ist fürs Geld sicher nicht schlecht, aber ich denke es gibt in der Preisklasse auch einiges, was ihr Konkurrenz machen könnte. Ich konnte sie im direkten Vergleich mit der schon erwähnten Lifetime L hören und muss sagen, dass ich die paar Euro mehr auf jeden Fall investieren würde. Das ist natürlich auch immer Geschmackssache, total subjektiv, von der aktuellen Laune abhängig, ... aber: ich denke man kriegt bei der Lifetime schon sehr viel Hifi fürs Geld. Gruß David [Beitrag von DavidH83 am 31. Okt 2011, 11:45 bearbeitet] |
||
WeisserRabe
Inventar |
#8 erstellt: 31. Okt 2011, 14:48 | |
wie wärs mit Udos Axis 34 Neo |
||
crestfallen
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Okt 2011, 15:55 | |
Bei Wandnähe fällt mir immer mein erster Bausatz ein: SB23/3 aus gleichem Hause. Kann ich bedenkenlos empfehlen. crestfallen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung LS-Bausatz ca. 170?/Stk ralle42 am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 26 Beiträge |
Bausatz gesucht bis 250? das paar Dennis23 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 5 Beiträge |
Bausatz für 250-300Euro/Stück derechtedidan am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 8 Beiträge |
Mivoc Bausatz : Eigenbau - XSB 250 Chalcin am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 18 Beiträge |
Kaufempfehlung Mario881 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 16 Beiträge |
Welcher Bausatz für ca. 250 EUR/Stück Timbo88 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 19 Beiträge |
Welcher Bausatz BenqW6000 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 11 Beiträge |
DIY Kompaktboxen-Bausatz bis 250 Euro/Paar - Welchen? chris888 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 8 Beiträge |
Bausatz bis 2500? Chassiskosten Sunfire am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 77 Beiträge |
Kaufempfehlung Einbaulautsprecher Jorgo22 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117