HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » welcher Bausatz? | |
|
welcher Bausatz?+A -A |
||
Autor |
| |
mz4
Inventar |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo, ich hab die letzten wochen mit fertigboxen probehören verbracht und mir da so meine favs gefunden. Im Selbstbau soll ja deutlich mehr qualtiät für (weniger) geld möglich sein. ![]() und da geld immer knapp ist kommt das gelegen da holzbearbeitung und elektrik kein problem da stellen sollte auch ein selbstbau ohne probleme möglich sein. um eins vorne weg zu nehmen ich möchte daraus (noch) kein hobby machen möchte mich also nicht mit boxsim usw.. auseinander schlagen um box, treiber und weiche auf einander abszustimmen und möglicherweise auch noch den raum wo die boxen stehen ![]() das ist mir aktuell zu viel da hab ich keine zeit mich einzuarbeiten. auf der selbstbaumesse (stuttgart) vorgestern hab ich da einen klitze kleinen einblick bekommen und respektiere jeden der sich damit intensiv auseinander setzt denn das ist großes kino ![]() ![]() apropo kino ![]() ich möchte ein 5.1 / 5.2 set was evtl. auf 7/9.x ausgebaut werden soll ABER mit präferenz auf Stereo und mehrkanal musik. Meinen Geschmack der LS treffen die Canton Vento 890DC und Reference 5 ganz gut. alles weiter "oben" hab ich mir erspart da diese def. nicht mehr finanzierbar sind ![]() als budget hab ich mir erst mal 2000€ gegeben. denn es für 5.1 nicht reicht sind erst mal stereo dann subwoofer + center und zum schluss die rear dran. aber irgendwo muss man mal anfangen. 2 schöne standboxen dürften fürs erste auch mal reichen. habt ihr tipps was ich wie machen soll und was es hier im stuttgarter raum so alles gibt? den katalog von monacor hab ich vorgestern bekommen da sind interessante dinge drin wenn gleich aber ich nicht auf anhieb mein system darin finden werde. über monacor wurde auf der selbstbau messe ja auch das ein oder andere verlohren also treiber teilweise sehr gut aber die gehäuse nicht optimal und teils noch veraltet mit sand usw.. usw.. ich bin da etwas durcheinander und überfordert. musik höre ich rock, heavy, industrial und klassik.. sprich die box sollte doch schon ein universaltalent sein. bei hifi-selbstbau wurde auf der messe ein wave??? hochtöner vorgestellt der angeblich perfekt in alle richtungen abstrahlt so das man keine laustärke unterschiede feststellt egal wo im raum man steht. das ist z.B. eine sehr gute sache weil das sofa mehr oder weniger zumindest der "haupthörplatz" direkt vor Frontright ist ![]() aber eine andere Aufstellung dazu muss ich erst mal überzeugungsarbeit leisten. (sichtbarkeit der kabel ;)) äh ja das war es erst mal ![]() gibt es hier im süden leute die mir da ein bisschen was zeigen können und etwas führen können? danke schon mal ![]() ![]() |
||
Angrosch
Stammgast |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hi! Was mir spontan einfällt und für Dich wahrscheinlich auch erreichbar wäre ist der Strassacker in Karlsruhe ( ![]() Ne ganze Ecke weiter weg (aber immer einen Weg wert) ist Udo´s heilige Halle ![]() ![]() Ansonsten gibt es ![]() Gruss, Angrosch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Box Selbstbau rueckertob am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 7 Beiträge |
Selbstbau : Akkubetriebene PA Box GandalfTheHunter am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 4 Beiträge |
Gesucht: Klangstarke 2 Weg - Box -> Selbstbau! stp483 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 12 Beiträge |
erster Selbstbau - Frage zum Phasengang bei Boxsim evilknievel am 07.11.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 9 Beiträge |
Selbstbau ohne besondere Ansprüche zoerby82 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 11 Beiträge |
PA Selbstbau? Fabsgedio am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 18 Beiträge |
Kräftige und günstige Selbstbau-Box Keynoll am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge |
Lohnt Selbstbau? - Ein Rundblick Shefffield am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 27 Beiträge |
Selbstbau-Standlautsprecher für gutes Geld? Hinzpeter am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 26 Beiträge |
Selbstbau auf B&W niveau möglich? DarkestHour am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946