HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Zeck 15/3. Besserer Bass? | |
|
Zeck 15/3. Besserer Bass?+A -A |
||
Autor |
| |
jazzmusi55
Neuling |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2012, |
Hallo, ich habe für Fetenzwecke 2 Zeck 15/3 mit der klassischen EV/Audax/Beyma-Bestückung. Der Bass ist m.W. ein EV 15 L (99 db/1W). Der bringt natürlich keinen wirklichen Bass. Vor einem Subwoofer scheue ich wegen der zusätzlichen Kiste zurück. Hat jemand eine passende Idee für einen Bass, den ich alternativ dafür einsetzen könnte. Die Kisten haben etwa 130 Netto-Volumen, die Weiche trennt m.W. und natürlich für Austauschüberlegungen nicht unkritisch bei 800 Hz. Was haltet Ihr von den 38 Audax-Chassis (HD 38, PR 38 oder PR 380)? Was gibt's sonst? Möglichst auch gebraucht. Gruß Jazzmusi55 |
||
speakermaker
Stammgast |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2012, |
Guten Abend Ein bisschen mehr Bass bringt der EV 15B , die Audaxe sind auch nur grosse überbedämpte Mitteltöner . 15er die deutlich mehr Bass machen haben 6-9dB weniger Wirkungsgrad. Es gab mal den Coral 15 L70 , ein Hifi 15er der tatsächlich Tiefbass konnte. Wie wärs mit einem modernen LS Managementsystem? |
||
|
||
jazzmusi55
Neuling |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo, vielen Dank. Sind die Audax wirklich so schlapp. Ich muss ja auch überlegen, was sich für die alten Zeck noch lohnt... . Gleichwohl, es hat ja auch seinen Spaßfaktor. Was heißt denn Managementsystem? Aktiv die Bässe vom Rest trennen und mit 2 Endstufen betreiben? Taugen für solche Zwecke schon preiswerte Sachen von z.B. IMG/Monacor? Und welche Bässe kämen dann in Frage? Gruß Jazzmusi |
||
Barossi
Stammgast |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2012, |
Moin, moin, hier mal mein Senf dazu; wenn eines bestimmt nicht schlecht ist an den Zeck Boxen, dann wdoch wohl die 17'er Audax Mitteltöner! Die sind der Oberhammer, machen knapp 99dB und klingen sehr sehr sauber. Bei mir in der Donar (Klang und Ton Projekt) sind auch Audax PR170ZO verbaut. Ein Traum! Lieben Gruß Hauke |
||
Sehrlauthörer
Stammgast |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Michael |
||
lens2310
Inventar |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2012, |
Das ist echt ein Kampfpreis für so ein Chassis. Gibts auch die TSP irgendwo ? |
||
DER_BASTLER
Inventar |
19:44
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2012, |
Im datenblatt...unten auf der Seite bei Thomann ![]() Runterscrollen und augen auf ![]() |
||
jones34
Inventar |
19:45
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2012, |
Bei thomann ist ganz unten ein link zum datasheet. |
||
lens2310
Inventar |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2012, |
Danke, ich war blind. ![]() |
||
jogi59
Inventar |
20:30
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2012, |
Und vor allem sieht man, daß der EVM15L überall 5 dB lauter ist |
||
lens2310
Inventar |
20:32
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2012, |
150gr bewegte Masse ist ja auch schon nicht schlecht. Dafür ist der Wirkungsgrad aber ordentlich. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
20:39
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2012, |
Entweder Bass oder möglichst hoher wirkungsgrad...klar sind die EV TTs in den Zecks lauter...sinniger wärs ja auch subs drunterzustellen statt die alten LS zu verbasteln. Solche trümmer stell ich auch lieber auf Subs als auf stative. Für gescheite empfehlungen fehlt z.b. eine angabe wieviele personen beschallt werden sollen. Zudem müsste man auch wissen was für ein Budget zur verfügung steht. Klar kann man auch den Bass reindrehen. Im JZ hier üblich, aber die Zecks "kotzen" dann recht schnell. |
||
lens2310
Inventar |
20:50
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ich würd auch nen Sub nehmen und die Zeck original lassen. |
||
Yavem
Inventar |
20:37
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2012, |
Kappalite 3015 . Kann sehr ordentlich Bass und kommt problemlos bis 1 kHz . B&C 15PLB76 . Die kommen auch alle recht genau an die 99 dB Wirkungsgrad . Crossover muss dann aber eigentlich neu gemacht werden . Gut, vielleicht klingt's auch so, aber mal drübermessen wär schon gut . Grüße - Yavem |
||
jazzmusi55
Neuling |
21:06
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2012, |
Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Hinweise. Eine Frage war noch, für welche Räume/Anzahl Leute die Boxen gedacht sind: Also um die 100 - 150 qm, 80 -100 Leute im Normalfall, kann aber schon mal etwa größer werden. Zwischenfazit scheint ja wohl eher zu sein, den alten Schätzchen einen Sub zu spendieren. Den Wirkungsgrad, den der Rest heute hat oder worauf er frequezweichenmäßig gepolt ist, bekommt man anscheinend mit tief reichenden 15 -er Bässen nicht hin. Ich hatte ja meine Hoffnung so etwas in die Audax gesetzt ... Wenn noch jemeandem was einfällt, ich bin für alle Anregungen dankbar. Was würdet Ihr denn nehmen, wenn man für überschaubares Geld für Fetenzwecke im obigen Rahmen was neues (ggf. aus gebrauchten Chassis) bauen würde. Möglichst mit überschaubarem Volumen. Basshörner kann ich kaum transportieren. Gruß Jazzmusi |
||
Yavem
Inventar |
21:31
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2012, |
Hast du meinen Beitrag nicht gelesen ? Es gibt das was du willst / suchst . Aber nicht für 100 Euro . Und die Audaxe sind das auch eher nicht . Mit den Subwoofern finde ich es bei der Personenanzahl auch sinniger, 100 und mehr Personen mit 2 auf Stativen stehenden Fullrangetops bassmäßig zufriedenstellend versorgen zu können ist eine ganz schöne Herausforderung . Lieber noch 2 Bässe auf dem Boden und die Tops dann Bassentlastet . Grüße - Yavem |
||
jogi59
Inventar |
22:05
![]() |
#17
erstellt: 12. Jan 2012, |
Nein gibt es nicht. Der EV macht 101 dB linear bis 60 Hz, insgesamt sogar 103 dB! |
||
Yavem
Inventar |
11:12
![]() |
#18
erstellt: 13. Jan 2012, |
Hallo Jogi, Schaue dir bitte erst einmal das Datenblatt an . EV baut sicher sehr tolle Schallwandler . Plump zu sagen, dass das die Einzigen sind die Leichtmembraner mit wenig Schwingspulenüberhang und nicht besonders geringen Verzerrungswerten bauen höre ich leider oft . Richtig ist aber, dass es keinen Bassstarken Treiber gibt, des so einen hohen Wirkungsgrad im Mittelton besitzt . Aber es gibt welche die zumindest das besser als der EV machen und danach wurde gefragt . Das mit den 60 Hz linear glaube ich dir nicht . Bitte belege das mit einer Messung . Und was soll das Insgesamt heißen ? Bei einem Peak bei 2 kHz oder was ? Finde ich komisch . - Yavem |
||
jazzmusi55
Neuling |
18:42
![]() |
#19
erstellt: 13. Jan 2012, |
Hallo Yavem, hatte deinen Beitrag bei Formulierung meines Zwischenfazits noch nicht gelesen. Danke. Schaue mir die beiden 15er-Vorschläge mal an. Wegen einer Alternative; hatte mal an 2 Satelliten mit einem 18er aktiven Sub gedacht. Mit gebrauchten Teilen - so meine ich - müsste man doch mit etwa 500 € hinkommen. Benötigt man eigentlich für einen ordentlichen Bass auf Feten die Tiefbassanhebung der meisten Aktivmodule oder ist das eher ein Thema für irgendwelche Erdbebeneffekte in Surroundanwendungen? Das kostet ja im Zweifelsfall viel Leistung oder Wirkungsgrad. Sprich, könnte man auch eine normale elektronische Frequenzweiche aus dem preiswerten Profibereich nehmen und mit 2 Verstärkern arbeiten? Gruß Jazzmusi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zeck 15/3 15L Proline Fequezweiche anpassen? Nils_1992 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 5 Beiträge |
Ferritspule von Frequenzweiche aus Zeck Ms 15/3 defekt Bass_Basti am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 10 Beiträge |
Besserer Tieftöner = mehr Bass? mafiosi am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 15 Beiträge |
15" Bass - HiFi tauglich ? Hann45500 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 25 Beiträge |
besserer Hochtöner für Empor gesucht kona am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 12 Beiträge |
Besserer Klang durch Lautsprecher-Entkopplung? SFXartist am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 4 Beiträge |
PA Gehäuse für 15" Bass captainsubtext am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 8 Beiträge |
Treiber für 15/3 gesucht maddin243 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 2 Beiträge |
MB Quart SP 1 besserer Hochtöner? Benzen am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 2 Beiträge |
15" BAss-Cabinet (E-BAss) nachträglich mit regelbarem Piezohorn ausrüsten AsturHero am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.243