HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT230/232 ; Frequenzweiche oder DSP ? | |
|
CT230/232 ; Frequenzweiche oder DSP ?+A -A |
||
Autor |
| |
Faulpelz_1337
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Mahlzeit, Hab vor mir in der nächsten Zeit wenn ich das geld parat hab mir eine der Boxen zu bauen. Hab mich schon reichlich informiert hier im Forum über beide, kann mich jedoch nich ganz genau festlegen. Der CT230 soll wohl etwas besser klingen als der 232er wird öfter gesagt. Dafür geht der 232er natürlich tiefer. Den 230er müsste ich dann ja auch wieder mit einem Sub unterstützen was wieder eine Kostenfrage wäre ... Ich denke beim 232er reichen doch die 4mm Hub um genug "Bass" für audiohiles hören zu erzeugen oder ? Ich würde mir beide natürlich auch gerne anhören wenn jemand für mich eine Adresse in Köln hat ! ![]() Ganz davon abgesehen brauchen beide ja natürlich eine Frequenzweiche. Ich wollte das System aber möglichst aktiv fahren. Habe hier noch einen funktionierenden Rechner mit ner Audigy ZS2 ... Kann ich dann die Frequenzweiche einsparen und alles mit dem DSP machen ? Desweiteren habe ich hier eine 4 Kanal Amp (Philips DAP4040) Monobrücken für beide Boxen ist natürlich Schwachsinn theoretisch aber was ist wenn ich Channel 1 nur mit Left Signalen belege und Channel 2 nur mit Right Signalen ? Dann müsste doch eine Box automatisch nur Links Signale verstärkt gebrückt bekommen und die andere die Rechts Signale oder ? Oder hab ich jetzt getrollt ? xD [Beitrag von Faulpelz_1337 am 17. Apr 2012, 16:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ct230 im Standgehäuse? torbi-78 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 14 Beiträge |
CT230 Hochtöner ersetzen Lebowsky17 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 11 Beiträge |
CT230 oder CT232 HiFi-Selbstbau am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 74 Beiträge |
CT230 ,CT244 oder CT235? EOS am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 5 Beiträge |
CT230 oder CT232 im Horn (Probehören?) Andreas233223 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 8 Beiträge |
DSP statt Frequenzweiche? AzulShiva am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 55 Beiträge |
CT 232 Reibrad am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 7 Beiträge |
Klangbild CT230 Mindstorm ##HILFE## weltbuerger am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 32 Beiträge |
Der CT230 Bauthread Unic0der am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 336 Beiträge |
Name für ct230 joltec am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 187 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.988