HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Aktive Schalldämmung < 300Hz, Erfahrungen? | |
|
Aktive Schalldämmung < 300Hz, Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
podvodnyi_mir
Gesperrt |
#1 erstellt: 11. Mai 2012, 10:37 | |
Hi - mal wieder eine komplizierte Frage. Die Situation: Ein Raum 8m lang x 5m breit x4m hoch. Parkett, Raufasertapete, weitgehend schallhart möbliert, zwei dünnere Nepalteppiche je 2m x 3m. An der einen kurzen Seite befindet sich eine Fensterfront, gegenüber, also 8m entfernt eine doppelflügelige Tür, Jugendstil, leicht, nicht luftdicht schließend mit den Maßen 3m hoch x 3m breit. An diesem Ende des Raumes befinden sich noch zwei weitere, allerdings nach DIN schallgedämmte Türen. Hinter der Flügeltür befindet sich ein ca 20qm Vorraum (Flur), und jenseits davon, durch Rigips auf Steelen getrennt eine repräsentative Eingangshalle mit Klientenverkehr. Das Problem: Die Dämmung der genannten zwei verschlossenen Türen geht gegen tiefere Frequenzen deutlich zurück. Von einer Dämmung durch die Flügeltür kann kaum die Rede sein. Mangels Masse würde insbesondere der Eintrag von Tieftonschall in die Halle kräftig ausfallen. Das ist unerwünscht. Die in Frage stehende Lösung: erzeugen von destruktiven Interferenzen an der problematischen Raumseite, "Antischall". Im Prinzip ein "double Bass array" DBA. Allerdings kann die strenge Geometrie des DBA nicht gewährleistet werden. Hat schon jemand Erfahrung mit sowas? Ein DCX ist vorhanden. Welche Treiber kann man nehmen - ich dachte an zwei/drei Säulen mit vielfachen Chassis, bräuchte mithin um die 20 Stück! Allerdings soll die Lösung die Klangqualität nicht zu sehr beeinträchtigen. Die vorgegebene Hauptlautsprecheranlage arbeitet bis runter auf 40Hz mit deutlich unter 1% Klirr noch bei 100dB! Ideen, Tips? [Beitrag von podvodnyi_mir am 11. Mai 2012, 10:39 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2012, 11:25 | |
Moin,
erschwerend kommt dazu die Möblierung, die auch aus einem guten Raum nach "DBA-Vorgabe" schnell etwas macht, was theoretisch noch gut ausgesehen hat... Wie sieht es also da aus? Eine mächtige Sofalandschaft mitten im Raum wirkt bei einem Kollegen destruktiv... Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldämmung? Darkdamnedsoul am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge |
Messung der Schalldämmung von Gehäusewänden moby_dick am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 102 Beiträge |
Fast aktiv 300Hz bert0211 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 42 Beiträge |
Fostex FE206 bei 300HZ Trennen? Stereoteufel am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
Tangband 2" in Tractrix 300Hz Michael_Burger am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 5 Beiträge |
Aktive Hilfe bei Arta spongebernd am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 2 Beiträge |
Aktive Bassanhebung schandi am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 29 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche ODBX am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Aktive Verstärker M3lf am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 16 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche cr am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.249