empfehlenswerte Soundkarten

+A -A
Autor
Beitrag
bukowsky
Inventar
#1 erstellt: 28. Feb 2005, 15:47
welche (bezahlbaren) Soundkarten (auch externe) könnt Ihr als Gegenstück zu Mikro und Vorverstärker zum Messen von Lautsprechern und Räumen empfehlen?
W.F.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Feb 2005, 17:40
Könnte Dir das hier...

http://www.audio-software.de/soundkarten.html

... weiterhelfen ?
Eine gute und preiswerte Wahl wäre meiner Meinung nach die USB-Karte Soundblaster MP3+

Mit highfidelem Gruß
W.F.
tiki
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2005, 18:04
Siehe:
http://audio.rightmark.org/test_results.shtml
http://www.amazona.d...gleich/vergleich.htm

intern auch:
http://www.esi-pro.com/viewProduct.php?pid=43&page=1
hatte ich noch nicht, wird von ESI aber als deren Referenz angepriesen.

Terratec Phase24 FW hat ein schrecklich ressourcenfressendes Bedienprogramm, welches aber das Pegelabsenken um ca. 100dB erlaubt, was bei der Quatafire nur bis -40dB reicht. Die Phase24 hat symm. Klinkenbuchsen, die aber nicht vollständig mit handelsüblichen Klinke-XLR-Adaptern bestückbar sind, passen nicht nebeneinander, also sind Peitschen notwendig. Die Messwerte sehen ganz ordentlich aus, Latenzprobleme unter ASIO-Treibern hatte ich nicht (keine Aussetzer, aber auch keine Meßmöglichkeit).
Die Quatafire hat mehr Anschlüsse, die Eingänge sind aber "proprietäre Stereo-XLR-Anschlüsse", Kombibuchsen, in die auch (Stereo-)Klinken passen. Zumindest bei meiner Karte sind miserable Potis eingebaut, die kratzen und haben eine sehr ungünstige Kennlinie (kleiner nutzbarer Bereich). Der Mikroverstärker reicht keinesfalls - zu unempfindlich.
Beide enthalten als OPA die JRC4580, sind die so billig, daß sie jeder verbaut?

Gruß, Timo
bukowsky
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2005, 09:40
Danke für die Tipps!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zwei Soundkarten - gleicher buckliger Frequenzgang
ralube am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  2 Beiträge
Möglichkeiten zum Messen von Lautsprechern
Spatz am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  2 Beiträge
welche soundkarte zum messen?
Busfahrer3000 am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  28 Beiträge
Mikro-W mit 48V Phantomspeisung
AC-SB am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  11 Beiträge
Passendes Messequipement zu MCE2000-Mikro?
eismann2 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  9 Beiträge
USB Soundkarte zum Messen
wiesonich am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  61 Beiträge
LS mit der PC-Soundkarte messen - was geht da alles?
astral67 am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  27 Beiträge
Mischpult als Mikro VV
Fake am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  4 Beiträge
Software zum Messen?
heXXan am 31.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge
Frequenzgang von Lautsprechern richtig Messen?
klausinger86 am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.127

Hersteller in diesem Thread Widget schließen