HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse-Recycling 1 - Trinity | |
|
Gehäuse-Recycling 1 - Trinity+A -A |
||
Autor |
| |
HorstS
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Nov 2012, 13:12 | |
Hallo, gestern abend fielen mir beim Sperrmüll zwei Trinity-Zweiwege-Boxen auf. Die Membranen der Tieftöner waren leider kaputt, die Lackierung wohl schon original nicht so toll. Aber egal, zum Basteln habe ich sie mal mitgenommen. Ich tippe mal auf Trinity RS6b. Das Gehäuse ist aus Spanplatten, für selbstgemacht zu gut, für ein professionelles Produkt OK, aber nicht mehr - schief und ohne Distanzhülsen mit zwei Schrauben für vier Befestigungslöcher angeschraubte Frequenzweichen und nicht gerade sauber ausgeführte Ausschnitte - das überrascht dann doch für ein seinerzeit als Geheimtip gehandeltes Produkt aus der Dortmunder "High Tech"-Schmiede. Das sind genau die Fehler, die ich mir selbst übelnehme, wenn ich etwas baue. Das ganze Geraffel musste eh erst mal raus - vor allem, weil der als Dämmaterial verwendete Noppenschaumstoff zerbröselte. Die Tieftöner dürften ja kaum noch zu beschaffen sein. Die Fräsungen sind spätestens nach dem Ausbau der eingeklebten TT eh ausgefranst - Spanplatte halt. 20er Breitbänder passen so gerade noch auf die Schallwand. Und da ich ja eh mal wieder was mit Breitbändern bauen wollte . . . (Mein letzter Versuch mit Schallwand war großartig, aber leider auf Dauer nix für mein kleines Wohnzimmer. Da ich gerade noch ein paar der übel beleumundeten Westra 200-968 vom Pollin rumliegen habe, kommen die erst mal rein, bis die Beyma 8 AG/N da sind. Dabei muss ich mal eine Lanze für die Westras brechen: Ich habe sie mal in Schallwänden getestet und fand sie sooo übel gar nicht. Quadral hat auch Westra-Speaker verbaut - natürlich nicht diese, aber Westra muss an sich ja noch nicht schlecht sein. Die 200-968 erreichen sicher in der Praxis nicht die in den techischen Daten angegebenen Werte. Aber egal: In einer knappen Stunde weiß ich mehr . . . Horst [Beitrag von HorstS am 02. Nov 2012, 13:14 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2012, 14:11 | |
der hochtöner sieht mir nach nem derrivat einer mb-quart-kalotte aus. eigentlich hätt ich gesagt eine MCD25, doch die kenne ich aus damaligen zeiten nur mit doppelmagnet. lebt die pille noch? |
||
HorstS
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Nov 2012, 10:23 | |
Die beiden Hochtöner - Pillen - funktionieren noch. Der ursprüngliche Gedanke, die Box für ein Breitbandprojekt zu nutzen, habe ich verworfen. Mit BHT (innen) 18,5 x 16 x 68 cm hat die Box ein Nettovolumen von gerade mal ca. 21 Litern und erscheint dafür doch arg klein. Außerdem müsste der Ausschnitt des Basslautsprechers vergrößert werden, was sehr knapp wird - und wenn's schiefgeht, sind die originalen Gehäuse im Eimer. Da die Boxen sehr gut gewesen sein sollen, werde ich wohl versuchen, sie original wieder herzurichten. Ich hoffe, es lohnt sich. Dabei sind drei Probleme zu lösen: - Beschaffung zweier Bass-Chassis (original oder passender Ersatz) Dabei sollten die Werte der neuen Chassis schon passen. Ich will nicht einfach im Losverfahren irgendeinen mechanisch passenden Tieftöner reinschrauben. - Auswahl des Dämmmaterials - Noppenschaumstoff (wie original ?) oder normales Vlies aus dem Lautsprecherbau - ausgefranste Oberfläche der Fräsung am Ausschnitt des Basschassis. Reparatur mit Holzspachtel, oder einfach mit Silikon einkleben - wäre am einfachsten, aber dann beim nächsten Ausbau der Chassis vielleicht noch schlimmer. Oder den Rand des Chassis mit irgendwas (Öl, Essig, Spüli) einreiben, damit das Silikon am Holz, nicht aber am Chassis kleben bleibt? Na, dann bin ich mal gespannt auf die guten Ratschläge . . . Horst [Beitrag von HorstS am 05. Nov 2012, 11:20 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 11. Nov 2012, 14:12 | |
hallo horst, ich war grad im nachbarforum unterwegs und hatte diesen thread entdeckt. franky dort = frank kuhl hier, vlt. sich einfach mal per mail austauschen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Recycling" F.A.S.T. Angel666 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 8 Beiträge |
Recycling eines alten Lautsprechers. Laut_und_Gut am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 42 Beiträge |
Suche Recycling-Treiber Moore am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 22 Beiträge |
Krasses Recycling-Lautsprecherprojekt - brauche Hilfe!!! Rollbär am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
Forumsbox mit Expolinear Trinity 6 Rei123 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 30 Beiträge |
Trinity RS4A neu bestücken - Womit? alocer am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 8 Beiträge |
*Trinity rs 4a * kann jemand was dazu sagen? Henkel am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 48 Beiträge |
RECYCLING!-Bilder und Beschreibungen eurer Werke,Projekte und Ideen franky-gomera am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 47 Beiträge |
Hilfe Gehäuse - "Umformung" Vota 1 Sathim am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 27 Beiträge |
2 Membranen Phasenverkehrt in 1 Gehäuse The_Bassinator am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.531