HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » RS 100 PC oder 10öre BR | |
|
RS 100 PC oder 10öre BR+A -A |
||
Autor |
| |
lh6075
Stammgast |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2012, |
Hallo zusammen, bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem kleinen PC-System. Dabei bin ich zuerst auf die 10öre BR gestoßen welche ja zum extrem günstigen preis zu bewerkstelligen ist. Anschließend fiel mir dann noch die RS 100 PC auf, da sie ein fast identisch großes Gehäuse hat. Der größte Gehäuseunterschied liegt im deutlich längeren Bassreflexkanal der 10öre BR. Natürlich unterscheiden sich auch die Chassis deutlich voneinander, besonders im Preis. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob sich der deutlich höhere Preis der RS 100 PC zum klanglichen Mehrwert gegenüber der 10öre lohnt. Was meint Ihr? Vielleicht hat ja jemand schonmal beide Lautsprecher höhren und sich ein Bild machen können? Viele Grüße |
||
FreigrafFischi
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2012, |
Wenn dir der Preis erstmal egal ist,dann rate ich dir definitiv dazu den Dayton zu nehmen!Die Chassis kenne ich beide,die Daytons sind absolute Klasse Teile dagegen stinken die Monacor ordentlich ab ![]() |
||
|
||
sayrum
Inventar |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2012, |
mein Tip: ![]() |
||
lh6075
Stammgast |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2012, |
Der Preis ist nicht egal, weshalb ich ja auch zuerst auf die 10öre gestoßen bin. |
||
FreigrafFischi
Inventar |
22:44
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2012, |
Wie hoch ist denn dein Budget? |
||
lh6075
Stammgast |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2012, |
Dachte so an maximal 50 Euro insgesamt. |
||
DjDump
Inventar |
01:02
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2012, |
Mit 50€ fallen die Daytons ja schon raus.. Ich hab ich beide Chassis, die Daytons sind eine ganz anderer Klasse. Auf der anderen Seite sind 20€ nicht viel, da kann man die auch mal eben so bauen. Später geben so einfache Lautsprecher auch immer ein gutes Geschenk ab. |
||
lh6075
Stammgast |
09:50
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2012, |
Und wie ist der Unterschied vom Gehäuse einzuordnen? Ich meine, dass beide fast gleiche äußere Abmaße haben aber ein deutlich aufwändigerer und längerer Bassreflexkanal bei der 10öre BR Box ist. |
||
audiojck
Inventar |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2012, |
Beider sehr machbar und die Holzkosten unterscheiden sich wahrscheinlich um rund 1€ ![]() Ich habe auchg gerade überlegt, ob TenÖre oder die RS100 zum Verschenken, aber werde wohl bei den TenÖren bleiben, weil ich die Chassis noch rumliegen habe. Die TenÖre klingen schon recht gut, wenn auch eben im Hochton nicht ganz so fein. Die RS100 habe ich kurz in der Needle gehört. Sind richtig schöne Dinger, kosten aber eben auch 5 mal so viel. Meiner Meinung nach ist das wirklich nur eine Budgetfrage, beide sind ihren Preis wert. Mir sind die insgesamt 100€ für ein Paar RS100 dann aber doch zu viel, weil mein kleiner Bruder eigentlich sogar schon was zu Weihnachten und Geburtstag bekommen hat ![]() |
||
kaber
Stammgast |
13:18
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hallo, nimm den ![]() Mit einigem Recherchieren wirst du feststellen, dass der BB überall gut besprochen wird und er außerdem saubillig ist. Ich habe schon einige BBs dieser Größe gehört, der Vifa war der "Beste" - zumindest war keiner besser (egal ob 3 oder 4mal teurer). Ich habe mir mir mal ein SubSat mit dem kleinen Tangband W5-1138 aufgebaut. Die Ansteuerung über den PC. Perfekt. Im Nahfeld braucht man da nix anderes mehr. Gruß |
||
audiojck
Inventar |
14:53
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hi, auch ein guter Vorschlag, aber mir unterm Strich doch immer noch zu teuer. Wollte ja eigentlich gar nichts schenken, jetzt habe ich nur zu Hause gemerkt, dass die Lautsprecher von meinem Bruder so wenig taugen. Also werden die TenÖre gebaut. |
||
audiojck
Inventar |
01:34
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2012, |
Bei mir ist die Entscheidung gefallen, Gehäuserohbau ist soweit fertig ;-) Schnell lange Bretter im Holzhandel zusägen lassen, zu Hause exakt auf Maß gebracht und verleimt. Morgen dann hoffentlich Schallwand fräsen und den ersten Teil der Oberflächenbehandlung. ![]() Zur Zeit stehen sie zum Trocknen unter meinen Blue Note Rohbaugehäusen... grrrrr. Ich brauche mehr Spanngurte, vorher geht da nichts weiter. |
||
DjDump
Inventar |
14:38
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2012, |
Die Bassreflexversion von den Tenören ist glaube ich gar kein Bassreflex im ursprünglichen sinne. Ist eher so n mischding aus TML und BR. Der Kanal ist für reines BR zu lang, dafür für reine TML zu kurz. |
||
audiojck
Inventar |
16:42
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2012, |
Dann schreibe ich ab jetzt die "Tenöre irgendwas zwischen TML und BR" und sogar da hinkt der Vergleich noch, weie die TML nach hinten ein stück weit geöffnet ist ![]() Meine sind auf Kurs, auch wenn sie ein eher untypisches Finish bekommen. Tenöre mit runden Chassisabdeckungen, Chassis eingelassen, aktiv mit TA2024, Einschlagmuttern für die Chassisbefestigung mit metrischen Schrauben, Bananenbuchsen um die 2. anzuschließen, nussbaumfurniert und (Kunst)lederfront, gefräster BR-Port, Lackierung steht noch zu Debatte (Schellack oder Klarlack?), 3,2mm² Verkabelung (wir wollen ja nicht schon am Kabel den Klang verlieren, klingen dadurch viel "erwachsener" ;)) und vermutlich noch eine Art Terminal, dass ich glaube ich auch mit Leder beziehen werde, auf das die Tripath-Platine mit den ganzen Buchsen kommt, mal sehen, ob ich das aus Symmetriegründen auf beiden Seiten mache. Könnten die aufwändigsten Tenöre bis jetzt werden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Needles oder 10Öre? Schröder123 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 28 Beiträge |
Aktiv 2.0 10Öre Stefan_F am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 11 Beiträge |
Erste Selbstbau-Lautsprecher: 10öre TML? josen am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 16 Beiträge |
Küchenecklautsprecher mit Dayton rs 100 XJ-Rider am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 2 Beiträge |
Boxen bis 30?? ala 10öre nur lauter Gero_H. am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 7 Beiträge |
10Öre ? Ur-Needle ? oder Tang-Brick ? oder FostexHorn ? oder was ? plutperaucht am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 99 Beiträge |
5.1 Heimkino - 10Öre, Needles, oder ganz was anderes? plook am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 10 Beiträge |
Dayton 3-wege mit RS 225 RS 125 RS 28 ElDiabolo am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 19 Beiträge |
Blue Sat, CT 209 oder Pc Sat michl1169 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Rs 2.16 Gehäuse bauen funniest-movie-clips am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.790