HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Vota1 vs Cinetor vs VIB 130CB | |
|
Vota1 vs Cinetor vs VIB 130CB+A -A |
||
Autor |
| |
arrowfreak
Stammgast |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2012, |
Ich brauch was neues für den Schreibtisch, steht direkt an der Wand. TT irgendwas zwischen 4 und 8 Zoll, Pegelorgien brauch ich nicht, Sub ist da, bis 100Hz runter reicht ![]() |
||
Hifihannes
Stammgast |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2012, |
Hi, meinst du mit "aktiv" für jeden Treiber eine eigene Endstufe, oder einfach nen Verstärker in die Box eingebaut? Gruß Hannes |
||
|
||
arrowfreak
Stammgast |
18:42
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2012, |
Aktiv getrennt, also für jeden Weg eine eigene Endstufe. Muss aber nicht, kann auch passiv sein (Aktiv-Technik steht halt schon da) |
||
Hifihannes
Stammgast |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2012, |
Wenn die technik schon da ist, würde ich schon auch aktiv trennen... Ich glaube, wenn du Chassisvorschläge erwartest, solltest du den Titel des Threads in sowas wie "Chassisvorschläge für 2-Wege-Aktiv-Projekt" oder ähnlich ändern. Dein Budget wäre dann auch noch interessant! Welchen Sub verwendest du? Welche Musik wird gehört? zwischen 4 und 8 Zoll gibts vermutlich ne extrem große Auswahl! Mit was hörst du bis jetzt? ...damit man in etwa einschötzen kann, was gefordert ist... Ne andere Möglichkeit ist dann noch, dass du dir ![]() Gruß Hannes |
||
arrowfreak
Stammgast |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2012, |
Sub ist ein AWM 124, bis jetzt hör ich über ein paar Geisthörner, an Musik wird echt alles gehört, von HipHop bis Jazz, Budget liegt bei 200€ ohne Gehäuse, wobei es da nicht auf den einen Euro mehr oder weniger ankommt. Gehäuse darf gern kompliziert werden, bin Schreiner ![]() Im Prinzip hätte ich gerne sowas wie die Nordpol, aber die ist wohl nicht Schreibtischtauglich... |
||
arrowfreak
Stammgast |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2012, |
Wie wärs mit einem Peerless SDS 6-25/08 plus Vifa HT 250 F/4? Trennen bei 2,5kHz, Peerless in 6L geschlossen. Doofe Idee? |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
20:31
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2012, |
Traust du die eine Selbstentwicklung wirklich zu? Hast du das benötigte Messequipment? Wenn du eine dieser Fragen mit Nein beantwortest, solltest du entweder viiiel Zeit investieren oder zu einem Bausatz greifen ![]() Schau dich doch mal auf Strassacker.de um, die haben ne Menge verschiedener Bausätze! Da sollte sich für fast jeden Zweck was finden... Gruß, Johannes |
||
arrowfreak
Stammgast |
20:40
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ja, ist wohl die clevere Variante, eigentlich ist mirs relativ egal ![]() |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
20:52
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2012, |
OK bei geringem Hörabstand ist ein kleiner Treiberabstand Pflicht....also kleinerer tmt als bei der Nordpol! Wie teuer darf es denn werden? Muss es mit Waveguide sein? Sehr günstig wäre der hier: CC95: Mission 2213 Gruß, Johannes |
||
horr
Inventar |
21:07
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2012, |
Die Visaton VIB130CB von Timo. Al130 mit G20SC- einfache Weiche - gemessen - klingt gut. MFG Christoph |
||
arrowfreak
Stammgast |
21:15
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2012, |
250€ fürs Paar ohne Gehäuse sind so das Limit... Die VIB 130CB schaut gut aus, aber wird wohl zu teuer... |
||
arrowfreak
Stammgast |
22:04
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2012, |
Sepp1303
Inventar |
19:28
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2012, |
Die interessieren mich auch also die Vota 1 nur leider finde ich nur den Bericht von Udo und noch keine "freie" Meinung bzw baubericht hier im Forum. Währe über Tipps dankbar da ich auch am überlegen bin mir diese zu bauen für meinen Vater ins wohzimmer und das ganze als aktiv währe ein Traum. [Beitrag von Sepp1303 am 18. Dez 2012, 19:29 bearbeitet] |
||
horr
Inventar |
20:56
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2012, |
Al130 = 75 € g20sc = 43 € gibt 118 € inkl. Versand Rest für Weiche und Kleinteile wird knapp; sind wohl etwa 10-20 € drüber. Ich hab sie mit gebrauchten Chassis gebaut, hat mich mit Holz, Speaker space-Schallwand und Kirschholzfurnier und einem GF250-SUB 240 € gekostet ![]() MFG Christoph [Beitrag von horr am 19. Dez 2012, 16:02 bearbeitet] |
||
arrowfreak
Stammgast |
14:19
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2012, |
Vota1 vs Cinetor vs VIB 130CB im Prinzip läufts darauf raus, momentan tendier ich zur Cinetor... Meinungen? |
||
PokerXXL
Inventar |
15:23
![]() |
#16
erstellt: 26. Dez 2012, |
Black-Devil
Gesperrt |
17:27
![]() |
#17
erstellt: 26. Dez 2012, |
Bei deinen Anforderungen
würde ich eher ![]() Speedster, MicrobeXT und Lilly in meiner Signatur kann ich auch empfehlen! ![]() |
||
arrowfreak
Stammgast |
21:07
![]() |
#18
erstellt: 26. Dez 2012, |
Microbe XT wäre auch eine Idee, die kann ich ja wohl auch geschlossen bauen? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:13
![]() |
#19
erstellt: 26. Dez 2012, |
Kann man schon, dann sollte der Sub aber min. bis 100Hz hoch laufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe: Easter vs. Cinetor vs. SM6-Pro Selecta_Mota am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 8 Beiträge |
Cinetor oder Bijou170 oder? Surround mikel.b2001 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 43 Beiträge |
Buschhorn MK2TB vs. Lancetta vs.??? TrottWar am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 67 Beiträge |
Duetta vs. BlueNote vs. MiDu smartmind23 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 48 Beiträge |
WinISD vs HornResp vs BoxSim JulesVerne am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 16 Beiträge |
Dayton Spring vs. Purus vs. Triple Play vs. Expirience V20 manollo139 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 27 Beiträge |
Cinetor + AWM 124? Jonny_Bass am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 17 Beiträge |
Triple Play oder Cinetor ? g40peters am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 15 Beiträge |
Cinetor Bausatz - alternative Quelle? BolleY2K am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 4 Beiträge |
Duetta TOP vs. DuoER4 vs. Eton2u Hai-End am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.509