HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 100 db spl für 36€? | |
|
100 db spl für 36€?+A -A |
||
Autor |
| |
Simon.S
Inventar |
#1 erstellt: 16. Jan 2013, 23:59 | |
Hallo, ich habe mit Boxsim "rumgespielt" und verschiedene Chassis ausprobiert. Dabei ist mir das R10 aufgefallen durch den hohen wirkungsgrad. Mit dem strassacker online rechner kam leider ein negatives gehäusevolumen heraus, aber mit rumprobieren waren 6 liter geschlossen ganz gut. Noch besser war aber ein 10 liter BR Gehäuse auf 130 Hz abgestimmt. Wenn ich dann aber 4 chassis zusammengeschaltet habe (2x2) hatte ich 100 dB wirkungsgrad im kickbass und bei 3-10 Khz. Ich mag leichtes Badewannen Sounding, aber vermutlich ist das zu extrem. Aber ich habe jetzt nur ausprobiert und meine "weiche" ist nur eine einzelne 0,1 mH spule weil sonst der bereich ab 5 KHz zu stark ansteigt. Wenn man das optimieren würde, könnte man so sehr günstig ein ziemlich lautes system bauen. Kann mir jemand dabei helfen? Wie geht man am besten da ran? gruß Simon [Beitrag von Simon.S am 17. Jan 2013, 00:00 bearbeitet] |
||
SRAM
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 07:56 | |
Laut ist relativ. Seh dir den Energiefrequenzgang an, dann siehst du, dass das nur durch Bündelung erreicht wird. Gruß SRAM |
||
|
||
Simon.S
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 11:18 | |
sorry, aber das versteh ich nicht... wie meinst du das? Aber grundsätzlich gibt visaton den wirkungsgrad auch mit 90 db an und dann hätten 2 chassis ca. 93 und 4 etwa 96... das ist zwar deutlich weniger als 100, aber immernoch sehr hoch. oder ist das blödsinn? |
||
oerk
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Jan 2013, 13:13 | |
Das ist keine leichte Badewanne, das ist kein Bass kombiniert mit Dröhnen kombiniert mit keinen Mitten kombiniert mit Schreien... |
||
PokerXXL
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jan 2013, 16:11 | |
Moin Simon Sowas nur mit der doppelten Anzahl von Treibern hat die KuT hier vorgestellt. CT 262 Ist aber kein BR sondern ein Dipol. Dieser Link ist aber absolut wertungsfrei von meiner Seite aus,also nur ein Hinweis. Greets aus dem Valley Stefan |
||
Simon.S
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jan 2013, 09:40 | |
klingt schonmal ganz gut... 95db sind ordentlich. Es steht sogar man könnte es ohne sperrkreis betreiben. Aber nur für hartgesottene. Ein mittelding wäre etwas für mich, den frequenzgang nicht ganz linear machen und dafür dann 95 dB mit nur 4 Chassis. Außerdem glaube ich macht es einen gewaltigen unterschied, wenn man kein linearray baut, sondern 4 kleine würfel die man verteilt. Das hab ich shcon in den anderen threads gefragt aber die sind uralt und es antwortet keiner... Bei einer linie gibt es interferenzen, bei zufälliger verteilung gleicht sich das gegenseitig aus. Das heißt es ist grundsätzlich möglich, sogar mit dem R 10 (was ist der untershcied zeiwschen r10 und r10 sc? ich sehe keinen) Allerdings muss man eine weiche entwickeln und das kann ich leider nicht. Hätte noch jemand interesse daran und will es durchziehen? fürs auto wäre das ideal, aber ich habe keine ahnung und kein messequipment, aber große lust |
||
Marcel1991
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Jan 2013, 11:56 | |
Hallo, geh mal bei deinem Boxsim Projekt zum Reiter MaxSPL, dann wird ein Problem schnell klar. Und das ist der lineare Hub des Chassis 0,5mm sind fast gar nichts, deswegen setzte man in der CT262 auch auf 8 Chassis, da sie das doppelte an Luft verschieben können als 4 Chassis und das wird unter ~200Hz zum Problem. Die 95db wären auch mit 4 Chassis drin, aber Verzerrungen etc. treten früher ein als mit 8 Chassis Naja Auto/Hutablage ist eig nicht ideal, da die Musik# zwecks Bühnenabbildung von "vorne" kommen sollte. Da alleine die Bauteile der Sperrkreise/Hochpass fast genauso teuer sind, wie die Chassis selber werden sich da wohl kaum welche finden die son ein Projekt durchführen wollen. Dann such lieber nach den großen 12" Beyma Breitbändern, die kommen auf ca. 102db Wirkungsgrad, setzt den in eine offene Schallwand und nen Sperrkreis drüber, dann landeste bei ca. 96db. Allerdings haste dann kein Badewannensounding, eher Neutral mit leichter Grundtonbetonung. Hab ich letzte Woche selber erst gebaut als Mobile Box fürn See, ist klein macht ausreichend Bass und geht zeimlich laut Gruß Marcel [Beitrag von Marcel1991 am 18. Jan 2013, 11:56 bearbeitet] |
||
Simon.S
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jan 2013, 21:38 | |
mir geht es ja darum, dass ich im auto keinen platz für eine 15 liter box für einen 12" lautsprecher habe, aber spontan 10 plätze finde wo ein 15x15x15cm würfel platz hat. Dann einen relativ einfachen sperrkreis mit ein paar spulen und widerständen und dann passt es mit einem subwoofer. Ich würde auch 3 der 4 chassis pro seite vorne einbauen, dann ist das mit der bühne auch kein problem. vllt probier ich es mal aus. |
||
Simon.S
Inventar |
#9 erstellt: 20. Jan 2013, 23:05 | |
welcher beyma ist das überhaupt? ich habe nur einen für 199€ gefunden und der hat 96 db wirkungsgrad |
||
PokerXXL
Inventar |
#10 erstellt: 20. Jan 2013, 23:29 | |
Marcel1991
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Jan 2013, 11:53 | |
Guten Morgen, ja ist fast der selbe, gibt 2 verschiedene 12AG100 <- den meinte (habe) ich, weil günstiger zu bekommen und kommt in OB tiefer. Das hier ist der andere 12GA50 Sry, dass das ganze ins Auto soll hab i.wie übersehen. Dafür wäre das wichtigste das die Endstufen vernünftige Einstellungen für den Hochpass/Highpass zulassen, schließlich soll der kleine ja kein Bass spielen. Das zweite Problem ist der Sperrkreis, da kein Messsystem zur Verfügung steht. Da müsste man dann Boxsim vertrauen und hoffen, dass das gut geht. Ich weiß jetzt nicht was die Bauteile kosten, aber mit Versand etc. biste bei ca. 18€, womit du dann erste Tests machen kannst. Die max. 3 L die du aus den 15cm Würfeln bekommen würdest sind zu wenig, wäre besser wenn du dann ein paar 8mm Löcher hineinbohrst und das Gehäuse leicht mit Sonofil füllst. Falls du keine Einbauposition hast, welche es dir erlaubt, dass die 0° Abtrahlachse des Lautsprechers von vorne Links und Rechts sich etwa auf Ohrhöhe zwischen den vorderen Sitzen kreuzen, wird es noch schwieriger ein gutes Ergebnis zu erzielen (Vorallem für andere Leute die im Auto mitfahren). Falls du es trotzdem versuchen möchtest würde ich vorschlagen ein möglichst flaches Gehäuse zu bauen den Lautsprecher oben hinein und gegen die Heckscheibe spielen zu lassen, damit hättest du trotz der Bündelung des Lautsprechers eine gleichmäßigeren Hochton, vorallem was verschiedene Hörpositionen angeht. Falls das Zufriedenstellend ist, dann den Lautsprecher vorne im Armaturenbrett unterzubringen, auch wieder nach oben gegen die Scheibe spielend. Einen Sperrkreis könnte ich dir geben, allerdings keine Garantie das der gut "passt" bzw. den Klang verbessert, außerdem kann ich nicht sagen das der Sperrkreis, falls er einigermaßen passt auch für das spielen gegen die Windschutzscheibe passt. Was den Wirkungsgrad angeht landeste ca. bei 90db bei einem Lautsprecher. Ist für die Größe immernoch ziemlich hoch. Aber ohne Messsystem UND Bauteile Sortiment ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt ein gutes Ergebnis mitsich bringt nicht gerade hoch.. An welche Einbauorte hast du denn gedacht? Gruß Marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldruckmessungen (dB SPL) mit PC - Kalibrierung? DaRaschi am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 5 Beiträge |
Quickly 36 für Anfänger Adon am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 4 Beiträge |
Udo's Sb 36 Jerry32 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 19 Beiträge |
Sb 36 Bauplan kaufen jumbo125 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 17 Beiträge |
Quickly 36 vs. FlicFlac MK Max_Air am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 2 Beiträge |
SPL Tools Jogi42 am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 6 Beiträge |
Hochpass 100 - 150 Hz / 6 od. 12 dB hgisbit am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 4 Beiträge |
SPL Messung eines Basswunders Bassisgoood am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 15 Beiträge |
suche Breitband Lautsprecher mit 100 db /w/m lq_sunshine am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 12 Beiträge |
Horn oder TML für Audax DB HD30 P 45 TDSM? dD1210 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.518