sph-60x

+A -A
Autor
Beitrag
mike30dy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2013, 00:09
Hallo Leute ich möchte mir ein Paar Horn Lautsprecher bauen für meine SPH-60x welche nimmt man dafür sie sollten ein wenig Bass bringen und nicht zu kein sein dachte da an ca. (ab) 80cm

Gruß Mike
PeterFW
Stammgast
#2 erstellt: 16. Feb 2013, 01:32
Hoi Hoi!
Wenn es auch ein BR-Horn sein darf bietet sich die Cheap Trick 193 dafür an.
Kein Pegel, das geht mit dem Chassais auch nicht, aber ein schöner tiefer Bass.

Grüße,
Peter
thom53281
Stammgast
#3 erstellt: 16. Feb 2013, 13:01
Ich habe vor ein paar Jahren folgendes Gehäuse dafür gebaut:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=104&thread=20288

Leider habe ich die Lautsprecher bis heute weder gemessen, noch einen Sperrkreis entworfen, da mir dafür derzeit einfach die Zeit fehlt. Aber sie klingen meiner Meinung nach auch schon so ziemlich gut. Hier ist noch das Vorbild für meine Lautsprecher:
http://www.hornlautsprecher.de/galerie_henning.htm
(aber leider ohne Bauplan)

Wenn's doch etwas kleiner werden soll, wie schon gesagt, die CT193 oder alternativ die Alpha:
http://www.hornlautsprecher.de/projekt_alpha.htm
Kann man zur Not auch auf einen Ständer stellen.


Grüße
Thomas
P.Krips
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2013, 20:48
Hallo,

mit dem SPH 60 X haben wir ja auch die Forenbox Süd "gestrickt"
http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1
ab Seite 13 wird es konkreter...

Wenn man den im Hub entlastet, kann er auch relativ laut, er bedarf aber, so unsere Erfahrung, einer sorgfältigen Entzerrung, dann läuft er aber wirklich zu Hochform auf.

Gruß
Peter Krips
teddy111
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Mai 2013, 10:41
Hallo,

Habe günstig 2 Monacor SPH 60X mit SPH 90 Zusatzmagnet geschossen.Möchte die Alpha Hornreflexbox von Bauer/Römhild bauen.Normale Version oder die mit vergrößerter Hornöffnung.Muß die Box gedämmt werden? Meine Miniplay vom gleichen Team ist ohne Dämmung.Kann ich die Zusatzmagnete mit verwenden,oder besser ohne? Es gibt da verschiedene Ansichten,auch zum Sperrkreis,mit oder ohne.
Hat jemand die Single TL mit dem SPH 60X von 123 Sound-Ebay- schon mal gebaut?Die verwenden Hochpaß-Sperrkreis und ein R-C Glied,Schaltplan dabei,natürlich ohne Daten.

Gruß Helmut


[Beitrag von teddy111 am 21. Mai 2013, 10:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für SPH-60X
ChaOS am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  90 Beiträge
MLTL für SPH-60X
Bastelwut am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  2 Beiträge
SPH-60X bezugsquellen
schrottman am 15.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  4 Beiträge
Monacor SPH-60X in geschlossenem Gehäuse
fa-schmidt am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  22 Beiträge
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung mit Monacor SPH-60X
XLR am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  16 Beiträge
Regalbox mit RBT-95 und SPH-60X (Monacor)
chrishoffi am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  15 Beiträge
Klang-Erfahrungen mit Monacor SPH-60X (CT 193)?
Moea am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  21 Beiträge
Monacor SPH 60 X im backloaded Horn
thom53281 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  21 Beiträge
Monacor SPH-300TC Gehäuse
Maestrox am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  40 Beiträge
Monacor SPH-200 TC
Tom_182 am 17.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.636

Hersteller in diesem Thread Widget schließen