HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » SAK 3R auch geschlossen ? | |
|
SAK 3R auch geschlossen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bull_X
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Feb 2013, 00:02 | |
Hallo Leute, ich habe ein Kleines Problem. Um mein schon vorhandenes Front Surround Set ( SAK 2S , 4C ) zu vollenden habe ich mir die SAK 3R zugelegt. Nun gibt es leider ein Problem mit der Aufstellung. Die Gehäuse sind noch nicht gebaut, da ich mich noch nicht für die Form entscheiden kann . Das Gehäuse sollte so ähnlich aussehen wie die WallStreet. Max. Tiefe sind ca 15cm. Nun die Fragen : 1. in wie weit darf ich die Gehäuse Breite variieren (Bafflestep) damit sich das noch einiger Maßen korrekt anhört ? 2. Angegeben wird der Bauvorschlag mit 19cm ohne Fase ! Fase wird mit ?1,5cm? angegeben. In wie fern spielt die Fase eine Rolle ? Bei meinen Front Speakern wurde die Fase aus optischen Gründen weg gelassen. 3. Wird der Baffle Step überhaupt Korrigiert ? 4.Der Bauvorschlag gibt 8,8L Bassreflex Gehäuse an. Wie wäre das mit einem Geschlossenen Gehäuse ? Laut Boxsim sollte das BR Gehäuse Idealer weise 24L und das Geschlossene 12L haben. Woher die starken Abweichungen zur Simulation ? Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Mfg Jakob |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 22. Feb 2013, 08:43 | |
Der Baffle-Step wird idR mit der auslegung der Weiche kompensiert. Als Faustregel gelten 10% Abweichung bei der Gehäusebreite noch als ok. Allerdings willst du, wie ich das verstanden habe, die LS sehr flach bauen und direkt an die Wand machen. Dadurch gibts nahezu keinen BS mehr, da die Zimmerwand die Schallwand des LS verlängert und die Weiche passt nicht mehr. Gerade bei kleinen Kompakten LS wird gerne ein etwas zu kleines und relativ hoch abgestimmtes Gehäuse verwendet, da man so mehr Pegel im Nutzbass bekommt und die Box dann schön fett klingt. Durch die Überhöhung wird der Tiefbassmangel gut kaschiert und die kleinen TMT sind bei tiefen Abstimmungen ohnehin schnell überfordert. Versuchs als Rear doch mit der Vifantastisch GHP. Die ist für solche Aufstellungen ausgelegt. |
||
Bull_X
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Feb 2013, 14:22 | |
Klingt logisch. Danke für den Tipp mit den Vifantastisch. Ist das SAK3R nicht trotzdem zwecks Treiberhomogenität vorzuziehen ? Ein weiteres Problem ist : Der Bausatz liegt schon zuhause Könnte man natürlich für was anderes verwenden. Vlt mal einfach ein Geschlossenes Gehäuse ausprobieren ? oder ist da nicht viel zu erwarten ? |
||
ghostd
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Feb 2013, 14:31 | |
Hallo, das StartAirKit PC läuft auch mit dem Treiber aus der Vifantastisch, daher kann man davon ausgehen, dass Vifa sich bei der Wahl des Treibers und der Einordnung in die SAK-Familie was gedacht hat
Probier es doch einfach aus. Wenn es nicht passt, bau noch ein BR-Gehäuse und verschenk sie Gruß Marcel [Beitrag von ghostd am 24. Feb 2013, 14:33 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#5 erstellt: 24. Feb 2013, 20:48 | |
Genau! Wenn sie ohnehin schon da sind, dann natürlich erstmal testen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fertigstellung meine SAK 3R, endlich hifrido am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 33 Beiträge |
Regalbox: SAK 1R, 3R oder Quickly 18 maggus_zuki am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 12 Beiträge |
DoubleFour vs Startairkit 3R? hifrido am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 6 Beiträge |
Eure Meinung: Stick/StartAirKit/Quickly18 - SAK 3R werden gebaut Phillsen am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 39 Beiträge |
Ein kleines SAK dilemma hifrido am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 11 Beiträge |
unbefriedigende "S"Lauten bei StartAirKit 3r hifrido am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 24 Beiträge |
bericht zum bau von startairkit 3R hifrido am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 8 Beiträge |
SAK PC (mit Peerless/Vifa 9 BN 119/8) > geschlossen? klemminger am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 6 Beiträge |
Fragen zum SAK-PC PsychoD am 11.10.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 3 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit: den Startairkit / SAK 4C als Frontboxen? marcelles am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802