HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2*12" Satellitenboxen | |
|
2*12" Satellitenboxen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
maeggie
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mrz 2013, 13:49 | |||||||
Hallo erst mal... Ich habe von meinem Vater 4*12" Breitbandlautsprecher von der Marke "ciare" geerbt welche zuvor in Selbstbau Monitorboxen verbaut waren. Nun möchte ich damit 2 Satellitenboxen bauen. Die einzigen Daten die ich von den Lautsprechern habe sind: Hersteller Ciare 320.38.C 8 Ohm 100 Watt Fs 40 Hz 100 dB Spl Qes 0,84 Qms 3,59 Qts 0,68 Vas 180 Liter SD 511 cm² Mms 33 g Den Frequenzgang habe ich nirgens finden können... Welches Gehäuse würde sich am besten dafür eignen? |
||||||||
Cspg6
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Mrz 2013, 14:19 | |||||||
Hi, da Du kein Bild eingestellt hast, sehen die in etwa so aus? http://annunci.ebay....-t-da-32-cm/39900144 Wo hast Du die Parameter her? Haste die schon mal in WinISD eingegeben? http://www.linearteam.dk/?pageid=winisd |
||||||||
|
||||||||
P@Freak
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mrz 2013, 14:28 | |||||||
Hallo, das Ideale Gehäuse für diesen Lautsprecher heist "Brett" , ist ganz flach und möglichst gaaanz groß weil QTS zu hoch und VAS ebenso da braucht man auch kein WinISD dazu ... um das zu erkennen. Wenn`s ein Vintage Top werden soll 2 Nebeneinander im 30 Grad Winkel Im K.U. (Kontrolliert Undicht) Gehäuse. Eventuell mal über einen Superhochtöner nachdenken. Dann auch übereinander angeordnet möglich im K.U. Gahäuse. Ansonsten besser schnell in die E-Bucht damit ... anständigen Komplettbausatz kaufen, bauen und höhren Grüz P@Freak |
||||||||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mrz 2013, 14:45 | |||||||
Wenn die TSP stimmen könnte man über ein geschlossenes Gehäuse oder eine TML nachdenken. Die TML kann sehr groß werden, und wäre ein Vollbereichs Lautsprecher. |
||||||||
maeggie
Neuling |
#5 erstellt: 28. Mrz 2013, 17:06 | |||||||
So sehen die aus: Laut WinISD <1000L Häuschen^^ Jetzt die blöde Frage: Angenommen ich baue damit zwei offene Boxen, also 2*ciare pro Gehäuse Würde das reichen um meine -Peavey Messenger Pro15- als Satelliten zu ersetzen? |
||||||||
oerk
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Mrz 2013, 17:59 | |||||||
Was verstehst du unter Satelliten? Die Peavey-Dinger sind doch PA-Topteile, oder? Unter Satellit versteht ich i.d.R. Heimkino... |
||||||||
P@Freak
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mrz 2013, 22:53 | |||||||
Hallo, erst mal sollte man die tatsächlichen Parameter Messtechnisch ermitteln. GehäuseRATEN macht auch keinen Sinn
Wenn du eine anständig abgestimmte Box mit Hochtöner damit baust dürfte das um einiges besser "scherbeln" als die Peavey "Rotzkübel". Ob es dann auch anständig klingt hängt ganz von deinem Wissen und Können ab. Subwoofer sind natürlich auch Pflicht ... Grüz P@Freak |
||||||||
maeggie
Neuling |
#8 erstellt: 29. Mrz 2013, 14:21 | |||||||
Sorry mit Satelliten meine ich PA-Tops. Die Sache ist so: Meine Peaveys reichen leicht für Innenräume. Aber Außen fehlt es eindeutig an Bass, deshalb will ich einen Sub dazu bauen (der muss auch erst noch geplant werden) und da ich die ciare Dinger rumliegen hatte dachte ich die verwerte ich^^ Für den Sub dachte ich an "eminence Kappa 15lf" im Bassreflexhäuschen (vielleicht auch Horn) |
||||||||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Mrz 2013, 00:27 | |||||||
Schön zu sehen, daß mit meinen Bildern jemand geholfen werden kann. Wenn Deine identisch sind mit meinen, dann können die Parameter nicht stimmen. Die haben einen immens niedrigen Qts, da kommt ohne Horn keinerlei Bass raus.
Klanglich stecken die die auf jeden Fall in die Tasche. Du mußt aber von einer deutlich niedrigeren Belastbarkeit ausgehen, ca. 100W. Außerdem haben die einen sehr geringen linearen Hub (ca. 0,5mm), deswegen sollten sie nicht zu tief getrennt werden. Auch eine gute Variante: Ein kurzes BL-Horn hinten ransetzen
Bei denen braucht man keinen Hochtöner, die gehen - trotz der Größe - super in den Hochton. Ein Hochtöner oder Superhochtöner ist völlig überflüssig.
So ist es. (Oder BL-Horn) [Beitrag von #Dosenfutter# am 30. Mrz 2013, 00:28 bearbeitet] |
||||||||
maeggie
Neuling |
#10 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:09 | |||||||
Vielen Dank Kann ich dann diese Werte zum Simulieren verwenden? Re 6,15 Ω fs 40 Hz Qms 1,79 Qes 0,17 Qts 0,15 Mms 0,053 Kg Cms 0,00029 m/N Vas 106 Liter B·I 21,83 Wb/m Xmax 0,5 mm n° 3,8 % Le 0,9 mH Ist eine Trennfrequenz von 300Hz ausreichend? |
||||||||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:13 | |||||||
Ja und ja |
||||||||
maeggie
Neuling |
#12 erstellt: 30. Mrz 2013, 10:44 | |||||||
Mit welchen Programm lässt sich ein BL Horn am besten simulieren? Mit der AJHorn demo kommt man nicht weit und was vergleichbares habe ich nicht gefunden... |
||||||||
iHack
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Mrz 2013, 11:06 | |||||||
Mit Hornresp dürfte das gehen. Wobei mir ein Qts von 0.15 schon arg komisch vorkommt... [Beitrag von iHack am 30. Mrz 2013, 11:07 bearbeitet] |
||||||||
maeggie
Neuling |
#14 erstellt: 30. Mrz 2013, 14:26 | |||||||
Danke Wäre jemand so nett und simuliert mir ein BL Horn Ich habe nähmlich keine Ahnung welche Daten ich für Tal, Atc... eingeben soll... |
||||||||
iHack
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Mrz 2013, 14:32 | |||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherangaben: Vas; Qts; Qes; Qms; SPL; Mms ? TheTruth1991 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 7 Beiträge |
12" Breitbänder / Beyma 12 AG 100 rottwag am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 14 Beiträge |
Ciare PW389 - kennt den wer? kboe am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 12 Beiträge |
BR Rohr Berechnung - Brauche Hilfe! killhack am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
12" Tieftöner gesucht LANDOS am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 16 Beiträge |
Ciare CH 250 in Transmissionline-Gehäuse ede90 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 7 Beiträge |
Ciare oder Alcone? Mahathma am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 17 Beiträge |
Gehäuse gesucht robertm am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 4 Beiträge |
Welche Endstufe zu ca. 200W. Lautsprechern? LowBird am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 6 Beiträge |
Chassis mit QTS 0,85 Freitag_12,5 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809