HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » SMSL SA-50 für kleine Nahfeldmonitore (CT 227 EE?) | |
|
SMSL SA-50 für kleine Nahfeldmonitore (CT 227 EE?)+A -A |
||
Autor |
| |
Lmul
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Nov 2013, 19:33 | |
Guten Abend zusammen, ich habe vor einigen Monaten die Beeper von Spectrumaudio nachgebaut. Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, auch wenn es den meisten Projekten anderer User nicht das Wasser reichen kann - Ich bin absoluter Laie! Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken, meine winzige Homerecording-Ecke um weitere Lautsprecher zu erweitern. Bald wird auch mein neuer SMSL-SA 50 Amp geliefert, der die Boxen antreiben soll. Von meinen passiven Event 20/20 musste ich mich leider trennen... Die CT 227 in der Extreme Edition sehen auf dem Datenblatt schon sehr verlockend aus, allerdings frage ich mich, ob die 8 Ohm Chassis mit dem unglaublich niedrigen Wirkungsgrad überhaupt von dem SMSL versorgt werden können. Hat hier jemand Erfahrungen? Gehobene Zimmerlautstärke reicht aus. Auch wenn viele User nichts von den JBL Control 1 halten, so stellen diese Lautsprecher in der Pro Version eine Alternative in meinen Augen dar. Sie haben zwar nicht so einen linearen Frequenzgang, aber da sie sehr verbreitet sind, repräsentieren sie evtl. den 0815-Lautsprecher des Ottonormalverbrauchers (Wie auch die NS-10, die früher Studiostandard waren) Was würdet ihr mir Empfehlen? Habt ihr Alternativvorschläge? Bedingung ist die Tauglichkeit als kleiner(!) möglichst neutraler Nahfeldmonitor (fertig oder DIY) am SMSL-SA 50. Budget ist max 170€ pro Paar. Liebe Grüße Mark |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 02. Nov 2013, 00:17 | |
Hi Mark! Ich habe hier seit kurzem diesen Verstärker im Einsatz. Der hat den gleichen Chip wie deiner und dürfte daher vergleichbar sein. Dieser treibt hier gerade die Speedster an, die auch nur ganz knapp über 80dB Wirkungsgrad hat und da sind auch deutlich mehr als Zimmerlautstärke drin - in 35m² und 3m Hörabstand wohlgemerkt. Ich denke daher, es sollte auch für die CT227 reichen. Ich bin der Meinung, für ein Studio sollten die LS so neutral wie möglich sein. Stimmt man mit so etwas wie den JBL ab, dann klingts zwar auf denen gut, aber was, wenn es auf anderen LS wiedergegeben werden soll, die nicht so abgestimmt sind wie die Control-One? Die CT227 EE ist da imho die eindeutig bessere - und zu dem Preis wohl auf nahezu alternativlose - Wahl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauplan CT 227 gesucht Cpt_Chaos1978 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 8 Beiträge |
ct 227 mk3/xt vs. micro amt JohannesFL am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2021 – 24 Beiträge |
Kaufberatung: CT 227 MK2 oder doch was anderes? ar1990 am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 10 Beiträge |
CT 227 - Tropfen Form für Hochtöner ähnlich B&W 800D dominikz am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe: Zobelfilter für Audio Nirvana Breitbänder und SMSL SA-50 D-Amp pongo_Zimmermann am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 8 Beiträge |
Neutrale Nahfeldmonitore cybel am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 40 Beiträge |
Cheap Trick 227 neue Version Schwitzerjunge am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 15 Beiträge |
ct 197 oder ct 188 Punami am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 17 Beiträge |
Kleine Soundbar bauen Poolmane am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 26 Beiträge |
Ct 260 swanoop am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288