Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 Letzte

Teufel zeigen wo der Hammer hängt!

+A -A
Autor
Beitrag
Torsten70
Inventar
#905 erstellt: 01. Sep 2014, 19:36

Black-Devil (Beitrag #903) schrieb:
Hier mal eine Messung eines LS (nicht die Teufel!) auf Achse einmal zwischen HT und TMT und einmal 15cm tiefer bei 80cm Messabstand:

audeca achse ht
audeca uk tmt

(Unter ca. 300Hz kann man die Messung vergessen)
Trennfrequenz liegt bei 2,8kHz.


Es gilt die so spezialisierte Wiedergabe frei nach der Kettenlehre zu kompensieren und so lange Verstaerker zu testen, bzw. die Verstaerker durch pure audiologe Erfahrung solange elektotechnisch zu vergewaltigen, bis Hinten was rauskommt, was vorne gar nicht rein ging. Sozusagen Klangschwanger im kompensatorischem Sinne. Oderman pappt ein Schild eines High-End Herstellers dran, das man in einem unbeobachteten Moment von einem Orginalprodukt abgeknibbelt hat.
Ichpersoenlich wuerde die "Kondis"(Alles mit dem man das Bett teiltbraucht einen Kosenamen) ausbauen, abwicken den Inhalt mit Chanel Nr. 5 einreiben (anmerkung:das Zeug ware nicht so teuer, wenn es nicht gut waere!) und dann testen ob es was gebracht hat. Wer sich nicht selbst taeuschen will sollte nicht versuchen den Unterschied zuhoeren, sonder solange Duftnoten probieren, bis die Frau voellig aus dem haeuschen wippenden Fusses aus der Kueche gerant kommt und euch auffordert sofort die faszinierende Story des tunings 2 mal zu erzaehlen und sie sofort in jedem Forum zum Thema Hifi nieder zu schreiben. Anschliessend reibt man sich den Glueckstropfen aus der schiesser Feinripp und raeumt die Sauerei.it den Stinkewaessen weg. So geht Hifi.
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#906 erstellt: 01. Sep 2014, 19:51
Demon_Cleaner
Inventar
#907 erstellt: 01. Sep 2014, 20:48
man überlege einfach mal wie lang die wellenlänge bei einer trennfrequenz von 3khz ist. danach überlege man wie sich ein tiefenversatz von 2 cm auf die phase bei der trennfrequenz auswirkt. abschließend frage man sich, ob man bei weglassen des tiefenversatzes noch vom gleichen konstrukt sprechen kann.


[Beitrag von Demon_Cleaner am 01. Sep 2014, 21:16 bearbeitet]
fbruechert
Stammgast
#908 erstellt: 03. Sep 2014, 06:11
Ich habe also keine "Goldohren" und meinem Hirn ist es nicht möglich, am Hörplatz nur den Direktschall auszuwerten... son Mist.
Kann man da was tun? Es gibt doch so Kristalle... wenn ich mir die seitlich am Kopf, vor die Lauscher klebe....?
jhohm
Hat sich gelöscht
#909 erstellt: 03. Sep 2014, 08:29
@Thorsten70 :

So willst Du die Grenze ziehen; sollen sich kleine Menschen ein Kissen unter den Arsch packen, damit ihre Ohren exakt auf der Höhe sind, die der Entwickler sich gedacht hat? Was ist mit zu großen Leuten? - tiefer legen?
Irgendwo sollte ein Punkt sein, der die Grenze zum Lustigen markiert.

Gruß Jörn
ton-feile
Inventar
#910 erstellt: 03. Sep 2014, 10:21
Hallo Frank,


fbruechert (Beitrag #908) schrieb:
Ich habe also keine "Goldohren" und meinem Hirn ist es nicht möglich, am Hörplatz nur den Direktschall auszuwerten... son Mist.

Doch, das kann Dein Hirn durchaus.
Schau Dir mal den Präzedenzeffekt an.

Gruß
Rainer
Torsten70
Inventar
#911 erstellt: 03. Sep 2014, 15:29
Normalerweise muss man sich ja immer mit Leistungsunterschiedshoerern rumaegern. Hier ist etwas eindeutig messbar, und dann wird ploetzlich angezweifelt ob man das hoeren kann. Haette jemand ein anderes Netzkabel an den Verstaerker gepfuscht duerfte ich die Hoerbarkeit nicht in bezweifeln, ohne anders denkende auf den Plan zu rufen und furchtbar intollerant zu sein. Faszinierend !


[Beitrag von Torsten70 am 03. Sep 2014, 15:29 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#912 erstellt: 03. Sep 2014, 21:35
Hallo Torsten,

Deine Einschätzung teile ich nicht.
Leute, die Netzkabelklang propagieren, haben es hier ausgesprochen schwer.

Hast Du da vielleicht das Forum verwechselt?

Gruß
Rainer

Edit:@All. Sorry für OT...


[Beitrag von ton-feile am 03. Sep 2014, 21:58 bearbeitet]
Ezeqiel
Inventar
#913 erstellt: 03. Sep 2014, 22:31
Naja, im Voodoo-Teil des Forums tummelt sich schon der ein oder andere, der in diese Richtung tendiert. Allerdings hast du, was den DIY-Bereich angeht, schon recht.

Viele Grüße,
Ezeqiel
Christoph_Gebhard
Inventar
#914 erstellt: 14. Okt 2023, 17:28
Hallo zusammen,

ein kleiner Hinweis in eigener Sache:
http://www.hifi-foru...m_id=300&thread=1376

Vielen Dank und schönen Gruß, Christoph
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
hammer geile bassbox bauen
Ghost_Haiza am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  20 Beiträge
Teufel M200/M4000 restaurieren
*Urol* am 24.09.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  3 Beiträge
Teufel Rockster B-Ware
Faglck am 16.07.2019  –  Letzte Antwort am 17.07.2019  –  7 Beiträge
Tipps für Nachbau einer Teufel Ultima 5
Lotion am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  11 Beiträge
Wo soll ich Chassis kaufen?
JohnnyRa am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  6 Beiträge
Teufel boxen
Snaky am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  5 Beiträge
Teufel Nachbau
boxenmartl am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  2 Beiträge
Teufel Tieftöner
Lucl am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  33 Beiträge
Teufel Concept Vollaktiv
woody32 am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  4 Beiträge
Teufel Transmission Line
malgukke am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  19 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen