Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

Wall of Death (18 x Peerless XXLS12)

+A -A
Autor
Beitrag
FoLLgoTT
Stammgast
#253 erstellt: 12. Jan 2015, 07:44

Rene_Uhlemann (Beitrag #251) schrieb:
Die Geobox 202 kann aber glaube ich nicht für Blu-ray 3D Signal verwendet werden.


Ich hatte es immer so verstanden, dass aktives 3D mit der G-202 funktioniert. Nur für passives benötigt man eben zwei G-202. Ansonsten frag einfach mal bei VNS nach.


Gibt's noch andere boxen die nur die Verzerrung rausnehmen?


Ja, such mal unter dem Begriff "Warping Box". Da gibt es im Broadcast-Bereich einige. Die sind aber alle viel teurer als die Geoboxen. Ansonsten gibt es noch PC-Software, die sowas macht. Aber auch die ist nicht günstig.


Wo kann ich die Box bestellen und gibt's jemanden der mit bestellen möchte?


Direkt bei VNS. Ich habe per PayPal bezahlt und sie wurde sehr schnell geliefert. Einfach mal anschreiben.


[Beitrag von FoLLgoTT am 12. Jan 2015, 07:44 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#254 erstellt: 08. Mai 2015, 07:57
Moin Nils,

ich habe eine Frage:
Was hast du für eine Leinwand?
Muss diese schalldurchlässig sein oder ist das im subsonischen Bereich nicht notwendig?

Danke und Gruß
Frank
FoLLgoTT
Stammgast
#255 erstellt: 08. Mai 2015, 08:05

stereoplay (Beitrag #254) schrieb:
Was hast du für eine Leinwand?


Ich benutze als Tuch die Center Stage XD. Es handelt sich um ein Kunststoffgewebe, das akustisch transparent ist. Im Bassbereich ist das natürlich egal, aber im Hochton nicht. Die Center Stage ist ein guter Kompromiss aus geringer Dämpfung und nicht zu niedrigem Gain. Auch die Struktur ist akzeptabel fein und auf meinem Sitzplatz (3,5 m Entfernung) nicht mehr zu erkennen.
stereoplay
Inventar
#256 erstellt: 08. Mai 2015, 08:51
Danke dir.

Ich habe hinter der Leinwand nur zwei Subwoofer im Wandeinbau, tut es da dann ein normales Tuch ohne akustische Durchlässigkeit?
Auch müsste dein Center Stage XD trotz Perforierung mitschwingen, da die Löcher viel zu klein sind um für einen entsprechenden Druckausgleich zu sorgen?

Was hat dein Tuch in etwa gekostet?

Grüße
Frank
FoLLgoTT
Stammgast
#257 erstellt: 08. Mai 2015, 09:01

stereoplay (Beitrag #256) schrieb:
Ich habe hinter der Leinwand nur zwei Subwoofer im Wandeinbau, tut es da dann ein normales Tuch ohne akustische Durchlässigkeit?
Auch müsste dein Center Stage XD trotz Perforierung mitschwingen, da die Löcher viel zu klein sind um für einen entsprechenden Druckausgleich zu sorgen?


bei extrem hohen Pegeln schwingt auch die Center Stage mit. Das sehe ich aber nur, wenn ich von der Seite draufschaue. Wie es bei einem dichten Tuch aussieht, kann ich dir nicht sagen. Ich schätze mal, dass es noch deutlich mehr schwingt. Da hilft wohl nur ausprobieren.


Was hat dein Tuch in etwa gekostet?


Ich hatte es damals bei einer Sammelbestellung bei Beisammen mitbestellt. Es wurde direkt in den USA bestellt. Es waren für 5 m so um die 350 €. Inzwischen gibt es aber wohl auch von Alphaluxx ähnliche Tücher hier in Deutschland.
rs-qt
Stammgast
#258 erstellt: 10. Mai 2015, 07:50
Hatte mal eine Probe vom neuen akkust. transp. Alphaluxx bekommen. Ist im Bildvergleich etwas gelblicher als das XD.
Bei dem schwachen Euro kostet jetzt der Versand schon ca. 170€. Der lfd Meter liegt bei ca. 70€.
padua-fan
Inventar
#259 erstellt: 08. Jul 2015, 12:12
Hallo follgott,

das ist ja mal der absolute Oberhammer... unglaublich geiles Projekt, ich hab gerade mal den Thread durchgelesen und bekomme das Grinsen nicht mehr aus der Fresse

Wirklich, Hut ab.

Gibt's denn jetzt mal Bilder im komplett fertigen Zustand inkl. Beamer, Möbel und co.? Oder dauert das noch ne Weile?
Schade dass du in Hannover wohnst, das würd ich mir ja zu gerne mal zur Gemüte führen... ich glaub du musst mal Gastgeber
für ein Forentreffen spielen...
KRAFTdurchBASS
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 23. Dez 2015, 18:23
Auch ich ziehe den Hut vor dir um das zu erreichen was du gemacht hast muss ich ja nur noch 2500 Prozent geben ich will gerade mal runter auf 20 Herz kommen das wird aber noch alles ein bisschen dauern schöne Grüße und noch mal hut ab vor diesem gewaltig großen Projekt
Sg_Wedge
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 23. Nov 2016, 21:12
Gibts schon wieder einen Fortschritt zu berichten
>Karsten<
Inventar
#262 erstellt: 05. Mrz 2017, 23:22
Habe auch den Thread durchgelesen Reschspeckt gibts schon neue Fotos ?
FoLLgoTT
Stammgast
#263 erstellt: 18. Apr 2017, 13:17
Wegen zwei kleiner Kinder herrscht aktuell Stillstand. Aber die letzten Veränderungen habe ich hier ja noch gar nicht veröffentlich. Das werde ich in Zukunft auch nicht mehr tun, weil mir das Pflegen von mehreren parallelen Threads einfach zu zeitaufwändig ist. Also bitte in Zukunft hier weiterlesen.

Zum Stand: da sich hinter dem Absorber Schimmel gebildet hat, habe ich auf ein DBA umgerüstet. Ich hatte noch 6 langhubige 18" rumliegen, die aus einer privaten Kleinserie stammen. Die sind jetzt hinten aufgebaut und dienen der aktiven Auslöschung. Die Einstellung hat sich nicht ganz einfach gestaltet. Nicht, weil es weniger Treiber sind, sondern weil sie einen völlig anderes Übertragungsverhalten besitzen als die vorderen Subwoofer. Trotzdem funktioniert das DBA und klingt praktisch genauso kurz nach wie das bedämpfte SBA.

Das Podest ist entsprechend verlängert worden und Sitze sind provisorisch auch vorhanden. Die Wände sind allerdings immer noch nicht abgekoffert. Und auch die Raumakustik ist noch nicht fertig.

_MG_2692_klein

_MG_3619_klein

Weiterhin habe ich die Diffusoren im Bereich der vorderen Erstreflexionen durch Absorber ersetzt. Die RT60 liegt momentan relativ konstant bei 0,21 s.


[Beitrag von FoLLgoTT am 18. Apr 2017, 13:19 bearbeitet]
King_Sony
Inventar
#264 erstellt: 18. Apr 2017, 13:20
Sehr cool

E: Wer lesen kann...

Aber ohne Schimmel wärst du beim SBA geblieben, oder?


[Beitrag von King_Sony am 18. Apr 2017, 13:21 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#265 erstellt: 18. Apr 2017, 13:54
oh, angenähte Sicke.
sie eher nach CarHifi aus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Wall Center
Docker am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
Gehäuse für Peerless tc9fd 18-08
Raydeen am 04.11.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  11 Beiträge
The Wall
ubchen am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  18 Beiträge
Mini Wall
mirom am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  3 Beiträge
Breitband-The Wall
focusman am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  6 Beiträge
DIY in wall Lautsprecherkonzepte
Drrum am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  2 Beiträge
Baffle-Step On-Wall
Dr.Noise am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  14 Beiträge
Peerless 217R (850128) Le
Jeffman am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  11 Beiträge
Jordan "The Wall" mit anderen Chassis möglich?
mcintyre am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  7 Beiträge
Baffle Wall. Was ist das?
Verrückter am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDaniel_JBL
  • Gesamtzahl an Themen1.558.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.245

Hersteller in diesem Thread Widget schließen