HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Trasportfähiges HiFi System | |
|
Trasportfähiges HiFi System+A -A |
||
Autor |
| |
CASA
Stammgast |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo, nach dem ABI werde ich wohl für einige Zeit zu meinem Onkel nach England ziehen. Dort werde ich dann ein ca. 20m2 großes Zimmer mit Dielenboden haben. Natürlich werde ich nicht ohne Musik dort hinreisen.Da ich aber mit dem Flugzeug fliegen werde,müssen meine Hörner,AMP und CD Player Zuhause bleiben. Nun brauche ich Boxen die ich im Flugzeug mitnehmen kann.Als Abspielgerät muss wohl ein IPod und ein Notebook herhalten. Ich dachte jetzt,dass ich 2 Kompaktlautsprecher mit dem Fostex Fe-127 oder dem Fe-108 sigma bauen werde.Die Fe-103er habe ich ja schon erfolgreich im 10l BR Gehäuse eingesetzt. Meine Frage ist nun was ich am besten für ein Aktivmodul einsetzten soll.(nein,ich schleppe keinen AMP mit,ich brauch auch Klamotten in England!) Es sollte am besten eine einstellbare Bassanhebung haben.Über den Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.Was muss das muss eben! Die Tests mit den neuen Treibern werden bald beginnen,ich berichte dann! Gruss CASA |
||
MojoMC
Inventar |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Ich würde einfach für ein paar Euro/Pfund einen schönen alten gebrauchten Stereo-Verstärker in England kaufen, notfalls über ebay.uk. Damit kommst du sicherlich sehr preiswert hin. Und wenn er dir ans Herz wächst, kannst du ihn immer noch nach D holen, irgendwann. Ich würde mir sogar überlegen, ob du wirklich fertige Boxen mitnehmen willst im Flugzeug... |
||
|
||
CASA
Stammgast |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Wie viel Kg Gepäck darf ich denn mitnehmen?Ich würde die LS dann sowieso in MPX bauen und die Chassis erst dort einbauen. |
||
sick
Stammgast |
00:32
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2005, |
in england sind die leute doch eh alle total hifi begeistert, bevor die sich ein neues auto kaufen kaufen die sich eine neue anlage. da sollts nicht so schwer sein was halbwegs vernünftiges aufzutreiben... |
||
doctormase
Inventar |
10:36
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2005, |
hallo! ich würd's so machen: den kleinen sonic impact mitnehemen, ![]() und die bretter für die ls in mpx + ponal express + chassis + zubehör. ein bisschen schleifpapier und lasur sollte auch nicht das problem sein. günstig, damit man's ohne schmerzen da lassen kann. zb. die needle mit tang band. die fühlt sich doch mit jeglichem material wohl. und der sonic impact soll einen leichten "loudness-sound" haben. sowas in der richtung... beste grüsse! dr.m oder besser noch: zuschnitt vorbestellen bei deinem onkel. dann könntest du sogar viecher dort bauen... ![]() [Beitrag von doctormase am 21. Mrz 2005, 10:38 bearbeitet] |
||
CASA
Stammgast |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Mir ist gerade eingefallen eine gebrauchte Yamaha Pianocraft zu kaufen.Davon nehme ich dann nur den Verstärker mit und wenn ich wieder zurück komme kann ich die Anlage samt Boxen meinen Eltern schenken. Aber bei den Boxen bleibe ich.Den Fe-108 sigma im BR.Furniertes Gehäuse mit Parketlack überzogen und schwarzer Schallwand.Dann lasse ich lieber ein Paar Klamotten zurück. Muss ich noch irgendwas beachten?Das ist so ne 100 Jahre alte Cottage mit dünnen Fenstern und Dielenboden. Gruss und Danke für die Anregungen |
||
doctormase
Inventar |
12:41
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2005, |
na wenn dich die anregungen zu dem ergebnis gebracht haben ![]() ![]() viel spass! gruss! doc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex FE 127 E ad2006 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 3 Beiträge |
Fast mit ACR/Fostex Fe 127 - Tieftöner? Tomderbär am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 45 Beiträge |
Fostex Fe 103 en mit Deltalite 2510 margaux73 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 7 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Fostex FE-103 Dynacord label albrator am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 5 Beiträge |
Fostex FE 127 alt in CB Tomderbär am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 10 Beiträge |
Fostex FE 206 Gehäuse! FloGo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 10 Beiträge |
lackieren - werde nicht fertig der.Razor am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 18 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Ein Königreich für ein Horn (FOSTEX FE 126 / 127) plutperaucht am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.873