HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 6-Kanal Verstärker mit DSP und Raumkorrektur Low B... | |
|
6-Kanal Verstärker mit DSP und Raumkorrektur Low Bugdet+A -A |
||
Autor |
| |
piccobagno
Stammgast |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2014, |
Vielleicht ein "alter Hut", hab aber trotzdem nichts gefunden. Nach diversen Experimenten mit den Icepower Modulen und DSP bin ich nun schlussendlich bei einer eigentlich ganz einfachen Lösung gelandet. Bestreben war es, alles komplett in einem Gehäuse zu haben, was sich auf dem Selbstbauweg (zumindest für mich ) leider nicht bewerkstelligen ließ. Von den Kosten reden wir besser nicht ![]() Somit wurde also der gutgemeinte Rat anderer Forianer angenommen und ein AV Receiver eingesetzt. Die Wahl fiel auf den ONKYO TX-NR 818. Durch einen anderen Thread wurde ich auf das ausgezeichnete Audyssey XT32 sowie die integrierte Aktivweiche aufmerksam. Also gekauft für wirklich günstige € 650,- Zuerst wurde dank den guten Erläuterungen auf der Webseite von Rudi Jopp die Endstufen abgetrennt und nach aussen gelegt ( Auftrennadapter ) Diese lassen sich dann entweder mit den PRE OUT des Receivers verbinden oder wahlweise noch ein DSP einbinden ( in meinem Fall Hifiakademie ) Jetzt muss nur noch einmal ein 5.1 oder 6.1 System eingemessen werden, da ich keins besitze, habe ich das ganze mit 2 alten Tröten und schnellem umstecken gemacht. Somit weiß nun der Receiver, das er alle Endstufenkanäle freischalten soll und man kann Sie mit beliebigen Signalen ansteuern. In meinem Fall ein reines Stereo 2-Wege System mit Subwoofern. Der DSP macht nur noch die Entzerrung ala Linkwitz im Bass, den Rest erledigt der Receiver. Das Audyssey misst auf jeden Fall besser ein, als ich es von Hand vorher mit dem DSP hinbekommen habe. Alle Lautstärken können bequem per Fernbedinung geregelt werden. Keine Ahnung, ob das ganze Leistungsmäßig für Lautstärkefetischisten ausreicht, im Alltag bei mir auf jeden Fall mehr als ausreichend. Gruß Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale Raumkorrektur - Ulm speakerbeck am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
digitale Frequenzweiche, Raumkorrektur, HTPC Aysterhay am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 17 Beiträge |
3-Wege DSP Verstärker Tonmöbel am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 15 Beiträge |
DIY "low budget" Regalboxen für unter 150? +DSP SagIchNicht5582 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 4 Beiträge |
Duetta nachbau als Teilaktive mit Raumkorrektur Son-Goku am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 8 Beiträge |
DSP Simon am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 17 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher mit DSP? wl am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 44 Beiträge |
DSP Verstärker Leistung für Chassis curator am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 10 Beiträge |
Aktivmodule mit DSP - aktueller Stand? Eunegis am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 13 Beiträge |
Verstärker + DSP + Bluetooth mind. 3x150W ceny am 25.01.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.664