HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » So klein wie möglich so groß wie nötig | |
|
So klein wie möglich so groß wie nötig+A -A |
||
Autor |
| |
dasBBrot
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Hallo beisammen, Da sich letzte Woche die Box meiner Freundin verabschiedet hat habe ich das mal in die Hand genommen und baue nun eine Neue. Zuvor hatte sie die Creative D200, eine meiner Meinung nach ganz schöne Box wenn man es gerne etwas mobiler will und die Bluetooth Verbindung ist auch was schönes. Außerdem war es ja auch nur für eine eher kleines Zimmer. Nur wenn es kaputt ist dann alt richtig, reparieren braucht man da nichts. Jetzt zu meinem neuen Konzept: Die neue Box soll nicht alt zu viel größer werden, ich weiß das das eher unvorteilhaft ist aber hier soll Leichtigkeit und Mobilität eine große Rolle spielen und leider muss ich dann da an anderen Stellen Abstriche machen. Außerdem soll die Neue Box einen Akku bekommen (hatte mich an der alten eh schon gestört das die nur mit Kabel ging). Nun habe ich die Visaton FRS 7 und die Visaton FR10 im Blick. Eine Kinter MA700 habe ich noch, was bei der Größe eigentlich ausrechen sollte und ein 12V, 5Ah Akku habe ich auch noch rumfliegen. Nun muss ich aber sagen das mir die kleinen Breitbänder absolut nichts sagen. Mit den Visaton BG17 und BG20 habe ich schon gearbeitet und muss sagen das die ja für ihren Preis sehr gute Arbeit leisten. Außerdem werde ich aus WinISD nicht ganz schlau, was weniger an meinen technischen Fähigkeiten der Bedienung liegt. Ich kann ohne Erfahrung einfach nicht einschätzen wie sich der Ton nachher tatsächlich zur Kurve verhält.... naja aber das ist ein anderes Thema ![]() Kurz zusammengefasst: - Kleine Bauart, mit annehmbaren Abstrichen bezüglich des Tons (so kleine wie nötig so groß wie möglich) - Visaton FRS 7 oder FR 10 oder andere? - Akku - welches Holz? - Bauform (Wahrscheinlich geschlossen unter Umständen auch BR) Ich bin kein völliger Anfänger, mir würde es schon helfen wenn man mir ein paar Schlagwörter gebt und dann werde ich mich schon selber schlau machen ![]() Welche Chassis ist mein größtes Problem -.- Aber danke schon mal für Antworten ![]() edit: Preislich würde ich so maximal ca 60 Euro für Chassis sagen [Beitrag von dasBBrot am 20. Mrz 2014, 12:43 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
17:48
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2014, |
sayrum
Inventar |
19:24
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Nabend, was ist nötig? Ich finde den Ct247 im Bassbereich unbefriedigend! Da ist mir ein etwas größeres Gehäuse die Basstiefe wert. Der ![]() Im Original 12 x 30 x 30 cm. Gibt verschiedene Versionen (Größen + Formen). Wurd auch schon mit Verstärker und Radio gebaut. Macht Spaß und hat wumps ![]() Gruß [Beitrag von sayrum am 21. Mrz 2014, 19:25 bearbeitet] |
||
dasBBrot
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Die Box beschallt eigentlich nur ein 16m^2 Zimmer und soll halt mobil sein dass man sie auch mal in einen Rucksack packen kann. Wie gesagt, Wunder erwarte ich nicht ![]() Ich habe einfach keine Ahnung von den kleinen Chassis, wenn ihr da andre Vorschläge habt bin ich gerne offen. Ansonsten würde ich die fr 10 nehmen. Ein Bretterhaufen ist mir dann doch zu klobig, selbst die kleinen Versionen sind ja eher feststehende Lautsprecher Der Vorschlag in einem Br Gehäuse ist nicht schlecht, würde den halt etwas abändern. Würde es was bringen 2 chassis in ein Gehäuse zu setzen oder lieber trennen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse zu klein / zu groß Baramis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 5 Beiträge |
Gehäuse wie groß? Autofahrer18 am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Ghäuse für Breitbänder marius2000 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 13 Beiträge |
Mystery PA - wie viel Watt nötig? mista.mK am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 14 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher klein aber fein eichturm am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 5 Beiträge |
PA Boxen so günstig wie möglich bauen rockfordfreak am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher klein und günstig Michilo am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 32 Beiträge |
Kaufberatung: CT 227 MK2 oder doch was anderes? ar1990 am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 10 Beiträge |
Center, groß oder klein, oden oder unten ?? GooSe_1977 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 14 Beiträge |
Canton Wandeinbaulautsprecher LCR 500 in eignes Gehäuse bauen mr._pi am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522