HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messungen richtig deuten | |
|
Messungen richtig deuten+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2014, |
Hallo. Hat jmd Lust mir zu erklären, wie man die Frequenzgänge richtig deutet? Dann muss man nicht immer fragen, ob Bausatz a oder Bausatz b tiefer spielt.. Oder kennt jmd eine Erklärung diesbezüglich? Ich bin noch auf der Suche nach passenden Lautsprechern. Interessant wäre wie gesagt der Tiefgang.. Ich hatte bei den flat 5 von oaudio geguckt. Die spielen bis 50Hz recht linear und dann einen Abfall. Ist das Steil oder relativ normal. Wie Verhällt sich dieser Abfall in der Praxis? Nur wenig bis garnichts mehr zu hören unter 50Hz? ![]() quelle: ![]() Alex |
||
not0815
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2014, |
Hi, traue nur Frequenzganggrafiken die Du selbst gebastelt hast. ![]() fast alle Lautsprecherboxen (und auch Chassis) verhalten sich am unteren Ende ihrer Übertragung wie ein Hochpassfilter. Und wie bei elektrischen Filtern (Weichen) gibt es auch bei Lautsprecherboxen welche mit unterschiedlichen Filterfunktionen und Filterordnungen. Geschlossene Lautsprecherboxen (auch dynamische Chassis selbst) zeigen eine Übertragung wie ein Hochpassfilter 2. Ordnung, d.h. unterhalb der Resonanz fallen sie theoretisch mit 12 dB/Oktave. bzw. 40dB/Dekade ab. Bassreflexboxen haben mit dem Reflexkanal einen weiteren (akustischen) Filter der sich zum Hochpassfilter der geschlossenen Box addiert und eine Bassreflexbox somit einem Hochpassfilter 4.Ordnung entspricht. Dies hat zur Folge das bei Bassreflexboxen der Frequenzgang unterhalb der Bassreflexabstimmung mit ca. 24 dB/Okt. bzw. 80 dB/Dec. abfällt. Transmissionlineboxen stellen ähnlich wie Bassreflexboxen Filtersystem 4.Ordnung dar, so dass auch hier der Pegel unterhalb der TML-Frequenz mit ca. 24 dB/Okt. abfällt. Aus den verlinken Grafiken zur Flat5 lässt sich entnehmen, dass die TML Tuningfrequenz bei ca. 70 Hz und der -3 dB-Punkt bei ca. 60 Hz liegt. Zwischen 60 Hz und 30 Hz fällt der gezeigte Pegel mit ca. 20 dB/Okt. ab und entspricht somit in etwa der Theorie. Die Abweichungen werden wohl auf Mess- Summierungsfehler des offenbar in Nahfeldmessungen ermittelten Verlauf zurückzuführen sein. In Wohnräumen sind aber die Einflüsse der Raumakustik (Stichwort :Raummoden) sehr stark und können die Tiefbasswiedergabe auch weit über die theoretische Grenze des Lautsprecher verschieben. Je nach Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatz verändert sich der Pegel in tiefen Regionen zum Teil um 10 dB und mehr. Allgemeinem besteht die Gefahr je die tiefer ein Lautsprecher spielt um so mehr können Raummoden angeregt werden. Gruß Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe: suche passenden Bausatz (Horn) juckelmuckel am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 21 Beiträge |
Kennt jmd diese Box? whyda am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Bausatz bis 250 ???? legion77 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 9 Beiträge |
Suche passenden Bausatz janknet am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 11 Beiträge |
Wie man einen richtig schlechten Dipol baut: 2eyes am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 201 Beiträge |
Bausatz so richtig? master-psi am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 10 Beiträge |
Bausatz EM 12 B Seb41 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
LS-Bausatz bis 100Euro + Tipps/Fragen -sOne- am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 7 Beiträge |
Suche passenden Bausatz mc_murphy am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 10 Beiträge |
Kompkakt LS Bausatz bis 500? (komplett) Jonny_der_Depp am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.019