HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » RÖHRICH: eine kleine Linkwitz LXmini | |
|
RÖHRICH: eine kleine Linkwitz LXmini+A -A |
||
Autor |
| |
bizarre
Inventar |
21:01
![]() |
#151
erstellt: 23. Dez 2014, |
Sigi hört auch zu ![]() |
||
Viper780
Inventar |
13:09
![]() |
#152
erstellt: 26. Dez 2014, |
besser 100dB Diagramme als jedes mal anders skaliert |
||
|
||
zarandok
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#153
erstellt: 26. Dez 2014, |
Wie gesagt das ist nur die "Zeitschriftversion". Aber wo liegt das Problem dabei? Du sollst das Bild von unten und oben zürückschneiden und hast schon deine 50dB...:) Mit SL Einstellungen habe ich fast 10dB Höhenerhebung und grosse unebenheit, einfach zu viel und klingt sehr dünn, kalt, unausgeglichen - nicht mein Stil. Mein Gehäuse hat momentan ca. 10 l netto Volumen, das soll noch reduziert werden. Ist aber nicht die Problemquelle grundsätzlich. Bin ratlos, muss nach eigenem Kopf und Geschmack gehen... Ich vermute nicht dass Sigfried nicht korrekt gemacht hätte, bei mir passt aber nicht. Bei den Plutos war der ASP ziemlich gut im Tiefbereich, bei dem Hochtöner musste ich aber zzgl. SLP Filter zwischen den 4,5kHz "PK" und 1kHz "HP" einfügen, sonst hat keine Mitte gahabt - oder wieder zu viel Höhe, wie gefällt. [Beitrag von zarandok am 26. Dez 2014, 21:54 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
22:50
![]() |
#154
erstellt: 26. Dez 2014, |
Ich kann mir denken, woher du das file hast, aber wenn du schon "abkupferst", dann wenigstens richtig. Da hast du was übersehen. ![]() Edith sagt: Ich hatte es auch übersehen, da ich das Original-File nicht verwenden konnte, weil ich einen anderen DSP einsetze. [Beitrag von MBU am 26. Dez 2014, 22:52 bearbeitet] |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#155
erstellt: 10. Feb 2015, |
MBU
Inventar |
13:09
![]() |
#156
erstellt: 10. Feb 2015, |
Hi, warum die Volumen-Verkleinerung? Welches Volumen hast du für den Bass? [Beitrag von MBU am 10. Feb 2015, 13:09 bearbeitet] |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#157
erstellt: 10. Feb 2015, |
Rohrdurmesser aussen 125mm, Wandstärke 3,5mm. Habe ca. 10 L Volumen. Eingebaut sind ca. -2 L, mal schauen was die Messung sich ergibt mit und ohne... [Beitrag von zarandok am 10. Feb 2015, 14:19 bearbeitet] |
||
thenoob
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#158
erstellt: 18. Feb 2015, |
Nur ein kurzes Statement: Sehr sympathisch ![]() |
||
rspam
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#159
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Am Anfang dieses Threats hatte ich gesagt, dass mir das Design des Breitbänders nicht gefällt nach einer Lösung gesucht. Also habe ich Messungen am BB mit Rohr vorgenommen (siehe diesen Threat: ![]() Ich bin mir nicht sicher ob ich nicht etwas übersehen habe, aber ich meine, dass die LXmini einen grossen Schwachpunkt hat: 1. Das Rohr mir der angegebenen Dämmung beeinflußt den Klang in einer sehr negativen Weise (es hallt, "röhrt"). 2. Außerdem gibt es wesentlich effektivere Möglichkeiten, die erste Reflextion zu unterdrücken, 4cm dickes Dämmmaterial flexCL von Homatherm, und das ohne den "Röhr-Effekt". Mich würde interessieren, ob ihr das nachvollziehen könnt, besonders 1. Dazu müsste man einfach mal des Dämmmaterial variieren, d.h. ohne es hören, dann mit normal lockerer Dämmung und sehr, sehr dichter Dämmung. In der LXmini Resources schreibt einer "Omitting the damping material would produce a huge coloration of the sound", ein Anderer meint aber auch, dass die lockere MDM3 Dämmung ausreichend ist. Aber selbst mit dichter Dämmmung höre ich die Verfärbung und das, obwohl ich sonst eher zu denen gehöre, die keine Klangunterschiede bei Verstärkern, DACs, Kabeln etc wahrnehme. |
||
bizarre
Inventar |
15:37
![]() |
#160
erstellt: 02. Mrz 2015, |
zarandok
Ist häufiger hier |
05:54
![]() |
#161
erstellt: 27. Apr 2015, |
Was sich verspätet kommt aber...:) Also der Unterschied zwischen 10L und 8L Volumen, (ca. 25cm Rohrlänge Reduzierung mit XPS Platten). Ohne Dämmstoff und Equalisation. Sieht man schön die Resonanzfrequenz-Steigerung. ![]() ![]() [Beitrag von zarandok am 27. Apr 2015, 05:58 bearbeitet] |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#162
erstellt: 27. Apr 2015, |
Was mich aber überrascht hat, dass es nicht viel bringt das Rohr ganz voll mit Dämmstoff zu füllen, schlechtert sogar den Tiefbereich. Halb gefüllte Rohr hat schon eine ziemlich gute Resonanzunterdrückung. (Dämmstoff: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von zarandok am 27. Apr 2015, 14:01 bearbeitet] |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#163
erstellt: 27. Apr 2015, |
[Beitrag von zarandok am 27. Apr 2015, 06:33 bearbeitet] |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#164
erstellt: 27. Apr 2015, |
Der Hochtöner- (ohne EQ, -10dB) und der Gesamtübertrag. Die Detail- und die "schöne" Version mit Oktav-Filterung (die auch sehr informativ ist!). Einige Änderungen bei der Equalisation müssten vorgenommen werden, z.B. die Erhöhung der LP@700Hz Frequenz. ![]() ![]() ![]() Der "x-over" Punkt zum Subwoofer ist @55Hz. Fragen? ![]() [Beitrag von zarandok am 27. Apr 2015, 14:03 bearbeitet] |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#165
erstellt: 29. Apr 2015, |
MBU
Inventar |
02:29
![]() |
#166
erstellt: 08. Jun 2015, |
![]() ![]()
Sein erster Bau hatte mehr Charakter, passte aber nicht zu der biederen Kommode. ![]() ![]() Na ja - der gute Mann wollte wohl nicht mehr auf dem Sofa schlafen - Weichei! ![]() Auch aus Holz gibt es da durchaus schöne Ansätze - zwar eine Pluto, aber das Design würde auch für die LXmini passen: ![]() ![]() ![]() |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#167
erstellt: 23. Sep 2015, |
"Peace": real-time Konfigurator für EqApo !!! Das Program wird von Tag zu Tag weiterentwickelt, und langsam aber sicher voll funktionsfäig...:) ![]() [Beitrag von zarandok am 23. Sep 2015, 12:55 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
15:24
![]() |
#168
erstellt: 23. Sep 2015, |
Kann Peace jetzt auch gemessene Frequenzgänge importieren? |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#169
erstellt: 24. Sep 2015, |
Nein, das kann nicht. Wenn Du so was vor hast, sollst mit REW machen.... Besteht aber die Möglickeit z.B. zwei Fenster aufzumachen: ein mit ARTA wo die Messung real-time läuft, andere mit Peace wo mann gleichzeitig visuell (drag and drop) eingreifen und "glattbügeln" kann. Mit Peace kannst die Werte einfach verändern ohne Nummern einzugeben, immer speichern usw. zu müssen. [Beitrag von zarandok am 24. Sep 2015, 08:42 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
01:04
![]() |
#170
erstellt: 25. Sep 2015, |
Viel zu kompliziert! Da müßte ich mich ja einarbeiten. Dann werde ich weiterhin bei der HiFi-Akademie-Software bleiben. ![]() |
||
zarandok
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#171
erstellt: 25. Sep 2015, |
HA kenne ich nicht also ich bleibe bei den kostenfreien Programme...:) Kompliziert würde ich nicht sagen, muss mann nur sich auskennen können. Auserdem ist es interessant die Entwicklung in diesem schönen Gebiet zu beobachten. Ich habe Kontakt mit z.B. Peter (Peace Entwickler) und gebe viele nutzvolle Tipps, die er implementiert...:) [Beitrag von zarandok am 25. Sep 2015, 08:58 bearbeitet] |
||
Fosti
Inventar |
06:37
![]() |
#172
erstellt: 20. Aug 2016, |
Hat SL vielleicht bei Precide SA abgeschaut ![]() Precide Aulos anno 2001: ![]() Quelle: ![]() Mit dem AMT finde ich das noch mal "charmanter", als mit einem BB ![]() Hier die Kithara mit dem großen AMT 1 und einem 10", der nach oben abstrahlt: ![]() Viele Grüße, Christoph |
||
Fosti
Inventar |
06:43
![]() |
#173
erstellt: 21. Aug 2016, |
Ich werde mal einen Kithara-Klon nachbauen, da ein Paar ESS AMT-1 zu meiner Schätzchensammlung gehört genauso wie der Excel W26FX001. Hab ich halt nochmal so'ne Waschmaschinen wie die RL901K ![]() ![]() ![]() Quelle: ![]() [Beitrag von Fosti am 21. Aug 2016, 06:47 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
00:12
![]() |
#174
erstellt: 07. Dez 2017, |
![]() und ![]() [Beitrag von MBU am 07. Dez 2017, 00:15 bearbeitet] |
||
bizarre
Inventar |
21:28
![]() |
#175
erstellt: 07. Dez 2017, |
Danke für die Links! Hatte schon länger über die Dimensionierung des dicken Diffuser Rohrs gegrübelt.. Nun ists ziemlich klar.. Bei mir auf dem Schreibtisch brauch ichs nicht, da ist viel wichtiger, daß fast keine Reflexionen von der Wand zwischen den Boxen kommen, da dorthin die "Null" des Dipols hinzielt.. Außerdem siehts schöner aus, klingt daher insgesamt auch viel besser ( Floyd Toole würde sagen : das Auge hört mit..) ![]() |
||
Fosti
Inventar |
21:52
![]() |
#176
erstellt: 07. Dez 2017, |
Statt "waveguide" --> "dish kind of thing" ![]() Naja, ein wenig übertreibt SL ja mit seinen Reflektionen....zumindest finde ich 700Hz etwa ums Doppelte zu hoch für eine omnidirektionale Abstrahlung. Das Interessanteste war die Vermessung des Pluto HT's, wobei das Mic um einen Punkt der etwa 4cm vor der Membran für die Winkelmessungen geschwenkt wurde ![]() Apropos das Auge hört mit: Die quadratische Holzsäule als Ausführung der LXmini ein paar Beiträge höher, finde ich am Ästhetischten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siegfried Linkwitz' neue LXmini MBU am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 68 Beiträge |
Linkwitz-Transformation Thomasevil am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 44 Beiträge |
Linkwitz LX 521 Lettoz am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 7 Beiträge |
Linkwitz Poleshifter reflext 280SL am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 34 Beiträge |
Linkwitz-Transformation und Impulsverhalten DieterK1 am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 6 Beiträge |
Linkwitz Pluto in hübsch ! Big_Määääc am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2018 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche Hochpass Linkwitz?Hilfe! chris2178 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 5 Beiträge |
Bitte erklären: Linkwitz-Entzerrung focal_93 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 5 Beiträge |
Linkwitz - Genie oder ... ? Big_Jeff am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 59 Beiträge |
Siegfried Linkwitz ist gestorben TEKNOne am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.777