HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Richtlautsprecher | |
|
Richtlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
JulesVerne
Inventar |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2014, |
Ein bekannter von mir hört gerne mal etwas lauter auf seinem Balkon, zum Leidwesen seiner Nachbarn. Jetzt war meine Überlegung ob man nicht ein Lautsprecherkonzept so machen könnte dass möglichst wenig Schall beim Nachbarn ankommt. (Hab meine Ideen vorerst ausgeblendet um weniger zu beeinflussen und neue Ideen zu hören)
Für Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar. [Beitrag von JulesVerne am 28. Aug 2014, 09:45 bearbeitet] |
||
BoeserOdy
Stammgast |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2014, |
Hallo, was du vorhast ist nicht ganz einfach. Wenn der Schall auf den Balkon gerichtet ist bekommst du einfach refkletion nach draußen. Wenn man BB mit früher Bündelung nimmt und die auf den Hörer richtet, könnte man vielen schallabsorber an den Wänden und Scheiben einiges dämmen. Tiefeere Töne breiten sich dummerweise nicht so gebündelt aus, und die hört man dann auch eher beim Nachbarbalkon. Die enfachste Möglichkeit wäre ein Kopfhörer , da stört man die Nachbar halt am wenigstens. Laute Musik und Nachbarn ist eine ungünstige Konstellation. Und ganz ehrlich, wenn mein Nachbar des öfteren auf seiner Terasse zu laut Musik hört, stört mich das auch. ( Aber das Problem habe ich nicht ). Das einfachste wäre wohl, etwas leiser, weniger Bass.Auf dem Balkon kann man wohl laut aber nicht gut Musik hören. Ich weis, das ist keine richtige Anregung, eher Kritik. Eine Technische und Bezahlbare Lösung habe ich leider nicht parat |
||
|
||
Big_Määääc
Inventar |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2014, |
bei der SoundKlinik gibts nen CardioLautsprecher, der macht wenig Schall zu den Seiten und nach hinten. und iwo im Netz gibts nen Ammi, der hat ähnliches gebau, da könnt man Ideen entleien. ansonten halt nen quasi Besselarray, ohne dessen Verschaltung, sondern einfach viele kleine Breitbänder und nen Entzerrglied oder EQ. doch wie BoeserOdy schon schrieb werden leider Reflexionen an Gebäudeflächen den Schall trotzdem zu den Nachbarn leiten. Kopfhörer wären aber am effektivsten, oder den Balkon nach außen zumauern ![]() |
||
JulesVerne
Inventar |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2014, |
Kopfhörer sind keine Option (wird eigentlich nur Laut gehört wenn paar Leute zu Besuch sind), außer der Nachbar setzt sich welche auf :-D [Beitrag von JulesVerne am 28. Aug 2014, 11:44 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2014, |
Nun, ist eh nur Wellenlängenbeschränkt möglich sowas ... mit Bässe richten wird wohl schwierig. ![]() Ansonnsten mal so an das 5. Schuljahr Physik erinnern und über Parabolische Reflektoren ala "Sat-Schüssel" nachdenken, soetwas gab es sogar schon mal "in Echt" für PA zu kaufen. ![]() ![]() |
||
JulesVerne
Inventar |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2014, |
Noch mal ein wenig zur Umgebung, über dem Balkon ist keine Wohnung mehr, ist der oberste Stock (nur halb überdacht). Nachbarn sind eigentlich nur kritisch in einer Richtung und zwar Links daneben. Gegenüber sollte die Entfernung groß genug sein dass es nicht zu sehr stört. Mein Überlegung wäre jetzt eine offenen Schallwand für alles außer Bass (Vom Dach des Balkons nach unten gerichtet). Das würde nach hinten (also Richtung Himmel) und nach unten gut abstrahlen und die Seiten eher weniger. Bass wird einzeln gemacht, evtl. lässt sich für die tiefen Frequenzen noch was mit Dissoanzen erreichen, ansonsten muss der einfach ein wenig runter gedreht werden. [Beitrag von JulesVerne am 28. Aug 2014, 12:19 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:34
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2014, |
also Bass richten geht mit Dipol oder Cardio in ähnlicher Bauweise eig rech gut, und trägt Outdoor nicht so weit. Die Idee mit der ParabolSchüssel wäre auch was, erinnert etwas an ne Schallkanone ![]() |
||
JulesVerne
Inventar |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2014, |
Aber ein Dipol Bass braucht glaube ich Raum, so ein offener Balkon ist da suboptimal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ideen für neue Lautsprecher *myname* am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 33 Beiträge |
PA Ideen Sammlung Zwonga am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 11 Beiträge |
Ideen Frage ? Tiefenkraft am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 4 Beiträge |
Ich brauch was anderes. Ideen? DiegoD am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 6 Beiträge |
Ideen für Würfellautsprecher - Designobjekt o2doubleu am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 32 Beiträge |
F.A.S.T. bewährte Ideen und Umsetzungen Danutz am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 24 Beiträge |
ideen mit greencones voxvox am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
Kleine Soundbar Ideen gesucht fredhead am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 5 Beiträge |
Ideen zu neuem Projekt mit W200S Acoustimass10 am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 12 Beiträge |
PC Speaker bauen - Ideen? cSharp am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.063