HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Erste Gehversuche im Boxenbau, eure Mithilfe wäre ... | |
|
Erste Gehversuche im Boxenbau, eure Mithilfe wäre wünschenswert+A -A |
||
Autor |
| |
Silent_Sound
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2014, 19:14 | |
Hallo liebe HIFI Gemeinde, das was gleich kommt, wird hier auf den ersten Blick sicher nicht soo gerne gesehen, doch ich bitte euch den ganzen Text zu lesen und meine Situation nachzuvollziehen. Worum geht es? Ich würde sehr gerne als Hobby anfangen Boxen zu bauen. Doch das Problem das sich mir hierbei aufwirft, ist, dass ich daraus keine "Kopfarbeit" spinnen möchte und dennoch in Relation zum Budget etwas ordentliches entwickeln will. Dass das eigentlich nicht geht, ist mir klar. Genau deswegen wende ich mich an euch. Jetzt werdet ihr denken "lies dich doch erstmal ordentlich ein, wenn du ernsthaft Boxen bauen möchtest, dann ist das einfach eine Grundvoraussetzung". Genau hier habe ich aber ein Problem. Ich bin nicht faul oder denke mir da muss nur auf die schnelle Chassis gesucht werden und fertig. Ich weiß das auch bei den günstigen Anfängerboxen ordentlich Entwicklungsarbeit dahinter steckt und ich weiß, dass man Zeit und Energie in etwas investieren muss, damit es ordentlich wird. Nur leider gibt es 2 Fallstricke in meiner Situation. 1.) Mein Tag ist bis zum bersten gefüllt. Ich arbeite daran mir eigenen Firmen aufzubauen und arbeite von der Früh bis in die Nacht. Meine ganze Energie stecke ich in das Geschäft und meine Hobbys kommen zu kurz (ich habe kaum welche). 2.) Ich arbeite nur am PC und bin schon sehr kopflastig unterwegs. Ich möchte aus dem Boxen basteln einen Ausgleich schaffen. Das geht aber nicht, wenn ich mich hier richtig reinarbeite. Wenn ich die ersten Boxen gebaut habe, werde ich mich bestimmt auch mehr in das technische reinhängen, aber bis dahin möchte ich das handwerkliche ordentlich lernen um die ersten Erfolge einzustreichen. Dann sieht es auch mit der Energie besser aus. Damit meine ich, dann werde ich die trockene Theorie auch besser verdauen. Viel geredet und kaum etwas gesagt, ich weiß. Ich wollte den Punkt aber ausführlich ansprechen, damit nicht der Eindruck entsteht "schon wieder so ein fauler Newbie". Ob es mit meinen Voraussetzungen überhaupt was wird mit guten Boxen (relativ guten boxen), weiß ich nicht. Ich bin ganz klar auf eure Hilfe angewiesen. Es wird sich ja zeigen ob das was werden kann. Nun aber zu meinem ersten versuch. Die ersten Boxen sollen sich preislich pro Stück bei 75€ einpendeln (für die Chassis) und einen Mittel und Hochtöner beinhalten. Ich würde sie gerne als Comupterboxen verwenden. Bei der Auswahl der Boxen und dem entsprechend optimalen Volumen würde ich euch um euer Know How und eure Erfahrung bitten. Ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt. Mfg Silent Sound |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 29. Okt 2014, 19:21 | |
Hi Silent Sound Hier: ein kleines "How to" zum Lautsprecherbau: http://www.jobst-audio.de/selbstbautut/181-howto_lautsprecherbau1 und hier einige günstige Bausätze: http://www.lautsprec...?hifi/regalboxen.htm Wenn du selbst entwickeln möchtest (ICH bekomm das nicht hin ), solltest du dich mit den Programmen WinISD oder Boxsim (exzellent für Visaton-Chassis) beschäftigen. Gruß Jan |
||
Silent_Sound
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Okt 2014, 19:30 | |
Hallo Jan, danke für die Links. Ich habe gerade einen Kaffee aufgesetzt und werde mich gleich darüber hermachen Mfg Silen Sound |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 30. Okt 2014, 15:29 | |
im LS DIY-Forum bist du auf jeden Fall besser aufgehoben! Wenn du dich -erstmal- nicht in Grundlagen einarbeiten kannst/willst, musst du sowieso einen Komplettbausatz nehmen. Ein erster eigener Entwicklungsschritt wäre zB ein zusätzlicher Subwoofer. Intellektueller Aufwand überschaubar, Frequenzweichenschlamassel entfällt, da aktiv. Wenn du irgendwann Standlautsprecher stellen kannst/willst, könntest du diesen Schritt auch verdoppeln und in jede Box einen integrierten SW bauen. >> "selbst entwickelte" Standboxen wären der Lohn. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#5 erstellt: 30. Okt 2014, 22:17 | |
Ganz hilfreich wäre es, wenn du noch den Fragebogen ausfüllen könntest:
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Gehversuche im DIY Chrisay am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 9 Beiträge |
Boxenbau vossibaer93 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 5 Beiträge |
Boxenbau Dontknowhow am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 33 Beiträge |
boxenbau kaisde am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 6 Beiträge |
seas + hornresp BL simu - gehversuche daniel023 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 12 Beiträge |
Boxenbau phinzen am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 18 Beiträge |
Meine ersten Gehversuche firlefanz am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 10 Beiträge |
Boxenbau port am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 17 Beiträge |
Boxenbau surfmasta2000 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 4 Beiträge |
Boxenbau RavenXP am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.862