HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was macht ihr mit den Löchern im MPX? | |
|
Was macht ihr mit den Löchern im MPX?+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2015, |
Hallo. Stirnseitig sind ja immer Löcher im Multiplex. Wie füllt ihr diese, oder lasst ihr die einfach "mitmachen"? ![]() Alex |
||
duffy_
Stammgast |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2015, |
Du meinst an den Schnittkanten? Genauso wie auf der Fläche, mit Korrekturwachs oder Holzkitt in der passenden Farbe. |
||
|
||
ippahc
Inventar |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2015, |
moin, ich kann deine Frage nicht so ganz nachvollziehen ? habe aber schon Gehört das die Qualität in Süddeutschland nicht so toll sein soll. im Norden habe ich noch nie eine Macke in Platten gesehen. dann muss man wohl nach dem Beizen mit Holzwachs in passender Farbe auffüllen. ![]() ![]() |
||
Alechs
Inventar |
18:04
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2015, |
- Korrekturwachs+ heißen Lötkolben hatte man mir gesagt. Einfach reintropfen lassen.. Bei bedarf wiederholen, falls es einsackt - Loch mit Leim füllen, Zahnstocher reinstecken, befeuchten damit die aufquellen und dann bündig abschleifen Ich hatte bis jetzt immer Fehlstellen in der Stirnseite. Wohne im Norden ![]() ![]() Alex [Beitrag von Alechs am 15. Jan 2015, 18:06 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2015, |
das Problem mit Leim ist eben das an der Stelle keine Beize mehr angenommen wird, und auf Wachs kein Lack richtig hält! kommt also aufs Finnisch an. ![]() also kommt Lack drauf dann Leim mit Holzmehl mischen, wird Gebeizt dann erst nach dem mit Wachs Füllen. ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
20:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2015, |
Ob da Löcher drin sind oder nicht, kommt auf die Plattenqualität an. Im Baumarkt wird man nahezu kein MPX in Möbelqualität bekommen, da muss man mit solchen Fehlern leben. Wer das nicht kann/will, geht eben zum Schreiner/Tischler/Holzfachhandel und bekommt da auch perfekte Platten. ![]() |
||
ippahc
Inventar |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2015, |
moin Oli, also "ich" hatte in Hamburch noch nie ein Fehler in ner platte? egal aus Welchem Baumarkt ![]() ![]() |
||
p_dogg
Stammgast |
23:06
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2015, |
Vielleicht sind sie dir auch einfach nicht aufgefallen?! ![]() Zum Thema: ![]() Der Grilit Kit vom Adler lässt sich in begrenztem Maß überbeizen. Sprich der nimmt die Beize/Lack/Öl an, wenn man nen Ton dunkler wählt... Wenn man z.B. dunkel beizt, würde man den Ton "Nussbaum Dunkel" verwenden. Am Ende siehts aus wie n Wuchsfehler im Holz und fällt kaum mehr auf... Geiles Zeug. ^^ LG, Markus ![]() |
||
Alechs
Inventar |
23:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2015, |
Überbeizen wäre klasse ind ölen auch. Da ke für den Tipp ![]() Alex [Beitrag von Alechs am 15. Jan 2015, 23:26 bearbeitet] |
||
p_dogg
Stammgast |
23:55
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2015, |
Hm... Rein ausm Bauch raus würd ich sagen, dass Ahorn besser passt... Ich könnts ja mal ausprobieren und dann n Foto hier hochladen. Ahorn hab ich in der Arbeit und ne weiße Suppe find ich auch bestimmt irgendwo... Aber ich kann dir nicht versprechen, ob ich das jetzt noch vorm Wochenende mach. ![]() LG |
||
Alechs
Inventar |
00:07
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2015, |
Das wäre super. So wies passt. Es eilt nicht ![]() ![]() Alex |
||
p_dogg
Stammgast |
00:21
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2015, |
Hab gedacht das wär teurer... ^^ Ja wär vielleicht gscheider, wenn dus direkt auf nem Abschnitt von dir ausprobierst, mit genau der Beize, die du dann hernehmen willst. Nur um unangenehme überraschungen zu vermeiden! ![]() LG, Markus |
||
Alechs
Inventar |
16:39
![]() |
#13
erstellt: 16. Jan 2015, |
Hab ein paar Farben bestellt ![]() Alex |
||
p_dogg
Stammgast |
18:15
![]() |
#14
erstellt: 16. Jan 2015, |
Mach mal a Foto, wenn dus ausprobiert hast... Wie gut, und obs für dich funktioniert. ![]() LG, Markus |
||
NHDsilkwood
Inventar |
06:18
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2015, |
Je nach Farbe der Schicht habe ich bei meinem Dual Gehäuse unterschiedliche Sachen verwendet. Snackgabel für Currywurst, aus einer Zigarrenkiste Abschnitte von einer Seitenwand (Piper Cherry Panatella) und den Schleifstaub von der Deckschicht mit ein wenig Leim gemischt und abschliessend nochmal Staub aufgestreut ![]() |
||
Alechs
Inventar |
12:26
![]() |
#16
erstellt: 18. Jan 2015, |
Mach ich ![]() Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MPX Heimwerkerking am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 7 Beiträge |
Tipps zum fertigen von den "Chassis-Löchern" hitmajo am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 16 Beiträge |
MDF/MPX wie bekleiden? d-fens13 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 20 Beiträge |
verzogenes MPX leimen Michl55 am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 35 Beiträge |
Finishplanung Birke MPX + Schwarzes MDF Green_Horn am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 14 Beiträge |
LS aus MPX Walzing am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 16 Beiträge |
BIRKE-MPX hochglanzweiss lackieren ? hazorus am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 12 Beiträge |
Löcher am Rand von MPX ghosthifi am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 10 Beiträge |
Änderung der Schalwand, Gehäusefinish (MPX) Nico87 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 13 Beiträge |
Lautsprecher in MPX Birke, welche Endbehandlung? wantan am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351