HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Arbeitspunkt bei waagrechtem Einbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Arbeitspunkt bei waagrechtem Einbau+A -A |
||
Autor |
| |
grasso
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#52
erstellt: 27. Jun 2015, |
Im Klartext meinst Du, daß man den Raptor ohne nennenswerten Qualitätsverlust waagrecht einbauen kann, Big Määäc. Das mag sein, und für den Tip danke ich Dir, denn damit hast Du das ursprüngliche Problem zumindest für einen Sonderfall gelöst. Doch reicht mir das nicht, denn ein reiner Subwoofer ist mir zu sonders. Dieses Thema habe ich im Car-Hifi-Bereich erstellt, um einfach mal das Augenmerk auf diese Problematik zu lenken, Meinungen einzuholen und auf das Thema "Symmetrischer magnetodynamischer Lautsprecher" im Visaton-Forum zu verweisen. Nun hat mich Visaton herausgeschmissen, und dieses Thema hier wurde verschoben. Wer etwas konstruktives auf der Hand hat, der soll hier oder mir persönlich schreiben, doch ich weiß erstmal nicht weiter. Soll ich ein Patent anmelden und/oder alle Hersteller und Foren abklappern? Oder selbst Treiber bauen? Erst mal schlafen.
|
||
Big_Määääc
Inventar |
06:27
![]() |
#53
erstellt: 28. Jun 2015, |
nein der Raptor und der JBL haben die gleichen Probleme, auf die du dich da versteifst, aber sie haben auch zwei Spulen, mit denen man mit handwerkilchem Geschick etwas anfangen kann. aufmalen muß ich dir das aber nicht ?!? soll ich selber das "Patent" anmelden ??? ![]() ![]() |
||
grasso
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#54
erstellt: 28. Jun 2015, |
Doch, das mußt Du mir aufmalen oder näher beschreiben. |
||
grasso
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#55
erstellt: 14. Jul 2015, |
Die einfachste Lösung des Problems für einen stationären Lautsprecher ist, die Schwerkraft rund um die Uhr mittels einer Gleichspannung auszugleichen: Ich zitiere Pulsar aus dem Visaton-Forum:
Sehr einfach zu verstehen und auch recht einfach aufzubauen. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
15:08
![]() |
#56
erstellt: 14. Jul 2015, |
Genau das war ja meine "fixe Idee" aus Beitrag #6 ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Treiber mit elektromagnetischer Rückstellkraft grasso am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe bei Einbau von Breitbänder fantom am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 6 Beiträge |
Bassreflexrohr - Einbau? HaraldHeimkino am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 12 Beiträge |
einbau lautsprecher gesucht blue_sox am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 17 Beiträge |
Dynaudio - dauerelastischer Einbau das.ohr am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 11 Beiträge |
Chassis-Einbau von "hinten" JesusCRamone am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge |
Chassis Einbau von hinten ? anando am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 8 Beiträge |
Einbau einer Frequenzweiche ? Notwendig NeonViper am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 5 Beiträge |
Einbau Lautsprecher für Heimkino 86bibo am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 7 Beiträge |
Visaton WS 25 E Einbau xianghar am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.778