HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 4 Beymas als Einzellautsprecher | |
|
4 Beymas als Einzellautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
cold1ce
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jul 2015, 09:08 | |
Hey Leute, folgende Situation: In unserem "Jugendtreff" (50qm, Viereckiger Raum, sind in allen 4 Ecken Anschlüsse für Lautsprecher verlegt. Da zurzeit absolut kein Geld für teure Neuinvestitionen da sind habe ich vor von daheim 4 Beyma 8AGN die ich noch rumliegen habe dort einzusetzen. Ich will in jedes Eck eine kleine Box hängen mit je einem Beyma verbaut. Nun zu meiner Frage: Habt ihr Vorschläge wie ich das Gehäuse der einzelnen Boxen gestalten soll? Geschlossen, Mit Loch, Sogar mit Bassreflexrohr? Und wie groß? Da ich mich mit Boxenbau partout nicht auskenne und mir auch mit WinISD etc schwer tue hoffe ich auf eine grobe Richtungsweisung von euch. Meine Vorgaben: Holz(OSB) mit 12 oder 15mm Dicke Ein einzelner Lautsprecher sollten nicht größer als 45 hoch, 35 breit, 30 tief sein. (Soll ich dann dieses maximale Volumen auch ausnutzen und so groß wie möglich bauen?) Ich weiß dass die Beymas keine Klangwunder sind, es geht nur darum Musik zu haben und diese auch laut. Ein Wunsch meinerseits wäre, da die Beymas ja eher mitten-hochlastig sind und wenig Bass produzieren, das Gehäuse vielleicht so zu optimieren dass möglichst viel aus der Tiefe verstärkt wird (Für den Rest muss halt der EQ am Verstärker herhalten ...) Und hier kommen wieder die Fragen nach dem Volumen und der Bauweise (geschlossen, offen, mit bassreflex etc.) auf. Ich hoffe mir kann jemand eine grobe Richtung weisen Liebe Grüße cold1ce |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 23. Jul 2015, 13:55 | |
Ich habe die Beymas auch mal besessen und sie in ein offenes Gehäuse gesteckt, weil mir das Viech so überhaupt nicht gefallen hat. Da spielten die Chassis gar nicht so schlecht. Ich würde mal ein dreieckiges Gehäuse versuchen, welches oben und unten offen ist. Im Prinzip reicht schon ein einzelnes Brett, das in der Ecke befestigt ist. Ein Quadrat mit 45cm Kantenlänge sollte reichen. Hinter den Treiber dann noch ein wenig Dämpfungsmaterial (z.B. ein halbes Slan Kissen) Könnt ihr ganz einfach mal testen. Da kommt dann sogar etwas Bass raus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beymas in BR, Konkurenz zum Viech??? timo_bau am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 13 Beiträge |
Kleine Beyma 8AG/n Box Jene am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
4-litzinges Kabel 4 x 1,5 mm als Lautsprecherkabel verwenden jumpinjack68 am 22.10.2024 – Letzte Antwort am 30.10.2024 – 4 Beiträge |
Beyma 8ag/n im Bollerwagen "Wernke" am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 7 Beiträge |
Vifa XT25TG30 = XT300K/4 = XT300KS/4 freibürger am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 9 Beiträge |
Dayton RS100S-4 als einfacher Center Erik_S am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
Beyma 8AG/N + Kenford SBX2030 FAST? Eggger am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 15 Beiträge |
Dayton ND105-4 / ND140-4 mit geringem Gehäusevolumen vereinbar? FragenFrager11 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
PSL245/100/4---TSP? WilliWinzig am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 3 Beiträge |
monacor sp60/4 zoloft am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288