HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Monacor SPH-165 KE + DT-25 TI --- Gab es da nicht ... | |
|
Monacor SPH-165 KE + DT-25 TI --- Gab es da nicht mal einen Bauvorschlag?+A -A |
||
Autor |
| |
Tom_182
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jul 2015, 05:53 | |
Guten Morgen, ich hab immernoch ein paar der wunderbaren Monacor DT-25 TI in meinem Fundus die auf einen Einsatz warten. Gab es da nicht mal einen Bauvorschlag in Verbindung mit dem SPH-165 KE? Also die "Version" ohne Phaseplug. Ursprünglich dachte ich daran die "GT" aus der K&T aufzubauen. Allerdings wäre mir etwas mehr Tiefgang und Pegelfestigkeit (17er TT) irgendwie lieber. Kann mir da einer helfen?! Vielen Dank schonmal! Schöne Grüße, Tom |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Jul 2015, 07:45 | |
Moin Tom, also bei Goggle findest u.a. dieser Link -> http://diy-audio.com.hr/viewtopic.php?f=38&t=1707 , zwar mit einem anderen Hochtöner, aber scheinbar sehr ausführlich. Ebenso einige andere Treffer. Gruß Jörn |
||
|
||
BolleY2K
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2015, 10:47 | |
Moin, ich habe genau die Kombination in ca. 10 Liter BR als Kompaktmonitor verbaut. Die Weiche ist eine Empfehlung von Frank Kuhl gewesen, müsste hier auch noch irgendwie im Forum stehen. Ich kann Dir das Weichenlayout heute abend gerne einmal raussuchen und posten, wenn Interesse besteht. VG! EDIT: http://www.hifi-foru...6331&back=&sort=&z=3 Da steht / stand die Weiche, die Frank mal als Alternative für die Cirrus mit DT-25TI entwickelt hatte. Bei gleicher Schallwandbreite passt die auch 1 zu 1 für die erwähnten Kompakt-LS. [Beitrag von BolleY2K am 28. Jul 2015, 10:50 bearbeitet] |
||
Tom_182
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jul 2015, 10:57 | |
@Jörn Danke, die Google Suche hat mir leider nicht wirklich weiter geholfen. @Bolle: Das klingt nach einem Angebot. Den Frank hätte ich auch noch gefragt wenn hier nichts gekommen wäre. Wär echt super wenn du mir helfen könntest. Kannst du mir vielleicht auch die Abmasse der Schallwand geben?! |
||
BolleY2K
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2015, 15:14 | |
Einmal nach der Cirrus googeln - 20cm ... |
||
Tom_182
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jul 2015, 15:30 | |
Hi, danke erstmal für den Link und die Tipps. Leider bezieht sich das Ganze aber doch auf den KEP und der Link zum Weichen-Bild funktioniert nicht mehr. Kann man den KEP gegen den KE austauschen?! Hast du evtl. noch den Plan für die Weiche? Schöne Grüße, Tom |
||
BolleY2K
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2015, 17:18 | |
Tom_182
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Jul 2015, 06:01 | |
Hey, Morgen! Danke, das sieht doch schonmal gut aus. Eins wundert mich allerdings. Die SPH-165 KE´s sind ja nicht gerade Wirkungsgradwunder. Passt der Pegel der DT-25 TI tatsächlich ohne Pegelanpassung??? Das fällt mir ein wenig schwer zu glauben. Schöne Grüße, Tom |
||
BolleY2K
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jul 2015, 06:44 | |
Ups nee da hast Du recht - den Spannungsteiler habe ich da irgendwie nicht abgebildet. Ich muss die Box aber eh die Tage mal aufschrauben, dann kann ich nachschauen. Wg. Volumen, kann man sicher auch größer bauen, BR muss man dann eben immer individuell berechnen. Bei mir sorgen die kleinen LS für sehr ordentliche PC-Beschallung, daher auch die ca. 10L. VG! |
||
Tom_182
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Jul 2015, 06:48 | |
Kein Problem! Wär echt klasse wenn du an mich denkst wenn du die guten Stücke offen hast. Ich würde die Kisten ein wenig vergrössern da sie schon in grösserem Abstand mein Wohnzimmer beschallen sollen. Das krieg ich aber problemlos simuliert. Also fehlt mir quasi nur noch der Spannungsteiler. Nochmal vielen Dank! Schöne Grüße, Tom |
||
Tom_182
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Jul 2015, 06:54 | |
Ach und noch was fällt mir gerade ein. Die Position der Treiber auf der Schallwand wäre sicherlich auch gut zu wissen. Die Breite hab ich mir bei der Cirrus schon abgeguckt. Sind 22cm. |
||
BolleY2K
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jul 2015, 21:33 | |
Wenn mich nicht alles täuscht, sind das 6,8 Ohm in Reihe und 4,7 Ohm parallel als Spannungsteiler. Abstand zur Schallwandkante habe ich frei gewählt, der Weichenvorschlag war halt für eine Cirrusmodifikation, da kann man sich das ja ausrechnen... Ich habe 20cm Schallwandbreite und ca. 5cm vom HT-Zentrum zur Oberkante, welche abgerundet ist... VG |
||
Tom_182
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Aug 2015, 05:37 | |
Guten Morgen, danke für deine Hilfe! Damit kann ich arbeiten. Das nächste Projekt ist damit so gut wie gesichert. Allerdings muss ich erstmal meine aktuellen Baustellen fertigstellen. Viele Grüße, Tom |
||
BolleY2K
Inventar |
#14 erstellt: 04. Aug 2015, 06:57 | |
Kein Problem! Das einzig lästige ist, ggf. den KE-Korb einzufräsen... Viel Spaß & VG! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor SPH 200 KE + Breitbänder Knobson am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 22 Beiträge |
Monacor DT-25 TI nicht mehr lieferbar? Tom_182 am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 12 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht.... Monacor SPH 170 ad2006 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 9 Beiträge |
Lautsprecherbau mit Monacor SPH 200 KE rapunzel123 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 21 Beiträge |
TSP Daten Monacor SPH 170 AL / Bauvorschlag corradohamm am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge |
Abstimmung Monacor SPH-255 Frozen_Parrot am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 4 Beiträge |
Monacor SPH-200TC und Monacor DT-190 - Kombination möglich? Mr.MaMel am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 16 Beiträge |
Fragen zum SPH 300 KE DerMog1979 am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 16 Beiträge |
sph-165 kep und klirr rolandv am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Bauvorschlag Monacor 2-Wege-Br klassisch Wuhduh am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.376