HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Multiplex grundieren und lackieren Schwarz matt | |
|
Multiplex grundieren und lackieren Schwarz matt+A -A |
||
Autor |
| |
jumbo125
Stammgast |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2015, |
Hallo Liebe Forum Mitglieder Ich habe nun schon sehr viele Themen gelesen, die dieses Thema besprechen und hoffte dabei eine konkrete Aussage treffen zu können. Leider ist dies nicht der Fall. Viele Beiträge verlaufen sich und nach ein paar Absätzen wird vom folieren u. beizen gesprochen. Was meint ihr, wie lackiert man am besten multiplex, sodass die Holzmaserung und das stirnholz nicht mehr sichtbar ist. Ich habe auch gelesen, dass es einige gibt, die alles ab spachteln. Welche Grundierung und welchen Lack verwendet ihr. Somit wüsste ich auch, was in der Praxis funktioniert. Ich danke euch vielmals. Ps.: welchen Lack bzw Klarlack würdet ihr für eine furnier bevorzugen?? Die Box soll Lackiert und Furniert sein. Wäre super wenn ich mit einem Klarlack gleich über alles streichen kann.(Furnier+Lack) Vielen Dank Lg |
||
MBU
Inventar |
02:24
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2015, |
Hmmm - gar nicht?! Die Maserung wird immer durchschlagen, ausgenommen du "ersäufst" diese in x Schichten Grundierung und Farbe, jeweils mit Zwischenschliff. Zuschnitt auf Vollgehrung ist dann natürlich auch Pflicht, denn Holz "arbeitet", d.h. stumpf verleimte Kanten "wachsen" bis zu einem Millimeter, was aber auch für MDF gilt. Entweder du "lebst" mit der Maserung oder nimmst MDF. Du kannst natürlich auch MPX mit dünnem MDF "furnieren", aber warum sollte man das tun? Ich persönlich mag furnierte Oberflächen bzw. die MPX-Optik. Siehe ![]() Wenn es glatt werden soll nehme ich MDF. |
||
|
||
jumbo125
Stammgast |
07:18
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2015, |
okay ich danke dir vielmals für die Hilfestellung Wäre es eine Option alles vollflächig zu verspachteln?? Ich kenne leider nicht viele spachtelmaßen und weiß daher auch nicht welche für einen vollflächigen Zweck geeignet ist. Lg |
||
Maliq
Inventar |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2015, |
Ytong Feinbeschichtung. Habe das Zeug gerade beim Küchenbau verwendet. Allerdings nicht auf Holz, das muß ich noch ausprobieren. Oberfläche wird ziemlich glatt. Ich habe dann mal versuchsweise an einer verdeckten Stelle mit 120er Körnung geschliffen. Das Ergebnis war super! Fühlte sich an wie Sichtbeton und wurde sehr unempfindlich gegen Druck, Stößen usw. Bin dann mit einfacher Dispersionsfarbe drüber. Die hab ich dann auch nochmal leicht geschliffen. Das sah dann aus wie Schleiflack und ich hab mich geärgert, dass ich das nicht überall so gemacht habe. Dispersionsfarbe haben auch schon andere für das Gehäuse verwendet und gute Ergebnisse erzielt. Man muß eben am Schluß versiegeln, wenn man es richtig stoßfest haben will. Mit dem Feinspachtel darunter kommst Du auf die erforderliche Schichtdicke, um auch kleinere Unebenheiten zu egalisieren. Wie es mit Stoßkanten aussieht, weiß ich nicht. Hier ist der Obi Link, auf der Ytong Website ist das Produkt komischerweise gar nicht gelistet ![]() |
||
jumbo125
Stammgast |
22:12
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2015, |
Hallo Maliq Vielen Dank für den supper Tipp. Ich musste heute zum Bauhaus, weil ich Silikon und Fugenmasse benötigt habe. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir eine Lack Spachtel gekauft+ Grundierung+ Lack Farbe konzentrat(schwarz)+ schwarzen Lack Ich werde das ganze vollflächig spachteln, danach schwarz grundieren(mit Konzentrat) und danach schwarz lackieren mit Rolle. Mal sehen wie das so wird. Ev trage ich einen klarlack auch noch auf Leider kam deine Nachricht zu spät, dennoch werde ich das ganze auch noch ausprobieren. Diese beiden Gehäuse sind mit Sicherheit nicht die letzten die ich baue, deswegen "VIELEN DANK FÜR DEN TIPP" Lg |
||
Maliq
Inventar |
22:45
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2015, |
Poste mal deine Fortschritte und welches Material Du verwendest |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Matt Schwarz lackieren! Bitte um Hilfe! Forenjunkie am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 7 Beiträge |
Lackieren von Multiplex Duji-Buji am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 27 Beiträge |
Matt Lackieren Zyklopenauge am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 18 Beiträge |
Multiplex schleifen und lackieren Gerald5 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 9 Beiträge |
MDF grundieren ProfessorEC am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 13 Beiträge |
Selbstklebefolie schwarz matt rau Oceanblue am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 14 Beiträge |
Frontgitter lackieren! Der_Kölner am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 10 Beiträge |
Macke im Lautsprechergehäuse ( matt schwarz ) Hifi-Proctor am 31.01.2023 – Letzte Antwort am 01.02.2023 – 8 Beiträge |
Lücken vorm Grundieren füllen...WIE? DarkestHour am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 31 Beiträge |
MDF Grundieren schneck001 am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.190