HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche in, oder außerhalb der Box? | |
|
Frequenzweiche in, oder außerhalb der Box?+A -A |
||
Autor |
| |
Gero_H.
Stammgast |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo! bau mir gerade ne kleine Standbox (6L). Soll die Weiche in die Box machen oder lieber außerhalb platzieren? die Spulen währen 10cm von den Magneten vom Hochtöner und ca. 15cm von den Magneten vom Mitteltöner entfernt, wenn ich sie in die Box baue würde mich um ne schnelle Antwort freuen gero |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2005, |
würde dir empfehlen die Standbox etwas höher zu machen und dann eine zweite kleine Kammer in den Fuß machen in welche man dann die Weiche Platzieren kann denke das sollte die besste Lösung sein ![]() ![]() |
||
|
||
Gero_H.
Stammgast |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2005, |
die Bretter sind schon fertig bearbeitet und vertiefungen eingefräßt, das werde ich bestimmt nicht nochmal machen ![]() |
||
Heimwerkerking
Inventar |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2005, |
Dann mach am besten einen schönen Sockel wo du die Weiche drin einbauen kannst. Da lässt sich Designtechnisch auf jeden Fall was schönes gestalten. Falls du später nochmal mit den Bauteilen experementieren möchtest würd ich die Weiche auf jeden Fall gut erreichbar verbauen. |
||
Gero_H.
Stammgast |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2005, |
würde die magnetische streuung der magneten wirklich die induktivität der spulen so sehr beeinflussen?? würde sie schon am liebsten innen rein basteln oder halt dahinter zur not, n sockel will ich nicht bauen gero |
||
Gero_H.
Stammgast |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2005, |
weiß niemand ? ![]() |
||
audiofisk
Inventar |
16:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2005, |
Sollte bei Luftspulen kein Problem sein, da kein (Eisen)kern vorhanden ist, der in die magnetische Sättigung getrieben werden kann. Nur im Magnetfeld bewegen darf sich die Spule nicht. ]-audiofisk°< |
||
Granuba
Inventar |
16:25
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2005, |
Der_Wasi
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2005, |
So wie Murray mache ich das auch, nur, dass ich statt der vergoldeten Klemmen Lüsterklemmen nehme, der Showeffekt ist also nicht so groß. Ist aber enorm praktisch wenn man mal wieder an der Weiche herumpfuschen möchte ;). Gerade bei kleinen Boxen kann es bei Tuningmaßnahmen tierisch eng werden, die höherpreisigen Bauteile sind meist deutlich größer als die Standardvarianten. [Beitrag von Der_Wasi am 10. Apr 2005, 19:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche außerhalb LS-Gehäuse platzieren? vocean am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 23 Beiträge |
Frequenzweiche(Box) Berechnung Calamitous am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 3 Beiträge |
Box bauen, Frequenzweiche usw. ? sammlergerrit am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 18 Beiträge |
Frequenzweiche für TML-Box XploFreeman am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 48 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche!!!! Mircman am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 82 Beiträge |
Frequenzweiche durchgeblasen derrha am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche Häger1 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Defekte Frequenzweiche? sirbamalot am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche Jim! am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.295