HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Monarch SPH-250TC | |
|
Monarch SPH-250TC+A -A |
||||
Autor |
| |||
marcel601lx
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Mrz 2016, 09:43 | |||
Hallo ich suche für dieses Chassis die TSP , Monarch SPH-250TC , kann da jemand Helfen.... Oder sind die TSP gleich mit dem Monacor SPH-250TC ..... sind ja bloss die Namens unterschiedlich oder ....? gruss marcel |
||||
Viper780
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2016, 16:11 | |||
ja Monarch war der alte Markenname von Inter-Mercador welche sie rund um das Jahr 2000 auf Monacor umbenannt haben Da das Chassis aber dann schon einige Jahre auf dem Buckel hat würd ich die TSP einfach selber messen |
||||
|
||||
marcel601lx
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Mrz 2016, 21:11 | |||
Hallo danke für deine antwort ... die moglichkeit habe ich leider nicht .... habe jetzt erstmal nen test Gehäuse gebaut , nach den aktuellen tsp .... gruss marcel |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mrz 2016, 09:03 | |||
Doch, die hast du Wie wäre es mal mit googlen? --> TSP messen für unter 10€ Ist super einfach und dauert echt nicht lange.
Ich wette beinahe drum, dass dich dein Testgehäuse mehr Geld gekostet hat, als die eigenständige Messung der TSP. Noch dazu wird es womöglich nicht passen. Grüße, Reference |
||||
fbruechert
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Mrz 2016, 10:09 | |||
Viper780
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mrz 2016, 10:43 | |||
schon, aber das Chassis ist an die 20 Jahre alt (sonst wärs Monacor und nicht Monarch) und da ändern sich die TSP durch die Alterung etwas. Somit sollte man die Nachmessen. Ist ja nicht teuer (viel billiger als ein neues Gehäuse ) und geht flott |
||||
marcel601lx
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:12 | |||
Hallo das Chassis ist zwar alt aber hat ca. 20 betriebs std. hinter sich .... habe ja jetzt erstmal nen test Gehäuse gebaut 80L BR. leider habe ich es noch nicht geschafft zutesten.... Und das test Gehäuse habe ich och nach den Monacor tsp,s gebaut.... gruss Marcel |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#8 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:34 | |||
Das Gehäuse ist zu groß, da hast du nen "Überschwinger" drin. Die Belastbarkeit geht im wichtigen Bereich zwischen 40 und 60Hz runter weil die Auslenkung steigt. Du hast zwar mehr Tiefgang, ja, aber auf kosten eines wesentlich geringeren MaxSPL im wichtigen Bereich. Ich würde mal auf 40L netto verkleinern, dann - ein 10,2cm Rohr mit 41cm Länge oder - ein 8,9cm Rohr mit 30cm Länge oder - ein 7,2cm Rohr mit 19cm Länge einbauen. Das ergibt jeweils eine Abstimmung auf ~36Hz. Du hast einen glatten Frequenzgang bis auf ~35Hz runter, 88dB SPL und ein Group Delay von gerade mal 10,5ms bei 50Hz. Das wäre ein schön präziser Subwoofer. Es könnte aber sein, dass diese Abstimmung für die Verwendung im Wohnraum zu "hoch" ist. Sprich: Der Sub ist in dem Bereich in welchem auch der Raum seinen "Senf" dazu gibt, zu laut. Ist dies der Fall solltest du die Rohre ca. 50% länger testen. Dann fällt der Pegel des Subs früher ab, es sollte allgemein ausgeglichener werden. 10,2cm mit 60cm (würde ich nicht machen, das wird nix) 8,9cm mit 45cm (das schon eher) 7,2cm mit 30cm (oder das) Sind nur Vermutungen. Was am besten ist kannst eh nur du hören 80L BR sind aber definitiv zu viel, das kann man auch ohne hören schon sagen |
||||
marcel601lx
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Apr 2016, 21:48 | |||
Hallo , den Bauvorschlag habe ich ich als vorlage genutzt ..... für mein test Gehäuse http://www.referenzb...en.de/hifi/ct228.htm habe leider immer noch nichts weiter geschaft zu testen .... zu viele andere Interessen noch gruss Marcel |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Monacor SPH 250TC anschließen ? Cale am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 8 Beiträge |
Parameter gesucht für Monarch SPH-200 TC 77bert am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 19 Beiträge |
Alternative zu Monacor SPH-165CP scheichkind am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 25 Beiträge |
suche tsp für monacor sph-300 ctc Busfahrer3000 am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 10 Beiträge |
TSP Daten Monacor SPH 170 AL / Bauvorschlag corradohamm am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 4 Beiträge |
Abstimmung Monacor SPH-255 Frozen_Parrot am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 4 Beiträge |
Monacor SPH 135/AD Curioso am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Suche Monacor SPH-100KEP soundbogi am 01.04.2023 – Letzte Antwort am 04.04.2023 – 2 Beiträge |
Monacor SPH-250KE Heissmann-Acoustics am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 18 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht.... Monacor SPH 170 ad2006 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.144