HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welcher Bausatz? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welcher Bausatz?+A -A |
||
Autor |
| |
Andy1377
Stammgast |
20:16
![]() |
#51
erstellt: 23. Nov 2016, |
Was mir jetzt an der Sache auch noch aufgefallen ist! Fertiglautsprecher, gerade von bekannten Herstellern, kann man nach ein paar Jahren immer noch gut verkaufen. Hab gesehen, dass meine Cantons noch ziemlich hoch gehandelt werden. Ist das im Selbstbau auch so? Was wäre mein 5.0 Set denn jetzt wert? Theoretisch müsste es min. 1500,- - 2000,- Wert sein. Aber wie viele berichten, dass sie wenn überhaupt nur den Wert des Bausatzes bekommen. |
||
Kyumps
Inventar |
08:27
![]() |
#52
erstellt: 24. Nov 2016, |
Gehäuse, Finish, und Arbeitszeit bezahlt da niemand. Meist liegt der Verkaufspreis unter dem des Bausatzes. die meisten wollen einfach auch weniger eifnach nur genau den Lautsprecher sondern auch den Spaß am bauen des selbigen. Deswegen will man dann auch meist nur die Teile des Bausatzes kaufen. |
||
Andy1377
Stammgast |
08:39
![]() |
#53
erstellt: 24. Nov 2016, |
Hi, bin zufällig auf die Seite hellsound.de gestoßen. Hier wird zb. die Scamo 15 für 750,-/Paar verkauft. Scheint ja doch auch hierfür einen Markt zu geben |
||
Kyumps
Inventar |
09:09
![]() |
#54
erstellt: 24. Nov 2016, |
da steckt aber ein professioneller Händler dahinter, wenn du als Privatmann deine Lautsprecher verkaufst nimmt man dir weniger den professionellen Aufbau eines Gewerbetreibenden vom Fach ab. Beobachte doch mal ![]() der TE wollte mal 3.500 habe und ist jetzt schon um 500 runter gegangen. Der Bausatz kostet knapp unter 1.000 pro stück etwa. mal sehen wo da die Reise hingeht. Das Gehäuse sieht durchaus super aus, aber so Sachen die die von hinten verbauten Chassis und die Phasen daran, wie verändern die das Abstrahlverhalten? im Original ist das nämlich nicht so. Die Schallwandbreite scheint so auf den ersten Blick auf verändert worden zu sein, wurde dann auch die Bafflestepkorrektur angepasst? Das Original hat kein Bändchen im HT, was wurde da gemacht? Vielleicht gibt es eine neue Version der classic 200 gf mit Bändchen, die kenne ich dann nicht und 5 Sekunden Google haben mich da auch nicht besser informiert. Dann ist der Verkäufer keine mir bekannte Größe im DIY Bereich. Das sind alles Punkte die man da beachten sollte. Im DIY Sachen nachträglich zu verkaufen geht meist nur mit Verlust. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
lbb 118 im Selbstbau /anschluss swat33333 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 9 Beiträge |
Erstes Selbstbauprojekt ubatl am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
relativ günstige Kompaktlautsprecher Selbstbau NemesisFS am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 26 Beiträge |
Gehäusewahl im Selbstbau mo2ri5tz7 am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 32 Beiträge |
Selbstbauprojekt: Kompaktlautsprecher bis 500? lolking am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
Front LS im eigenbau hoolowca am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 12 Beiträge |
welcher Bausatz? mz4 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
Suche Selbstbauprojekt für mich! ODBX am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 15 Beiträge |
Welcher Bausatz hat die beste Stereoabbildung? Mückenmann am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 38 Beiträge |
Das DIY-Selbstbauprojekt für Kompakte Anbeck am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 76 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.296