HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Little Yellow Cab v. Alex im 5.1 Heimkino | |
|
Little Yellow Cab v. Alex im 5.1 Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
NeCoshining
Inventar |
#101 erstellt: 07. Feb 2017, 12:22 | |
Zitat: Im Heimkinobetrieb sollten alle Lautsprecher so identisch sein, wie möglich. Das Optimum wird also mit fünf gleichen Lautsprechern erreicht. Dabei kommt es auch darauf an, dass die Lautsprecher alle gleich ausgerichtet sind. Wenn z.B. der Center-Lautsprecher waagerecht aufgestellt wurde und die Frontlautsprecher senkrecht, ergibt sich hier wieder ein Unterschied. Dieser ist zwar nicht gewaltig, sollte aber möglichst vermieden werden. Raumakustik Ratgeber [Beitrag von NeCoshining am 07. Feb 2017, 12:22 bearbeitet] |
||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 07. Feb 2017, 14:35 | |
Hallo Stephan, das...
führt zu einer akustischen Katastrophe. Look at THIS |
||
|
||
Kyumps
Inventar |
#103 erstellt: 07. Feb 2017, 14:40 | |
das von Alex als akustische Katastrophe bezeichnete Phänomen ist u.a. ein Grund warum viele einen Dynamikbegrenzer für Filmbetrieb im AVR eingeschaltet haben. Dadurch dass unter Winkel die Sprachverständlichkeit leidet macht man automatisch lauter. damit man den Dialogen entspannt folgen kann. Nun rappelt es irgendwo und es ist auf einmal deutlich zu laut. Dabei war der Stimmbereich zu leise ACHTUNG: stark vereinfacht und pauschalisiert |
||
Heiko_D
Stammgast |
#104 erstellt: 08. Feb 2017, 12:28 | |
Kleiner Tip, wenn man MDF mit 24h Epoxi grundiert, was prinzipiell super ist, weil es die Schnittkanten wirklich füllt, dann das Epoxi mit etwas Azeton verdünnen. Nach etwa einer Stunde, je nach Härter, wenn die Oberfläche noch ganz leicht klebt, nochmal mit leicht verdünntem Epoxi drüber und dann aushärten lassen. Wenn man es richtig gut machen will, vor dem Versiegeln die Klebefuge zwischen den Platten etwas ausfräsen und nach dem Versiegeln und Aushärten mit KFZ Spachtel ausspachteln. Dann zeichnet sich so schnell nichts mehr ab. Heiko |
||
32miles
Inventar |
#105 erstellt: 18. Apr 2017, 08:45 | |
Was genau für ein 24h-Epoxi Produkt verwendest du? |
||
fx2000
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 01. Jul 2017, 08:49 | |
Hi, sorry für die späte Antwort... Hab dieses Harz verwendet: https://shop.hp-text...-niedrigviskos-1083/ Beste Grüße Stephan |
||
Zaphod_B42
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 02. Jul 2017, 16:29 | |
Guter Artikel, den ich gerne noch mit folgendem ergänzen würde: Es kommt zu beschriebener Problematik hinzu, daß Decke und Boden, durch das "hervorragende vertikale Richtverhalten", mit Vollgas angestrahlt werden und so, erheblich störende erste Reflexionen verursachen. Sprich da wo, in gewöhnlichen Hörräumen, Richtwirkung erwünscht, bzw. sogar von Nöten ist (Vertikale) wird maximal breit abgestrahlt, und dort wo Ausgewogenheit von Nöten ist bricht das Geschehen bereits unter sehr kleinen Winkeln ein. Und dann gibt es noch ettliche Konstruktionen die noch deutlich höher trennen als in gezeigter Simulation, bei denen all die beschriebenen Auswirkungen nochmal schlimmer ausfallen. Viele Grüße [Beitrag von Zaphod_B42 am 02. Jul 2017, 16:31 bearbeitet] |
||
-Hideki-
Neuling |
#108 erstellt: 13. Mai 2018, 05:28 | |
Hi :3 @fx2000, reichen die subwoofer bei dir in den Seiten für hk aus? Das gleiche Konzept schwebt mir auch vor, allerdings habe ich mit dem SPH-300KE geliebäugelt. Leider wird das aber so nix werden, da ich einfach keine 60-70l unter den lyc Platz hätte. Deswegen meine Frage, ob deine subs bei 35l einen adequaten Mehrwert darstellen? Vielleicht gibt es ja Alternativen zum wavecore sw270? Des weiteren lese ich natürlich auch die Themen, in denen es bezüglich lyc und disco ein bisschen heißer her geht und frage deshalb, ob jemand im Raum Sinsheim-Heilbronn-affalterbach entsprechende LS gebaut hat und mich hören lassen mag? Vielen Dank [Beitrag von -Hideki- am 13. Mai 2018, 05:29 bearbeitet] |
||
RamyNili
Inventar |
#109 erstellt: 09. Jul 2020, 19:00 | |
Hi, ich bin auch am überlegen mir eine von beiden Lautsprechern zu bauen. Kann mir einer sagen, was die Cinetor bzw die LYC grob ohne Holz kosten? LG, Ingmar |
||
robbenpinguin
Ist häufiger hier |
#110 erstellt: 23. Jul 2020, 16:41 | |
Bei der LYC kommst Du pro Stück auf etwa 190€, die sich auf folgende Komponenten aufteilen:
Bedenke, dass die Preise für die Komponenten schwanken können und je nachdem, wo Du kaufst, noch Versand hinzu kommt. Zu den Preisen für die Cinetor am besten direkt bei Heissmann Acoustics nachfragen oder für eine grobe Preisvorstellung nach den Chassispreisen recherchieren und ~50€ für die Weiche rechnen. Es gibt verschieden Varianten: Cinetor, Cinetor EVO und Cinetor HWG. |
||
RamyNili
Inventar |
#111 erstellt: 05. Aug 2020, 18:56 | |
Danke für deine Antwort. Ich denke es wird eine von beiden werden. VG, Ingmar |
||
RamyNili
Inventar |
#112 erstellt: 13. Sep 2020, 14:48 | |
Hi, ich könnte nochmal eure Hilfe gebrauchen. Ich habe mich ein bisschen in die Klipsch the fives verguckt. Ich würde die LYC gerne ähnlich als aktive Variante bauen (also einen aktiv und den zweiten passiv verbunden). Gibt es denn ein gutes zwei Wege Modul was ich dafür verwenden kann? LG, Ingmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Little Yellow Cab Nachbau 5.1 HI6HF!LD am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 19 Beiträge |
Mein Weg zur (Stand) Little Yellow Cab annajo am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 56 Beiträge |
Little Yellow Cab bei nicht optimalen Bedingungen? k_Os am 17.07.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 59 Beiträge |
Little Yellow Cab Hochtöner Monacor Dt 254 gesucht Basskönig am 23.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 41 Beiträge |
[Beratung] Wohnzimmer Beschallung - was will ich/habe ich = brauche ich? -> Little Yellow Cab TheTioz90 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 70 Beiträge |
5.1 Heimkino DIY.welche kompakten ? f1ve am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Little f.a.t.t.(y) da_leo am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 3 Beiträge |
Little Nick breitband-fan am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 10 Beiträge |
5.1 für heimkino + musik Loebe am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 49 Beiträge |
5.1 heimkino plannug AE86FREACK98 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014