HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher leiser machen | |
|
Lautsprecher leiser machen+A -A |
||
Autor |
| |
Cogan_bc
Inventar |
#1 erstellt: 25. Jul 2016, 12:58 | |
Hallo ja ich weiß, klingt erst mal komisch Folgende Situation: Ein Freund von mir hat sich für seine Hausbar einen Flipper gekauft An diesem kann man zwar im Menue die Lautstärke einstellen, aber es ist ihm auf Stufe 1 immer noch zu laut wenn er abends mal eine Runde Flippern will (Mietwohnung) Der Ton kommt aus 2 Chassis die im "Kopf" untergebracht und leicht zugänglich sind. Frage: Wäre es möglich einfach auf der Chassis Zuleitung einen Wiederstand einzulöten der die Lautstärke um 50% reduziert ? Wenn ja, wäre ein link hilfreich. Geld ist zweitrangig aber es soll natürlich kein Vermögen kosten |
||
roger-whisky
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jul 2016, 13:14 | |
Einen Lautsprecher kann man dadurch zuverlässig in der Lautstärke absenken, nicht indem man EINEN Widerstand in die Zuleitung einbaut, sondern einen Spannungsteiler vor das Chassis einsetzt. Die Widerstandswerte des Spannungsteilers sind abhängig von 1. der Impedanz des verwendeten Chassis - auch um eine evtl. Überlastung des Verstärkers zu verhindern! 2. dem Grad der Lautstärkeabsenkung Unter dem Suchbegriff Spannungsteiler Lautstärkeregler finden sich im Net gewiss viele Rechner, z.B. der hier: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-spannungsteiler.htm Mit einem sogenannten L-Regler funktioniert das ebensogut, wenn man keine grossen Ansprüche stellt und keine hohen Leistungen drüber müssen, kostet aber in der Stereoversion schon etwas mehr als 4 kleine Leistungswiderstände ... Servus RW |
||
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jul 2016, 13:34 | |
Hi, für den angesprochenen Fall -- unkritisches Signal noch leiser hören -- würde auch lediglich ein Serienwiderstand in einer der beiden Zuleitungen (*) zum Ziel führen. Je nach Impedanz der beiden LS, ihrer Verschaltung und der Definition von "Halbe Lautstärke" würde ich, beginnend mit 4.7 Ohm /10 Watt bei Bedarf größere Werte 10 bis 22 Ohm einlöten, ggfs. mit Lüsterklemme einfügen Bei etwas höheren Kosten ist natürlich ein L-Regler die bessere und flexible Lösung. Gruss, Michael ----------------------------- (*) = wenn LS Stereo angesteuert (d.h. insgesamt 4 Kabel-Adern) dann natürlich das ganze 2x [Beitrag von ehemals_Mwf am 25. Jul 2016, 13:45 bearbeitet] |
||
roger-whisky
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Jul 2016, 13:45 | |
Führt gewissermassen schon zum Ziel, nur sollte der Anwender wissen, daß er dadurch auch die Parameter des dahinter liegenden Chassis verändert, das kann erwünscht oder auch nicht sein ... |
||
Cogan_bc
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jul 2016, 14:18 | |
Danke für die Tips es geht hier nicht um Klang, ist ja "nur" ein Flipper |
||
Viper780
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jul 2016, 15:12 | |
was ist dort für ein Verstärker verbaut? Üblicherweise sind das recht einfache dinger wo man mit einem Poti (evtl noch einzubauen) den Gain ändern kann |
||
Cogan_bc
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jul 2016, 16:20 | |
keine Ahnung was da verbaut ist und wir wollen auch nicht ins Innenleben eingreifen deshalb eine einfache Lösung per L-Regler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnet von Chassis abgerissen - Reparatur möglich? greetzz am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Lautstärke halbieren sgrauf00 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 8 Beiträge |
Hochton zu laut, wie leiser machen Olah.Inc am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 3 Beiträge |
CAD modelle von chassis KLazu0 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 4 Beiträge |
Chassis für Lautsprecher im Buchformat gesucht couka am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 20 Beiträge |
Chassis verwendbar oder nicht? weslake am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 7 Beiträge |
Passive Lautsprecher: 2 Chassis in 1 Gehäuse ToJaMo am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 14 Beiträge |
Weiche für Raveland Chassis ax3 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Chassis-Empfehlungen ALUFOLIE am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 5 Beiträge |
Mitteltonhorn leiser machen ? Yavem am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834