HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage Frequenzweiche Klipsch Pro-7800-L | |
|
Frage Frequenzweiche Klipsch Pro-7800-L+A -A |
||
Autor |
| |
desjet
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2016, |
Hallo, kann mir ein Experte mal erklären warum das Hochtonsignal die beiden parallelgeschalteten 220µF Elkos durchlaufen muss??? Für Woofer/Midrange wohl als Hochpass (ca 80Hz) eingesetzt, aber warum ist die Weiche des Hochtöners nicht direkt an IN+? Andreas ![]() ![]() [Beitrag von desjet am 31. Jul 2016, 14:22 bearbeitet] |
||
SRAM
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2016, |
Kaskadierte Entlastung sowie kompensierte Phasendrehung Gruß SRAM |
||
|
||
desjet
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2016, |
ehemals_Mwf
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2016, |
Ja. ... wenn ein kleiner Verlust an "Wärme" -- geschätzt 100 - 200 Hz, 1 dB ? -- nicht stört oder gar erwünscht ist... ![]() [Beitrag von ehemals_Mwf am 31. Jul 2016, 17:13 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2016, |
Wenn die Kondensatoren nicht zur Tieftöner abstimmung wichtig sind (GHP) dann sind sie im Aktivbetrieb nicht nötig, und für den Hochtonzweig schon garnicht. |
||
SRAM
Inventar |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2016, |
Das stimmt so nicht. Siehe oben. Gruß SRAM |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2016, |
Na wenn das bei so großen Werteunterschieden noch funzt !?!? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
16:50
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2016, |
Einfluss auf Hochton-Filterflanke: 440 µF zu 1.2 (??) µF, jedenfalls Größenordnung 1 : 100 = 0.1 dB Das ist natürlich nicht alles, in Wirklichkeit gibts ja die Interaktion von 440 µF mit dem gesamten Impedanzverlauf der Kombi, aber viel ist es nicht, am meisten noch -- wie schon gesagt, Größenordnung bis 1 dB -- oberhalb der Treibergrundresonanz (hier In-Wall Montage?) als Teil einer GHP-Abstimmung. -------------------------------------- 2 x 220 = 440 µF bipolarer Elko, Imperfektionen: -- Induktivität: gering, jedenfalls deutlich weniger als einige Meter Kabel -- dito Verluste (ESR 20 kHz = einige zig Milliohm) [Beitrag von ehemals_Mwf am 01. Aug 2016, 16:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
L-Glied in Frequenzweiche neuland am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 11 Beiträge |
Canton Ergo RC-L Frequenzweiche defekt? RudiRammler69 am 05.09.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 16 Beiträge |
Frequenzweiche für passiven "Teufel STEREO L" Lautsprecher pierrehansen am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 11.08.2024 – 41 Beiträge |
Frequenzweiche und Doppelschwingspule? maveriz am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche Ich_bins_nur am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche schubidubap am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche peter_m16 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche terminator0306 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche Andal86 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.394