HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Höhen zu dominant | |
|
Höhen zu dominant+A -A |
||
Autor |
| |
Gero_H.
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Apr 2005, 19:00 | |
Hallo ! hab gerade einen meiner 2 monitorboxen fast fertiggestellt und bin gerade am probehören! mir sind die höhen zu dominant, was kann ich dagegen tun? die frequenzweiche trennt bei 1700 hz mit 12 db HT ist Seas Noferro 650 TT ist Peerless HDS 134 in reihe zum HT sind 1,75ohm und parallel 14,5, welche ich nun auf 13,5 verkleinert habe, und die dominanz ist immernoch vorhanden. habt ihr tips ? die eine seitenwand wird gerade auch nur von einer schraubzwinge gehalten, kann es auch damit was zu tun haben ? gruß gero [Beitrag von Gero_H. am 18. Apr 2005, 19:15 bearbeitet] |
||
UglyUdo
Inventar |
#2 erstellt: 18. Apr 2005, 20:31 | |
Laß den Parallel-Widerstand wie er ist, eine Veränderung von 1 Ohm ist eh nicht hörbar, zudem wirkt sich die Veränderung mehr im Präsenzbereich, also der abfallenden Flanke, nicht unbedingt auf den kompletten Frequenzgang des HT aus. Damit dies deutlich hörbar wird, müssen es wohl schon mehr als 5 Ohm sein. Aber der Serienwiderstand senkt den kompletten Freq.-gang ab, probier mal 2.2, 2.7 und 3.3 Ohm aus, das haut bestimmt hin. Bei Bedarf schiebe ich gerne eine Simulation mit dem NoFerro 800/TV nach, da sieht man die Auswirkung bunt auf schwarz. [Beitrag von UglyUdo am 18. Apr 2005, 20:32 bearbeitet] |
||
|
||
Gero_H.
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Apr 2005, 14:47 | |
@ uglyudo ja würde mich sehr interessieren! kannst ja auf email schicken oder hier ins forum posten ! werde mich mal nach nem passenden widerstand umsehen! gruß gero |
||
UglyUdo
Inventar |
#4 erstellt: 19. Apr 2005, 20:23 | |
Trennung bei ca. 2kHz Obere Kurve: Spannungsteiler: Serie 1 Ohm, Parallel 18 Ohm Untere Kurve: S. 1 Ohm, P. 12 Ohm Die Dämpfung im Präsenzbereich beträgt nicht mal 1dB, ab 8kHz nahezu 0 dB Obere Kurve: Spannungsteiler: Serie 1 Ohm, Parallel 18 Ohm Untere Kurve: S. 2.2 Ohm, P. 18 Ohm Der Einfluss auf die Flanke ist eher gering, die Dämpfung beträgt ca. 1.5 dB |
||
Jogi75
Neuling |
#5 erstellt: 06. Aug 2006, 18:31 | |
Hallo Gero zwar liegt Dein Beitrag zu dem Thema schon etwas zurück, aber ich bin beim "googeln" drüber gestolpert. Du hast den HDS 134 mit dem Noferro 650 kombiniert. Da ich noch 4 stück vom Peerless herumliegen habe und diese genau so mit dem Noferro verbauen wollte, würde ich dich doch vorher lieber fragen wie sich die zwei "vertragen", und wie Dein FW-Layout ausschaut um dies evtl., mit Deiner Zustimmung natürlich, zu übernehmen. vielen Dank Jogi75 |
||
Robert_K._
Inventar |
#6 erstellt: 07. Aug 2006, 17:09 | |
Hallo Jogi75 Gero H. scheint ende März spurlos verschwunden zu sein. Da du diesen alten Thread erweckt hast, fiel mir dieser Beitrag ein: siehe fett Geschriebenes Das andere fand ich auch ganz lustig, daher hab ich's mal mit reinkopiert.
Grüße Robert |
||
Gero_H.
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Okt 2006, 12:44 | |
Hallo!!!! Ja mich gibts noch! zum glück hat mir ein "Henning" eine pm geschrieben sonst hätte ich mich wohl noch länger net gemeldet! also leider leider liegt das projekt gerade auf eis! die Boxen sind fertig verspachtelt und müssen noch grundiert und lackiert werden... zum ausmessen der LS hab ich mir auch schon software und mikrofonverstärker und so besorgt.... nur da das leider verdammt viel aufwand is so n ls auszumessen hab ich noch nicht weitergemacht. mein problem ist eigentlich gerade die zeit, ich hol in 9 monaten mein fachabi nach und das is n bissle stressig... Vielleicht kann mir ja einer bei der lösung meines problems helfen !? evtl. hat ja jemand in BW funktionierendes Messequipment und würd mich mal an nem sonntag einladen ?! weil alle Bilder mögen (zumindest war das immer so) gibts hier mal ein aktuelles wie sie in meinem Zimmer stehen! und ich werd mich mal wieder ab und zu Blicken lassen! war immer ganz net mit euch! und wenn ihr mich sogar n bissle vermisst schööön .....! Lieber Gruß Hendrik |
||
Robert_K._
Inventar |
#8 erstellt: 23. Okt 2006, 15:42 | |
Jetzt hätt ich damit auch nicht mehr gerechnet. Bin erstaunt. Dachte du hättest Cholera oder....... Herzlich Willkommen zurück!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine optimale Addition von TT und HT (+6dB), WAS TUN? sonic_empire am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit kleiner Tischbox Gero_H. am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 95 Beiträge |
Minimonitor: Peerless HDS 152 Exclusive+Seas DXT *displaced* am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 49 Beiträge |
TT von Peerless defekt was tun ? Bitte um Hilfe ixoye am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 4 Beiträge |
HDS 134 nomex geometriehilfe rolandv am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 12 Beiträge |
Hilfe! kleiner Spalt beim Gehäuse leimen. Was tun? benni87 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 10 Beiträge |
Peerless HDS DM 26 atomium am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
NEO 3 PDR & PEERLESS HDS 134 spice am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 30 Beiträge |
Magnat Hochtöner defekt. Was tun ! Örny am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 9 Beiträge |
Klang&Ton 3/04 Peerless HK18 HDS maatrix am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343