HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Lautsprecher für Aufstellung auf dem TV-Boar... | |
|
Suche Lautsprecher für Aufstellung auf dem TV-Board+A -A |
||
Autor |
| |
H-BLoxx
Neuling |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2017, |
Hallo, nach dem Umzug haben sich die Gößenverhältnisse des Wohnzimmers geändert. Bisher hatte ich neben dem TV-Board (2m breit, 50cm tief, 40cm hoch) zwei Needles stehen. Jetzt würde ich mir gerne Lautsprecher bauen, die ich auf das TV-Board und damit auch direkt vor die Wand stellen kann. Qualitativ würde ich mich auch gerne verbessern. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Insgesamt dachte ich so an ca 300€, wenn es mehr ist soll es daran aber auch nicht scheitern. -Wie groß ist der Raum? ca 18qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Wie oben beschrieben sollen die LS auf dem TV-Board stehen, also direkt vor der Wand mit knapp 2m Abstand voneinander. Das Sofa steht an der gegnüberliegenden Wand mit ca. 2,5m Abstand. Rechts ist direkt die Fensterfront, links geht der Raum noch weiter. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? siehe oben. alles andere ist egal, ich könnte mir also auch eine Wandaufhängung vorstellen. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Tiefe ist durch das TV-Board auf 50cm begrenzt. eine leichte präferenz für eher schlanke als breite LS habe ich. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) würde ich gerne darauf verzichten -Welcher Verstärker wird verwendet? hab ich noch nicht, steh aber noch auf der Einkaufsliste. Irgendwo muss ich ja mal anfangen ![]() -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Ein bunter Mix an Musik, von Rock, Metal, Jazz, und hin und wieder mal ein Film. -Wie laut soll es werden? Gehobene Zimmerlautstärke reicht. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Kann ich keine Angabe machen. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Hab ich keine Präferenz. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Wichtig ist mir, dass sie für die Aufstellung geeignet sind. |
||
sayrum
Inventar |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2017, |
herr_der_ringe
Inventar |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2017, |
hi, würde ich dir, nachdem die LS wirklich sehr wandnah stehen, hierfür entsprechend ausgelegte LS empfehlen. wenn du einen für "normale" aufstellungen entwickelten LS verwendest, dickt der grundtonbereich über gebühr auf. als geeignetes beispiel seinen hier z.b. die "wallstreet"-serie oder eine "cinetor HWG" genannt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue TV-LS, problematische Aufstellung jubey am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 8 Beiträge |
Günstige Kits für wandnahe Aufstellung slungu am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher für wandnahe Aufstellung gesucht paul32 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 8 Beiträge |
Beratung Aufstellung und Bausatzwahl Zimmerman84 am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 6 Beiträge |
Petit Orgue Aufstellung/Tauglichkeit für Raum/Probehören crepitus am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 6 Beiträge |
Nordpol aufstellung JuBa3006 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 6 Beiträge |
Welche Breitbänder für diese Aufstellung? Alechs am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 28 Beiträge |
Erstes Projekt für wandnahe Aufstellung kaideu am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Aufstellung im Wohnzimmer whyda am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
DIY Standlautsprecher mit wandnaher Aufstellung _Daniel am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253